Antiquariat Schwarz - Suche im Onlinekatalog


Ihre Suche nach Sammelgebiet Theater ergab folgende Treffer:
Anzahl der Ergebnisse: 679zurück

Rechenschaftsbericht über den Stand der Bühnenvolksbundbewegung, abgeschlossen am 31.7.1926. Generalversammlung 1923.
(Frankfurt/M.): Verlag der Bühnenvolksbundbewegung.1923. 4°. 23 S. Zeitungsformat, 1x gefaltet. Papierbedingt gegilbt und leicht gerändert, sonst in Ordnung. Die Auswirkungen der Inflation auf Situation der Bühnenvolksbundbewegung.
Buchnr.:3912BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Berliner Theater seit 1945. Bühnenbild und Aufführung. Berliner Festwochen 1959, Haus am Waldsee, 17. September bis 11. Oktober 1959. (Ausstellungskatalog).
Berlin: 1959. (32) S. Original Broschur mit Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren, gut erhalten. Mit zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen der Bühnenbilder auf Tafeln. Enthält u.a.den Beitrag von Willi Schmidt "Die dramaturgische Funktion des Bühnenbildes".
Buchnr.:5065CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Blätter für Laien- und Jugendspieler. 1. Jahrgang, 3. Heft.
Berlin: Verlag des Bühnenvolksbundes.[1925]. ca. 24 x 17 cm. 32 Seiten, Fraktur. Original Broschur mit Deckel-Illustration und -Beschriftung, geklammert. Gebrauchsspuren, lichtrandig, Papier gegilbt. Insgesamt befriedigender Zustand.
Buchnr.:6060CPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Die Bühne. Zeitschrift für die Gestaltung des deutschen Theaters. 1940-1941 (1 Band mit 20 Heften).
Berlin: Limpert.1940-1941. ca. 27 x 20 cm. ca. 480 Seiten, gedruckt in Fraktur und Antiqua, mit zahlreichen Illustrationen. Halbleinen der Zeit. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Papier stark holzhaltig, lichtrandig und gegilbt, 2 Titelblätter fehlen. Insgesamt noch guter Zustand. Die von der Reichstheaterkammer herausgegebene Zeitschrift erschien von 1935 bis 1944. Der Band enthält die folgenden Hefte: 1940: 19-21, 23, 24. 1941: 1, 2, 4, 5, 7, 8 (ohne Titelblatt), 16-20, 21 (ohne Titelblatt), 22-24.
Buchnr.:6218CPreis: 27,50 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

Marcel Marceau. Paris (Programmheft). Gastspiel in der Deutschen Demokratischen Republik September 1966.
Berlin: Deutsche Künstler-Agentur.1966. ca. 25 x 18,5 cm. 8 Blatt, mit 9 schwarzweißen Fotos. Original Broschur, geklammert, mit illustriertem Deckeltitel. Umschlag berieben, Seiten papierbedingt leicht gegilbt. Insgesamt noch guter Zustand. Beigefügt ein Zettel mit einer Berichtigung zum ersten Teil des Programms, sowie ein weiterer Zettel mit einer Ankündigung zum Sondergastspiel eines sowjetischen A-Capella-Chores.
Buchnr.:6329CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Seltsamer 5 Uhr-Tee. Lustspiel in drei Akten von Fritz Koselka. Programmheft. Komödienhaus. Schiffbauerdamm 25. Berlin.
Berlin. Schiffbauerdamm-Theater.1938. (ca. 20,6 x 15 cm). 12 S. Original-Programmheft mit dekoriertem Deckeltitel und original montierter Sektwerbung der Marke Henkel auf vorderem und hinterem Deckel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch sehr gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur Rudolf Klein-Rogge, Ausstattung: Reinhold Winkle. Direktion des Theaters zu dieser Zeit: Hansheinrich Dransmann. Schauspieler u.a.: Milena von Eckardt, Herbert Hübner, Leo Peukert, Ivan Petrovich, Camilla Horn, Edith Oss. Heft enthält Details zum Stück sowie Porträts der Schauspieler/innen. Zudem enthalten sind mehrere Werbeanzeigen von Berliner Firmen der Zeit.
Buchnr.:7120CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Boccaccio. Operette von Franz v. Suppé. Programmzettel. Theater des Volkes, Berlin-Mitte.
Berlin. Theater des Volkes.(1939). (ca. 22 x 15 cm). 4 S. Original-Programmzettel, gefaltet, mit farbig illustriertem Deckeltitel (Signee: Eichheim 39). Deckel etwas berieben, innen gut erhalten, Spuren entlang der Faltlinie. Handschriftliche Bleistiftnotiz auf Deckel über Aufführungsbesuch. Inszenierung von Regisseur Max Marfeld, Ausstattung: Ludwig Hornsteiner, Musikalische Leitung: Dr. Edmund Nick, Tänze: Lula von Sachnowsky. Schauspieler u.a.: Georg Trabert, Hans Stadtmüller, Waldemar Henke, Alfred Haase. Die farbige Illustration auf dem Deckel wurde signiert mit "Eichheim 39". Auf der Rückseite des Programmzettels findet sich das Zeichen der Deutschen Arbeitsfront ("Die Deutsche Arbeitsfront / NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" / Gau Berlin"), vermutlich wurde der Besuch der Aufführung gefördert. Das Theater des Volkes existierte während des Nationalsozialismus im Gebäude gegenüber dem Schiffbauerdamm-Theater (Am Zirkus), nach 1945 wurde das Gebäude als Friedrichstadtpalast weitergenutzt.
Buchnr.:7121CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Der Graf von Luxemburg. Operette in 3 Akten (Neufassung) von Franz Lehar. Programmzettel. Theater des Volkes, Berlin-Mitte.
Berlin. Theater des Volkes.(ca. 1937). (ca. 22 x 15 cm). 4 S. 2 Beilagen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit farbig illustriertem Deckeltitel. Deckel etwas berieben, innen gut erhalten, Spuren entlang der Faltlinien. Inszenierung von Regisseur Wolf Bölker, Ausstattung: Ludwig Hornsteiner, Musikalische Leitung: Edmund Nick. Schauspieler u.a.: Hans Heinz Bollmann, Hans Heßling, Elisa Illiard, Alfred Haase. Der Programmzettel enthält 2 zeitgenössische Beilagen: einen Original-Zeitungsartikel zur Aufführung mit deutlichem Lob ("Vorbildliche Operettenaufführung"), zudem einen Schreibmaschinendurchschlag eines Manuskripts mit einem kurzen Text (1 S.) zur Neueinstudierung der Operette von Anita Böttger (vermutlich Berliner Journalistin oder Dramaturgin am Theater selbst). Auf der ersten Seite des Programmzettels findet sich eine ganzseitige Anzeige der Deutschen Arbeitsfront ("Die Deutsche Arbeitsfront / NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" / Gau Berlin"), hier wurde für das Winterhilfswerk geworben ("Deine Hilfe entscheidet, daß keiner von uns leidet."). Interessant ist hier das kombinierte Signee des Theaters oben über der Anzeige - über dem skizzierten Theatergebäude ragt das Hakenkreuz der Arbeitsfront sonnenähnlich hervor. Unterschrieben ist die Illustration mit "Theater des Volkes" und rückt die Position des Theaters als erstes deutsches "Kraft durch Freude"-Theater eindrücklich in den Fokus. Das Theater des Volkes existierte während des Nationalsozialismus im Gebäude gegenüber dem Schiffbauerdamm-Theater (Am Zirkus), nach 1945 wurde das Gebäude als Friedrichstadtpalast weitergenutzt.
Buchnr.:7122CPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes in 3 Akten von Karl Schönherr. Programmzettel. 1937. Volksbühne Berlin. Theater am Horst-Wessel-Platz. Generalintendant Eugen Klöpfer.
Leipzig. Max Beck.1937. (ca. 23,6 x 16,9 cm). 4 S. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch dekoriertem Deckeltitel. Deckel etwas gerändert und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1937) auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur Eugen Klöpfer, Technische Einrichtung: Hans Sachs. Schauspieler/innen u.a.: Fritz Kampers, Rene Deltgen, Ernst Sattler, Franziska Kinz. Generalintendant: Eugen Klöpfer. Zettel enthält Details zum Stück und Hinweise auf andere Aufführungen in verschiedenen Spielstätten der damaligen Volksbühne.
Buchnr.:7140CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

[Berliner Bilder. Eine illustrierte Sammlung von Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des Berliner Lebens]. Theater.
Berlin: Haber.1914. Gr.8°. 164 S. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Ecken stärker gestaucht und bestoßen, Kapitale bestoßen, Rücken oben angeplatzt, Bindung gelockert, Klammerbindung angerostet, stellenweise etwas fingerfleckig, Titelblatt fehlt, sonst in Ordnung. Mit zahlreichen Abbildungen nach sw Photographien und Zeichnungen /Gemälden aus dem Schauspielbereich, z.B. Das königliche Opernhaus, Bilder von Arbeiten hinter den Kulissen, die Werkstatt des Requisiteurs, berühmte Schauspielerinnen und Schauspieler bzw. Stars der Oper wie Clara Ziegler, Ludwig Dessoir, Friedrich Haase, Joseph Kainz u.a. . Mit Texten von B. Lachmann, M. Zickel, Fritz Engel, I. I. Poritzky, Adolf Winds, H. Winand, M. Mack u.a. über Berlin als Theaterstadt, das Publikum, Proben und Premieren, Schein und Wirklichkeit auf der Bühne, Soziale Fragen der Bühnenangehörigen, Freilichttheater, Variété und Zirkus, Kino und anderes mehr.
Buchnr.:7183BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Tilli Peppler. Porträtkarte. Original-Postkarte mit Porträtabbildung der Künstlerin (Echte Photographie).
[ca. 1920]. (ca. 13,1 x 8,1 cm). 1 Karte. Original-Porträtkarte, mit rückseitiger Postkartenlineatur. Abbildung minimal fleckig, im unteren Bereich handschriftlich von der Porträtierten mit Grüssen beschrieben und signiert, rückseitig unbenutzt. Altersentsprechend noch guter Zustand. Seltene Porträtpostkarte von ca. 1920 mit einer Photographie von Tilli Peppler, die ihre eigene Porträtkarte mit Geburtstagsgrüßen für eine Kollegin (Ellen Koppel) versah und auch datierte (1922). Rückseitig findet sich ein (unleserlicher) Hinweis auf das Photoatelier (Berlin-Schöneberg). Sehr wahrscheinlich war die porträtierte Tilli Peppler als Schauspielerin am einstigen Central-Theater in Berlin (Luisenstadt) tätig und gehört heute zu den vergessenen Künstlern im Berlin der 1920er Jahre.
Buchnr.:8347CPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Hertha Stelse. Porträtkarte. Original-Postkarte mit Porträtabbildung der Künstlerin (Echte Photographie).
(1919). (ca. 13,5 x 8,5 cm). 1 Karte. Original-Porträtkarte, Bildfläche mit weissem unteren Rand und Signatur des Photoateliers, rückseitig typische Postkartenlineatur. Karte ganz leicht knickspurig, handschriftlich auf der Rückseite beschrieben und signiert. Altersentsprechend guter Zustand. Seltene Porträtpostkarte von 1919 mit einer Photographie von Hertha Stelse, die ihre eigene Porträtkarte mit Grüßen für eine Kollegin (Ellen Koppel) versah und auch datierte (1919). Auf der Bildfläche ist die Signatur des damaligen Photoateliers (Willinger, Berlin NW 7) geprägt. Aus dem rückseitigen Grusstext geht hervor, daß die porträtierte Hertha Stelse wohl als Schauspielerin am Central-Theater in Berlin (Luisenstadt) tätig war und heute zu den vergessenen Akteuren im Berlin der 1920er Jahre gehört.
Buchnr.:8348CPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Theater heute. Die deutsche Theaterzeitschrift für Schauspiel, Oper, Ballett. 5.Jahrgang. 1964. 12 Hefte.
Velber: Friedrich.1964. 4°. je 68 oder 72 S. Original Broschur, guter Zustand. Jedes Heft mit einem vollständigen Stück-Abdruck. Viele schwarzweiße Abbildungen.
Buchnr.:9802BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

Holiday on Ice 1954. (Programmheft der Eisrevue im Sportpalast Berlin).
Berlin, 1954. 25(1)S. Original Broschur mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, auf beiden Deckeln jeweils ein Werbe-Aufkleber, sonst normale Gebrauchsspuren, guter Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen nach sw Photographien und Werbung der Zeit. Im Program angekündigt wurden u.a. Die Falks, Gerry Mahoney, Heinz Kroel u.a.
Buchnr.:11145BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Morris Chalfen und die Direktion der Westfalenhalle Dortmund zeigen Ihnen Sonja Henie mit ihrer neuen 1953-Eisrevue. [Programmheft der Eisrevue].
Dortmund, 1953. ca. 30 x 22,5 cm. (16 S.) Original Broschur mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Deckeltitel mit 2 Aufklebern, hinterer Deckel mit 1 Aufkleber beklebt, sonst gut erhalten. Mit zahlreichen sw Abbildungen und einer doppelseitigen Programmübersicht sowie Werbung der Zeit.
Buchnr.:11654BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Heiner Müller inszenieren. Unterhaltung im Theater. Mit Beiträgen von Manfred Beilharz, Jan Berg, Heiner Goebbels, Uwe Jens Jensen etc.
Berlin: Dramaturgische Gesellschaft.1987. 83 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. (=Schriften der Dramaturgischen Gesellschaft Bd.22). Einband leicht berieben, gut erhalten.
Buchnr.:13049BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Theaterpädagogik 1. Dokumentation zum Treffen deutschsprachiger Schauspielschulen veranstaltet von den Württembergischen Staatstheatern Stuttgart Juni 1980. Beiträge zur Praxis und Theorie der Theater-Ausbildung. Herausgegeben von der Pressestelle der Hochschule der Künste Berlin im Auftrage des Präsidenten.
Berlin, Herbst 1980. 29,5 x 21 cm. 120 Halbseiten. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Einband leicht berieben, in gutem Zustand. Enthält unter anderem Diskussions-Ausschnitte über die Aufführungen oder Unterrichtsdemonstrationen der Schauspielschulen in Bern, München, Zürich, Bochum, Wien, Essen, Graz, Berlin, Salzburg, Stuttgart und Saarbrücken.
Buchnr.:13053BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Theaterpädagogik 6. Handeln und Betrachten. Beiträge zur Praxis und Theorie der Theater-Ausbildung. Herausgegeben von der Pressestelle der Hochschule der Künste Berlin im Auftrage des Präsidenten.
Berlin, (Februar 1987). 29,5 x 21 cm. 81 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, in gutem Zustand. Enthält Beiträge zu einer Theorie der Spiel- und Theaterpädagogik von H. M. Ritter, H.-W. Nickel, Hannes Kühl und Jörg Richard.
Buchnr.:13057BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Kölner Theater im XVIII. Jahrhundert bis zum Ende der Reichsstädtischen Zeit (1700-1794).
Emsdetten: Lechte.1938. Gr.8°. 272 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Die Schaubühne. Quellen und Forschungen zur Theatergeschichte. Hrsg.: Carl Niessen und Artur Kutscher. Band 21). Leicht berieben, gut erhalten. Enthält 11 Abbildungen auf Tafeln.
Buchnr.:13201BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Kinderkram. Theater aus Schweden in Kile 29. März bis 1. April 1984. Ein Projekt der ASSITEJ - Internationale Vereinigung der Theater für Kinder und Jugendliche - Sektion Bundesrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit den Bühnen der Landeshauptstadt Kiel.
Kiel, 1984. 14,5 x20,8 cm. 101 S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst in gutem Zustand. Mit einigen sw Abbildungen und Kopien von Zeitungsartikeln.
Buchnr.:13249BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Chicago. Das Musical. (Programmheft des ) Theater des Westens, Intendant Elmar Ottenthal, in zusammenarbeit mit Barry & Fran Weissler. Originalproduzent der deutschsprachigen Produktion: Vereinigte Bühnen Wien.
Berlin, o.J. [90er Jahre] 29,5 x 21 cm. (36, 8) S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Gut erhalten. Programmheft des Musicals mit zahlreichen sw Abbildungen, Beschreibung der Story und Kurzbiographien der Künstler und Schauspieler.
Buchnr.:13839BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Cole Porters Musical Anything goes. (Programmheft des ) Theater des Westens, Intendant: Götz Friedrich. Künstlerische Direktor: Helmut Baumann.
Berlin, (1992/93). 29,5 x 21 cm. (36 S.) Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Gut erhalten. Programmheft des Musicals mit zahlreichen sw Abbildungen, Beschreibung der Story und Kurzporträts der Schauspieler. 2 Seiten sind ausfaltbar.
Buchnr.:13841BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Die Dorf-und Kinderbühne. Ein Verzeichnis brauchbarer Theaterstücke. Zusammengestellt von der Kreisberatungsstelle für Volksbildungswesen Hildburghausen.
Weimar: Böhlaus Nachfolger.(1926). 2. Auflage. 21 S. Original Karton mit Deckeltitel. (=Volksbildung und Wohlfahrt. Heft 1). Starke Gebrauchsspuren vor allem durch bräunliche Wasserränder im gesamten Heft, ansonsten passabel.
Buchnr.:14772BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Reichstagung Reichs-Verband Deutsche Bühne, Eisenach 4.-7. Juli 1934. Festprogramm.
Berlin: Verlag N.-S.-Kulturgemeinde.1934. 48 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas fleckig, 1 Seite oben an einer Ecke angeknittert, weitere 4 Seiten ebenda mit leichter Knickspur, insgesamt etwas unfrisch, sonst aber noch in Ordnung. Mit einigen sw Abbildungen nach Photographien, u.a. Porträts einiger N.-S.-Größen.
Buchnr.:15647BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

El Teatro Espagnol, ó Coleccion de Dramas Escogidos de Lope de Vega, Calderon de la Barca, Moreto, Roxas, Solis, Moratin, y otros célebres Escritores; Precedida de una breve noticia de la Escena Espagnola y de los autores que la han ilustrado. Tomo I.
Londres: Smallfield / Boosey.1817. XXVIII,386 p. Calf with gilt decoration and title to spine. Some rubbing and chafing, inside partly slight staining, note of ownership to title. Generally good condition. This Volume contains Lope Felix de Vega Carpio: Sancho Ortiz de las Roelas... / Miguel de Cervantes Saavedra: La Numancia / Miguel de Cervantes Saavedra: El Trato de Argel / Lope Felix de Vega Carpio: La moza de Cántaro.
Buchnr.:19628BPreis: 55,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Neuer Theater-Almanach 1896. Theatergeschichtliches Jahr- und Adressen-Buch. Herausgegeben von der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger. Siebenter Jahrgang.
Berlin: Günther & Sohn.1896. XV,696,72 S. Original Leinwand mit verziertem und illustrierten Rücken- und Deckeltitel, Dreikantfarbschnitt. Einband mit Gebrauchsspuren, Klammerbindung etwas angerostet, stellenweise kleine Bleistiftanstreichungen im Text, sonst innen gut erhalten. Mit15 Abbildungen auf Tafeln, Vorwort, Kalendarium, alphabetischem Namenregister und 72 Seiten Werbung der Zeit im Anhang.
Buchnr.:22472BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

Neuer Theater-Almanach 1902. Theatergeschichtliches Jahr- und Adressen-Buch. Herausgegeben von der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger. Dreizehnter Jahrgang.
Berlin: Günther & Sohn.1902. XVL,739,64 S. Original Halbleder mit verziertem goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, Dreikantfarbschnitt. Rücken stark berieben und geklebt. Vorderes Vorsatzscharnier gebrochen, eingangs Buchblock gelockert. Privater Stempel auf Tafel verso. Für ein Nachschlagewerk insgesamt noch ordentlicher Zustand. Mit 9 Abbildungen auf Tafeln, Vorwort, Kalendarium, alphabetischem Namenregister und 64 Seiten Werbung der Zeit im Anhang.
Buchnr.:22473BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

BANVILLE D'HOSTEL, Lucien: Z. Anticipation dramatique, en cinq épisodes et un intermède sentimental sur le dernier jour de la terre. (signed!).
Paris: Maison de Écrivains, Collection d'Esope.1929. 153, (6) p. Self-made half cloth (private binding by Friedrich Rasenberger-Koch, with exlibris). Slightly worn, with some staining to end-papers, inside with natural browning. Good condition. Signed by Banville d'Hostel und dedicated to Friedrich Rasenberger-Koch.
Buchnr.:27080BPreis: 55,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Jugend des neuen Reiches. (Propaganda-Faltblatt als Aufruf zum Beitritt in die "Deutsche Jugendbühne")
Berlin, (1933/34). ca.21 x 12,5 cm. (4) S. Leichte Gebrauchsspuren, gegilbt, mit kleinem hinterlegten Randeinriß, sonst gut erhalten. Enthält einen Beitrag des Reichsjugendführers Baldur v. Schirach, einen Spielplan 1933/34 des Staatlichen Schillertheaters für die Mitglieder der Deutschen Jugendbühne etc. und Anmeldeformular.
Buchnr.:33099APreis: 26,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Die Rampe. Theater-Jahrbuch des Verbandes Deutscher Bühnenschriftsteller 1912.
Berlin: Boll u. Pickardt,1912. 227 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel und einer Deckel-Vignette. Mit einem Lesebändchen mit integrierter Osram-Werbung aus Karton in Form einer Glühlampe. Einband etwas stockfleckig, untere Ecken ein wenig bestoßen, sonst gut erhalten. Mit Kalendarium, Sprüchen, Gedichten und anderen literarischen Beiträgen (unter anderem von Rudolf Presber, Leo Leipziger, Herbert Eulenberg, Ludwig Fulda, Gerhart Hauptmann), Jahresbericht, Verzeichnis der Mitglieder etc.
Buchnr.:33510APreis: 26,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ALBERTI, Conrad:
Ohne Schminke! Wahrheiten über das moderne Theater.
Dresden, Leipzig: Pierson.1887. 119 S. Neuerer farbig marmorierter Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel und Lesebändchen, Dreikantfarbschnitt. Papier etwas gebräunt, eigenvermerk auf Titel, Titel am Scharnier eingerissen und von Privat hinterlegt, stellenweise zarte Bleistiftanstreichungen im Text, sonst in gutem Zustand. EA. WG 7. mit einem Verfasser-Vorwort.
Buchnr.:14828APreis: 39,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ALBINI, A..
Endlich hat er es doch gut gemacht. Lustspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 82 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 294). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27219BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ALBRECHT, Erwin / Kurt DAEHN:
12 Zylinder und 1 Haken. (Widmungs von E.Albrecht!) Spiel in 3 Akten. [Manuskriptdruck].
Berlin: Eichmann.1935. 127 S. Original Karton mit leinenverstärktem Rücken, Deckeltitel. Einband etwas berieben und fleckig. Innen papierbedingt etwas gegilbt, ein paar Seiten mit kleinen Eselsohren, insgesamt gut erhalten. Mit einer handschriftlichen signierten Widmung Erwin Albrechts auf dem Titel. Spielt in Berlin, teils Berliner Jargon. Daehn war Schauspieler an der Volksbühne, Albrecht war bis 1933 Mitarbeiter der KPD-Zeitung "Rote Fahne".
Buchnr.:8584BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ALEXANDER, Paul:
Spielteufel. Schwank in einem Aufzug.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 31 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5399). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27784BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ALTMANN, Georg:
Heinrich Laubes Prinzip der Theaterleitung. Ein Beitrag zur Ästhetik der dramatischen Kunst im XIX. Jahrhundert. Inaugural-Dissertation der Philosophischen Fakultät der Universität Jena zur Erlangung der Doktorwürde.
Dortmund: Ruhfus.1908. 84 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Einband etwas berieben, Deckeltitel mit 2 Stempeln, Schnitt und vereinzelte Seiten etwas stockfleckig, sonst in Ordnung.
Buchnr.:13885BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

AMALIE ZU SACHSEN, Prinzessin:
Die Fürstenbraut, Schauspiel. Der Landwirth, Lustspiel. Der Verlobungsring, Lustspiel.
Dresden, Leipzig: Arnoldische Buchhandlung.1837. 438 S. Schlichtes grünes Halbleinen mit Rückentitel. (= Originalbeiträge zur deutschen Schaubühne, Band II) Etwas berieben, Papier leicht gegilbt, sonst guter Zustand. E.A. Brümmer 15. In den Jahren 1837-42 erschienen insgesamt 6 Bände. "Zum Beßten des Frauenvereins zu Dresden".
Buchnr.:24158APreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Amt für Kunstwesen, Bezirksamt Schöneberg (Herausgeber):
Das große Erwachen. Schauspiel in drei Akten von Richard Pilaczek. Programmzettel. Oktober 1946. Offenbach-Theater, Offenbacher Strasse 5a, Berlin-Friedenau.
Berlin. 1946. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (Oktober 1946) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Ernst Günther, Bühnenbild: derselbe. Schauspieler/innen: Bruno Maaß, Charlotte Moch, Dora Georgi, Titus Rohnke und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Information zum Stück. Auch enthalten sind Ankündigungen von weiteren Kulturveranstaltungen des Amts für Kunstwesen (Abteilung Neues Leben Schöneberg). Beim Offenbach-Theater handelte es sich vermutlich um eine nur temporär betriebene Bühne, basierend auf den Umständen der direkten Nachkriegszeit und der Unterstützung durch das Amt für Kunstwesen des Bezirks Schöneberg. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7300CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ANGELY, Louis:
Ein kleiner Irrtum. Lustspiel in einem Aufzug.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 39 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 989). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27277BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ARNOLD, Franz, Leo LEIPZIGER, Walter TURSZINSKY:
Woran wir denken! Bilder aus großer Zeit. (Text der Gesänge). Musik von Max Winterfeld (Jean Gilbert).
Berlin: Musicaverlag / Metropoltheater.(1914 cop.). 54 S. Originalbroschiert mit illustriertem Deckeltitel. Einband wenig fleckig, leichte Gebrauchsspuren. Gut erhalten Textheft ohne Melodien. - 1.Weltkrieg Hurra-Stimmung: "Ran an die Front, an die Front, an die Front, / So tönt das Signal! ... / Mit Eisen und Stahl!... / Doch wir schwingen das gute deutsche Schwert! / Sie wollen vernichten, was uns hell umsonnt, / Darum vorwärts! An die Front!..."
Buchnr.:35583APreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ARNOLD, Tom. -
Tom Arnolds Internationale Eisrevue (am Funkturm). Eine Gerald Palmer Produktion. Choreographie und Einstudierung der Tänze: Beatrice Livesey.
Berlin: Brocker.1951. Gr.8°. 15(1)S. Original Broschur mit 2-farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, Deckeltitel an unterer Ecke etwas fleckig, sonst in gutem Zustand. Mit Abbildungen nach sw Photographien, Programmablaufplan (Frank Sawers, Majorie Chase, die Rastellis, Myra Key und andere Artisten) und Werbung der Zeit.
Buchnr.:12311BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ARTAUD, Antonin:
"Cenci". Ensemble Diogenes. In der Akademie der Künste, Berlin. Februar 1970.
Berlin, 1970. (5) S.,hektographiert. Original Broschur mit Deckeltitel. Guter Zustand. Deutschsprachige Erstaufführung. Programmheft mit Text von Artaud, Besetzungsliste von 1970 und die der Erstaufführung in Paris 1935. Beiliegt Flyer mit Veranstaltungshinweis. Montiert auf Innendeckel : 1 Eintrittskarte und ein Verriß der Aufführung aus der BZ.
Buchnr.:10637BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

AUGIER / SANDEAU:
Die Goldprobe. Komödie in fünf Akten nach La Pierre de Touche. Deutsch von Karl Saar.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 85S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1434). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, obere Ecke etwas fleckig und gestaucht, fleckig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27326BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

AYMÉ, Marcel:
Messerköpfe. (Les Maxibules). Komödie in zwei Akten. Deutsch: Walter Haug und Hans Joachim Pauli. (Manuskriptdruck).
München: Drei Masken Verlag.(1962) 106 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, gut erhalten.
Buchnr.:35138APreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAB, Julius:
Die Stiltendenzen im deutschen Drama der Gegenwart. Referat.
Bonn: Cohen.1913. S.117-144. Original Karton mit Deckeltitel. (=Mitteilungen der Literarhistorischen Gesellschaft Bonn unter dem Vorsitz von Berthold Litzmann, 8. Jahrgang, Heft 5). Einband leicht berieben, Deckeltitel mit kl. Fehlstelle an der oberen Ecke, einige Folgeseiten an oberer Ecke "eselsohrig", papierbedingt leicht gegilbt, sonst gut erhalten.
Buchnr.:5909BPreis: 26,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAB, Julius:
Die Stiltendenzen im deutschen Drama der Gegenwart. (Autorenwidmung!). Referat von -.
Bonn: Cohen.1913. S.118-144. Original Karton mit Deckeltitel. (=Mitteilungen der Literarhistorischen Gesellschaft Bonn unter dem Vorsitz von Professor Berthold Litzmann. 8. Jahrgang 1913, Heft 5). Einband leicht berieben und randseits mit kleinen bis mittleren Fehlstellen, innen sauber und ordentlich. Mit einer handschriftlichen signierten Widmung des Verfassers auf dem Titel.
Buchnr.:15838BPreis: 40,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLACH, Ernst / Anreas STAHL:
Der Findling. Partitur und Materialien zur Aufführung. (Programmbuch).
Zürich: Theater Coprinus.(1988). Gr.8°. 200 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel, handschriftlicher Rückentitel. Einband leicht bestoßen und etwas gegilbt, guter Zustand. Mit Abbildungen nach Photographien, Grafiken...
Buchnr.:32442APreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Der Parasit oder Die Kunst, sein Glück zu machen. Stück von Friedrich Schiller. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
Berlin. 1953. (ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Willi Schmidt, Musikalische Leitung: Kurt Heuser. Schauspieler/innen waren: Arthur Schröder, Aribert Wäscher, Agnes Windeck und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit 1953/1954 im Schiller-Theater. Rückseitig sind zudem zahlreiche Aufführungen im zugehörigen Schlosspark-Theater aufgeführt. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7265CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Amphitryon. Ein Lustspiel nach Moliere von Heinrich von Kleist. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
Berlin. 1953. (ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Friedrich Siems, Bühnenbild: H. W. Lenneweit. Schauspieler/innen waren: Erich Schellow, Fritz Tillmann, Tilly Lauenstein und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit 1953/1954 im Schiller-Theater. Rückseitig sind zudem zahlreiche Aufführungen im zugehörigen Schlosspark-Theater aufgeführt. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7266CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Richard III. Schauspiel von William Shakespeare. Übersetzt von August Wilhelm von Schlegel. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
Berlin. 1953. (ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Karl Heinz Stroux, Musikalische Leitung: Kurt Heuser, Bühnenbild: Karl Gröning. Schauspieler/innen waren: Götz George, Horst Buchholz, Berta Drews und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste (2 S.) und rückseitig zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit 1953/1954 im Schiller-Theater. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7267CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Der Gesang im Feuerofen. Drama von Carl Zuckmayer. Programmzettel. Spielzeit 1951/1952. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
Berlin. 1951. (ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Heinrich Koch, Bühnenbild: Franz Mertz. Schauspieler/innen waren: Peter Mosbacher, Johanna Wichmann, Horst Niendorf und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit im Schiller-Theater. Rückseitig sind zudem zahlreiche Aufführungen im zugehörigen Schlosspark-Theater aufgeführt. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7268CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Der Gesang im Feuerofen. Drama von Carl Zuckmayer. Programmheft. Spielzeit 1951/1952, Heft 3. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
Berlin. 1951. (ca. 20,3 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1951) auf dem Deckel oben. Auf vorderem Deckel aufgeklebte Reklame der Firma Leineweber. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Heinrich Koch, Bühnenbild: Franz Mertz. Schauspieler/innen waren: Peter Mosbacher, Johanna Wichmann, Horst Niendorf und viele andere. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen im Schiller-Theater, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen (insbesondere in West-Berliner Stadtteilen). Auf dem Deckel des Programmhefts befindet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde dann 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Das vorliegende Heft stammt aus der Frühzeit des sogenannten "Zweiten Schiller-Theaters" nach 1945. Original-Programmheft aus den frühen 50er Jahren und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7269CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Der Parasit oder Die Kunst, sein Glück zu machen. Stück von Friedrich Schiller. Programmheft. Spielzeit 1953/1954, Heft 28. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
Berlin. 1953. (ca. 20,3 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1953) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Willi Schmidt, Musikalische Leitung: Kurt Heuser. Schauspieler/innen waren: Arthur Schröder, Aribert Wäscher, Agnes Windeck und viele andere. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen im Schiller-Theater, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen (insbesondere in West-Berliner Stadtteilen). Auf dem Deckel des Programmhefts befindet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde dann 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Das vorliegende Heft stammt aus der Frühzeit des sogenannten "Zweiten Schiller-Theaters" nach 1945. Original-Programmheft aus den frühen 50er Jahren und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte. - Es liegen die 2 Original-Eintrittskarten für die Aufführung im Schiller-Theater vom 12.12.1953 bei.
Buchnr.:7270CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Richard III. Stück von William Shakespeare. Programmheft. Spielzeit 1953/1954, Heft 32. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
Berlin. 1953. (ca. 20,3 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1954) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Karl Heinz Stroux, Musikalische Leitung: Kurt Heuser, Bühnenbild: Karl Gröning. Schauspieler/innen waren: Götz George, Horst Buchholz, Berta Drews und viele andere. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen im Schiller-Theater, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen (insbesondere in West-Berliner Stadtteilen). Auf dem Deckel des Programmhefts befindet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde dann 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Das vorliegende Heft stammt aus der Frühzeit des sogenannten "Zweiten Schiller-Theaters" nach 1945. Original-Programmheft aus den frühen 50er Jahren und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7271CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Amphitryon. Ein Lustspiel nach Moliere von Heinrich von Kleist. Programmheft. Spielzeit 1953/1954, Heft 26. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
Berlin. 1953. (ca. 20,3 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas fleckig, innen etwas wellig, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1954) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Friedrich Siems, Bühnenbild: H. W. Lenneweit. Schauspieler/innen waren: Erich Schellow, Fritz Tillmann, Tilly Lauenstein und viele andere. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen im Schiller-Theater, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen (insbesondere in West-Berliner Stadtteilen). Auf dem Deckel des Programmhefts befindet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde dann 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Das vorliegende Heft stammt aus der Frühzeit des sogenannten "Zweiten Schiller-Theaters" nach 1945. Original-Programmheft aus den frühen 50er Jahren und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7272CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Bluthochzeit. Lyrische Tragödie in drei Akten von Federico Garcia Lorca. Programmzettel. Spielzeit ca. 1948/1949. Schlosspark-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
Berlin. [1949]. (ca. 20,8 x 14,8 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Karl Heinz Stroux, Bühnenbild: Caspar Neher. Schauspieler/innen waren: Hermine Körner, Antje Weisgerber, Maria Schanda, Karin von Dassel und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste, Texte zum Stück und Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des Theaterhauses. Das Schlosspark-Theater wurde nach 1945 von B. Barlog geleitet und gehörte als städtische Bühne zum Schiller-Theater in Charlottenburg. Für Westberlin und die junge Bundesrepublik waren beide Bühnen enorm wichtig. Hier wurde europäische Gegenwartsdramatik aufgeführt, was eine geistige Erneuerung für Deutschland nach dem Nationalsozialismus bedeutete. Diese West-Berliner Theatertradition wurde 1993 beendet, als Berlin die Städtischen Bühnen schloss. Seither gibt es wechselnde Akteure/Ensembles, die die Theaterhäuser Schlosspark- und Schiller-Theater nutzen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7370CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Des Teufels General. Drama in 3 Akten von Carl Zuckmayer. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Schlosspark-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
Berlin. 1949. (ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Blatt etwas berieben, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Boleslaw Barlog, Bühnenbild: Werner Kleinschmidt. Schauspieler/innen waren: O. E. Hasse, Inge Keller, Camilla Spira und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste, Informationen zum Stück und Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des Theaterhauses. Das Schlosspark-Theater wurde nach 1945 von B. Barlog geleitet und gehörte als städtische Bühne zum Schiller-Theater in Charlottenburg. Für Westberlin und die junge Bundesrepublik waren beide Bühnen enorm wichtig. Hier wurde europäische Gegenwartsdramatik aufgeführt, was eine geistige Erneuerung für Deutschland nach dem Nationalsozialismus bedeutete. Diese West-Berliner Theatertradition wurde 1993 beendet, als Berlin die Städtischen Bühnen schloss. Seither gibt es wechselnde Akteure/Ensembles, die die Theaterhäuser Schlosspark- und Schiller-Theater nutzen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7371CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Einsame Menschen. Schauspiel in vier Akten von Gerhart Hauptmann. Programmzettel. Spielzeit 1949/1950. Schlosspark-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
Berlin. 1950. (ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Blatt etwas berieben, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Lothar Müthel, Bühnenbild: Caspar Neher. Schauspieler/innen waren: Horst Caspar, Paul Bildt, Margarethe Haagen und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste, Informationen zum Stück und Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des Theaterhauses. Das Schlosspark-Theater wurde nach 1945 von B. Barlog geleitet und gehörte als städtische Bühne zum Schiller-Theater in Charlottenburg. Für Westberlin und die junge Bundesrepublik waren beide Bühnen enorm wichtig. Hier wurde europäische Gegenwartsdramatik aufgeführt, was eine geistige Erneuerung für Deutschland nach dem Nationalsozialismus bedeutete. Diese West-Berliner Theatertradition wurde 1993 beendet, als Berlin die Städtischen Bühnen schloss. Seither gibt es wechselnde Akteure/Ensembles, die die Theaterhäuser Schlosspark- und Schiller-Theater nutzen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7372CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw (Widmung 1951) in:
Julius BAB, Schauspieler und Schauspielkunst.
Berlin: Oesterheld.(1926). 259 S. Original Leinen mit Rücken- und Deckeltitel. Etwas berieben, guter Zustand. Mit einer handschriftlichen Widmung Barlogs auf dem Vorsatz: "Unserem lieben und verehrten Helfer und Talisman im Schillertheater Mister Emil Rameau mit den allerherzlichsten Glückwünschen zum 73. Geburtstage von Herta und Boleslaw Barlog. Berlin, den 13.8.1951."
Buchnr.:26464BPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw:
Handschriftliche, datierte (6. September 1951) und signierte Widmung in "Ein Schauspielerleben. Ungeschminkte Selbstschilderungen" von Alois Wohlmuth.
München: Parcus.(1918) 193 S. Original Interims-Karton mit Rücken- und Deckeltitel, unbeschnitten. Leicht berieben, im vorderen Scharnierbereich ein wenig fleckig, letzte (Leer-)Seite mit montiertem Zeitungsausschnitt, sonst gut erhalten. Mit einer handschriftlichen Widmung Boris Barlogs: "Herrn Ernst Wehlau mit ToiToiToi und bestem Dank! B. Barlog. Zum ersten "Tell" im Schillertheater am 6. September 51." Der auf der letzten Seite einmontierte Zeitungsausschnitt bezieht sich auf das vorliegende Buch. Das sw Frontispiz zeigt Alois Wohlmuth auf einem Gemälde von Fritz v. Uhde, das Buch enthält 2 weitere Abbildungstafeln.
Buchnr.:25536BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARLOG, Boleslaw:
Theater lebenslänglich. (Verfasserwidmung!).
München: Universitas.(1981). 430 (1) S. Original Leinwand mit Rückentitel, Original Umschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Umschlag leicht berieben, Einband ein wenig fleckig, kleines montiertes Buchhändlerschildchen auf hinterem Vorsatz, sonst gut erhalten. Mit einer mehrzeiligen handschriftlichen, signierten und datierten Widmung des Verfassers auf dem Titel, zahlreichen sw Abbildungen auf Tafeln und einem Anhang (Chronologie der Inszenierungen etc.).
Buchnr.:28340BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARRIÈRE, Th. / GONDINET:
Zerstreut. (Tête de linotte.) Lustspiel in drei Aufzügen. Deutsch von Ernst Neumann. Soufflierbuch des Residenztheaters in Berlin.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 107 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3067). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27536BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BARRIÈRRE / THIBOUST:
Marmorherzen. Sitten-Schauspiel in fünf Aufzügen. Deutsch von Heinrich Laube..
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 64 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1096). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27280BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAUER, Günther:
Riki und der Clown. Eine Komödie für Kinder.
Wien, München: J & V Jugend und Volk.[1975]. 14,3 x 20,4 cm. 84 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, innen tadellos.
Buchnr.:13592BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAUER, Roger / Jürgen Wertheimer (Herausgeber):
Das Ende des Stegreifspiels - Die Geburt des Nationaltheaters. Ein Wendepunkt in der Geschichte des europäischen Dramas.
München: Wilhelm Fink.(1983). Gr. 8°. (ca. 23,2 x 15,5 cm). 211 S. Original-Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand.
Buchnr.:31341BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAUER, Wolfgang:
Gespenster. Berliner Erstaufführung im Forum Theater Berlin am 25.September 1974.
Köln: Kiepenheuer & Witsch.(1974). 29,3 x 21 cm. (58)S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (Bellmer) und leinenverstärktem Rücken. Einband leicht berieben, innen guter Zustand. Mit Illustrationen von Hans Bellmer, einem Interview mit Wolfgang Bauer, Gedichten von Gerhard Rühm, Texten von Jean-Paul Sartre, Oswald Wiener und Günter Wallraff.
Buchnr.:25625BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAUERNFELD, Eduard von.
Moderne Jugend. Lustspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 66 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3730). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27576BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAUERNFELD, Eduard von:
Krisen. Charaktergemälde in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 74 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3667). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27558BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAUERNFELD, Eduard von:
Die Bekenntnisse. Lustspiel in drei Aufzügen. Nach dem Soufflierbuche des k. k. Hofburgtheaters in Wien.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 56 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3827). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27584BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAUERNFELD, Eduard von:
Der kategorische Imperativ. Lustspiel in drei Aufzügen mit einem Vorspiel. Bühneneinrichtung von George Altman. Soufflierbuch des Kleinen Theaters in Berlin.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 78 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5784) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27800BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAUM, Fritz (Hrsg.):
Theater-Handbuch 1943/44. Herausgegeben und bearbeitet von Fritz Baum.
Leipzig: Beck.1943. Unpaginiert. Original Halbleinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Leicht berieben , papierbedingt etwas gegilbt, keine Eintragungen, gut erhalten. Terminkalender speziell für die Theaterbranche mit allgemeiner Kalenderübersicht, Vorstellungs- und Probenplaner, Planungsteil für die Zusammenstellung der einzelnen bzw. aufgeführten Werke, Statistiktabelle für die Spielzeit, Einnahmentabellen etc.
Buchnr.:9219BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAUMBACH, Elsa:
Worte, die mich suchten -- auf den Wegen meines Lebens. (Verfasser-Widmung!)
Emsdetten: Lechte.1957. Gr. 8°. 199 S. Original Halbleinwand mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, Original Umschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Original Umschlag etwas gerändert und angestaubt. Papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst gut erhalten. Autobiographie und Texte der Schauspielerin mit persönlicher handschriftlicher, datierter und dignierter Widmung, sowie etlichen sw Abbildungen auf Tafeln.
Buchnr.:2654CPreis: 26,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAYARD / LAFONT:
Die Gefangenen der Czaarin oder: Alles durch die Frauen. Lustspiel in zwei Aufzügen. Frei bearbeitet von Carl Friedrich Wittmann.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 56 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1764). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27385BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BAYARD / VANDERBURGH:
Der Pariser Taugenichts. Lustspiel in zwei Aufzügen. Deutsch von Maximilian Röttinger.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 62 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1799). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27386BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BEMBA, Sylvain:
L`Homme qui Tua le Crocodile. (Dedication!). (Tragicomedie).
Yaounde: Edition CLA.1972. 18 x 12,5 cm. 71 p. (French language). Original boards (softcover) with title to spine and title to illustrated front cover. (= collection theatre). Boards with light dust spots, scrapings, crease mark next to spine. Overall good condition. With personal dedication by author on half-title.
Buchnr.:33403BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BENEDETTI, Lúcia (orientação de):
Teatro Infantil. III Volume.
Rio de Janeiro: Servico Nacional de Teatro / Ministério da Educação e 194 p. Original boards with title to spine and to front cover. Some worn, inner book in good condition. Plays by Carlos Góis, Dom Marcos Barbosa, Maria Clara Machado, Walmir Ayala, Stella Leonardos, Zuleika Mello, Lúcia Benedetti.
Buchnr.:16949BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BENEDIX, Roderich:
Doktor Wespe. Lustspiel in fünf Aufzügen. Bühneneinrichtung von Ernst Albert.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 94 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4524). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27687BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BENEDIX, Roderich:
Die relegierten Studenten. Lustspiel in vier Aufzügen. Bühneneinrichtung und Dekorationsplan von Ernst Albert.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 104 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4535). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27689BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BENEDIX, Roderich:
Ein Lustspiel. Lustspiel in fünf Aufzügen. Einrichtung des Wiener Hofburgtheaters. Mit einem Dekorationsplan.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 96 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4576). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27692BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BENEDIX, Roderich:
Der Kassenschlüssel. Lustspiel in einem Aufzug. Soufflierbuch mit Dekorationsplan.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 24 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5267). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27755BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERG, Erich-Ernst.
Erich-Ernst Berg. (Original Postkarte/ Autogrammkarte, mit handschriftlich signierter Widmung).
Zwickau: Atelier Fritz Alter.(Ohne Jahr). 13,8 x 8,9 cm. Guter Zustand. Erich-Ernst Berg war Schauspieler und Regisseur an diversen deutschen Theatern (u.a. Bremerhaven, Bamberg, Zwickau, Erfurt), emigrierte 1933 in die Schweiz, wo er unter anderem am Theater Schaffhausen arbeitete. - Die handschriftliche Widmung auf der Rückseite der Karte lautet: "Mein Bild und dieses Buch möge Ihnen ein kl. Erinnerungsbebnde sein an Ihren Kollegen Erich-Ernst Berg. Zwickau 1927 An Ihrem Geburtstag am 8. Januar.".
Buchnr.:30405BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERG, Jochen:
Fremde in der Nacht. (Autorenwidmung an den Publizisten Michael Stone).
Berlin: Autoren-Kollektiv.1991. 29,4 x 20,7 cm. 39 S. Original Karton mit montiertem Deckeltitelschildchen und leinenverstärktem Rücken. Einband minimal berieben, Schnitt mit kleinem Fleck, sonst in gutem Zustand. Zum Autor ( * 25. März 1948 in Bleicherode, Thüringen; † 25. Juni 2009 in Berlin) siehe Wikipedia.
Buchnr.:35433APreis: 53,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERGE, Elisabeth von:
Christina von Schweden. Trauerspiel.
Breslau: A. Gosohorsky.1873. 18,5 x 12 cm. 259 S. Leinen mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und blindgeprägten Verzierungen. Einband berieben und leicht fleckig. Kleine Randfehlstelle an fliegendem Vorsatz. Hier auch montierter modernerer Zeitungsartikel. Buchblock in gutem Zustand. Erstausgabe. Mit Kupferstich-Frontispiz: Königin Christine von Schweden.
Buchnr.:32594BPreis: 63,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERGEN, A.:
Mord in der Kohlmessergasse. Posse in einem Aufzug. Durchgesehen und herausgegeben von Carl Friedrich Wittmann. Soufflierbuch mit der vollständigen Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 31 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3299). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27544BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERGER, C.(Carl) P.(Philipp):
Marie von Medicis. Original-Lustspiel in vier Aufzügen. Als Manuscript gedruckt.
Breslau: Kupfer.1836. 62 S. Schlichter Pappband der Zeit mit handschriftlichem Deckeltitel. Deckel fleckig und stark berieben, Titel mehrfach gestempelt, "Direction des Stadttheaters zu Leipzig" und andere. Erstausgabe. - Brümmer 38. - Titelseite mit gestochener Deckelvignette. Auf der Innenseite des Deckels ein montiertes Exlibris von Heinrich Laube, der 1869 bis 1870 Direktor des Stadttheaters zu Leipzig war. Mit zahlreichen Notizen zur Besetzung und Bleistift-Streichungen (von Laube?) für eine geplante oder durchgeführte Aufführung des Stückes. Auf dem Titel handschriftliche Notiz eines Vorbesitzers, wo er das Bändchen auf einer Auktion erworben hat.
Buchnr.:32669APreis: 185,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERGER, Rudolf:
Die Scholle. Schauspiel in vier Aufzügen. Bühneneinrichtung des Nürnberger Stadttheaters.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 63 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4579). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27693BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERNAU, Alfred (Schriftleitung):
Die große Komödiantin. Schauspiel in fünf Akten. Von Fritz Schwiefert. Programmheft. Renaissance Theater Berlin.
Berlin. Renaissance-Theater.[1939]. (ca. 23,2 x 15,5 cm). 20 S. Original-Programmheft mit illustriertem Deckeltitel und original deckelmontierter Sektwerbung der Firma Henkel. Einband gering berieben und fleckig, innen gut erhalten. Handschriftliche Bleistiftnotiz auf erster Seite über Aufführungsbesuch im Jahr 1939. Inszenierung von Regisseur Alfred Bernau, Ausstattung: Heinz Daniel. Einführender Text von Fritz Schwiefert. Schauspieler u.a.: Hilde Hildebrand, Hans Stiebner, Achim von Biel, Erich Walter, Gustaf Elger. Heft enthält auch einige Werbeanzeigen von Berliner Firmen der Zeit.
Buchnr.:7114CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERNDAL, Karl Gustav. -
Original-Photographie des Schauspielers Karl Gustav Berndal (1830-1885). Photo auf Karton montiert, auf bedruckter Rückseite: "Reichard & Lindner. Hof-Photographen... Berlin NW. Unter den Linden 54/55."
Berlin, 1884. Photo 14,2 x 9,8 cm. Der Karton mit Randfehlstellen, die Photographie in gutem Zustand mit einer minimalen Läsur am unteren Rand. Rechte untere Ecke mit blindgeprägtem "1884". Handschriftlicher Vermerk auf Kartenrückseite: " Gustav Berndal. Gest.1885. Hoftheater Berlin".
Buchnr.:11816BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERNOULLI, Carl Albert:
Der Ritt nach Berlin. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). Kl.8°. 91 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 6578) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27805BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERNSTEIN, Henry:
Der Dieb. Ein Stück in drei Aufzügen. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Rudolf Lothar. Bühneneinrichtung mit drei Dekorationsplänen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 96 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4956). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27736BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERNSTEIN, Henry:
Bakkarat. Ein Stück in drei Aufzügen.Für die deutsche Bühne bearbeitet von Rudolf Lothar.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 86 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5004). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27739BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERNSTEIN, Max:
Ein Kuß. Plauderei in einem Aufzug. Ritter Blaubart. Lustspiel in einem Aufzug.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 64 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2234). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27418BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERNSTEIN, Max:
Coeur-Dame. Lustspiel in einem Aufzug.Nach der Einrichtung des "Deutschen Theaters" in Berlin.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 40 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2424). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27455BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERSEZIO, Victor:
Eine Seifenblase. Lustspiel in drei Aufzügen. Aus dem Italienischen übersetzt von Friedrich Otto. Soufflier- und Regiebuch mit Dekorationsplänen und dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 74 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3486). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27553BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BERTI, Otto:
Teremtette. Schwank in einem Aufzug. Soufflierbuch mit einem Dekorationsplan und der mit vollständigen Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 24 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4228). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27626BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BIRCH-PFEIFFER, Charlotte:
Nacht und Morgen. Drama in vier Abteilungen und fünf Aufzügen mit freier Benutzung des Bulwerschen Romans. Soufflierbuch des Großherzoglichen Hoftheaters in Darmstadt.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 125 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3932). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27591BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BIRCH-PFEIFFER, Charlotte:
Steffen Langer aus Glogau oder Der holländische Kamin. Original-Lustspiel in vier Aufzügen und einem Vorspiele Der Kaiser und der Seiler. Soufflierbuch des Großherzoglichen Hoftheaters in Darmstadt.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 100 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3933). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27592BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BIRCH-PFEIFFER, Charlotte:
Der Goldbauer. Original-Schauspiel in vier Aufzügen. Soufflierbuch der Königlichen Schauspiele.
Leipzig: Reclam.(o.J.). Kl.8°. 88 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3931) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27807BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BITTONG, Franz / Bernhard BUSCH:
Die Plaudertasche. Lustspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 84 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1747). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27384BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BLACHETTA, Walther:
Die Apfelblüte. Ein Spiel nach einer chinesischen Legende.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1932. 1. und 2. Auflage. 16 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Lagerspuren, feuchtigkeitswellig und -fleckig. Erstausgabe des von der Bühnenvolksbund-Bewegung zum SS-Führer mutierten Autors (siehe Wikipedia).
Buchnr.:3834BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BLÄNSDORF, Jürgen (Hrsg.):
Die femme fatale im Drama. Heroinen - Verführerinnen - Todesengel.
Tübingen, Basel: Francke.(1999). 22,5 x 15 cm. 162 S. Origial-Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. (= Mainzer Forschungen zu Drama und Theater, Band 21) Guter bis sehr guter Zustand.
Buchnr.:33599BPreis: 40,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BLASCHE, Gerhard / Eberhard WITT:
Hamburger Thalia Theater. Boy Gobert. (signierte Künstlerwidmung!) Vorw.: Herbert Weichmann. Gespräch: Peter Rüedi / Boy Gobert.
Hamburg: Kristall Verlag.(1980). 4°. 243 S. Original Leinwand schwarz mit weißem Rücken- und Deckeltitel und montiertem farbigem Gobert-Porträt-Panoramaphoto. Einband leicht berieben, fliegender Vorsatz verso mit kleinem Fleck, Schnitt etwas fleckig, sonst gut erhalten. Mit umfangreicher Fotodokumentation von Rosemarie Clausen, Hans Meyer-Veden, Gisela Scheidler. Mit handschriftlicher, signierter 13-zeiliger Widmung Boy Goberts vom 31.12.1983. Extra beiliegend in montierter Tasche 2 private farbige Originalphotos von Boy Gobert vor leerer Regalwand.-ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
Buchnr.:3842APreis: 34,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

BLUM, Carl:
Der Ball zu Ellerbrunn. Lustspiel in drei Aufzügen nach "La fiera" von Alberto Nota.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 78 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 601). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27246BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BLUM, Carl:
Vicomte von Létorières. Lustspiel in drei Aufzügen frei nach Bayard.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 94 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 649). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27248BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BLUM, Carl:
Die Mäntel oder Der Schneider in Lissabon. Lustspiel in zwei Aufzügen frei nach dem Französischen des Scribe.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 43 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 835). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, letztes Textblatt mit Eckabriß ohne Textverlust, guter Zustand.
Buchnr.:27254BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BLUM-ERHARD, Anna:
Die drei Spinnerinnen. Ein Märchenspiel für Mädchen in acht Bildern.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1931. 2. Auflage. 27 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, Klammerbindung etwas angerostet, sonst gut erhalten.
Buchnr.:30717APreis: 24,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BLUMENTHAL, Oscar:
Die Teufelsfelsen. Schwank in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 92 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1468). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27327BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BLUMENTHAL, Oskar:
Ein Tropfen Gift. Schauspiel in vier Akten.
Berlin: Bloch.(1886). 147 S. (Fraktur). Halbleinwand mit montiertem Rücken- und Deckeltitel. Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren, mehrere Eigentumstempel auf Vorsatz und Vortitel, eingangs etwas fleckig, Bindung gelockert, sonst noch in Ordnung.
Buchnr.:25978BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BLUNCK, Hans Friedrich:
Das Mägdespiel. Eine lustige Mär von den standhaften und getreuen Jungfern Else und Ine und von der glücklichen Erlösung der schönen Traude.
Berlin: Langen/Müller.(1935). 1.-4. Auflage. Kl.8°. 45(1) S. Original-Kartonmitillustriertem Deckeltitel Leicht berieben, guterhalten. Erstausgabe.-
Buchnr.:3835BPreis: 26,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BOBINAC, Marijan:
Der kleine Mann auf der Bühne. Aufsätze zum deutschsprachigen Volksstück im 20. Jahrhundert. (Widmung!).
Wroclaw (Breslau): Oficyna Wydawnicza ATUT, Wroclawskie Wydawnictwo Os 231, (1) S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. (= Beihefte zum Orbis Linguarum, Band 34). Leichte Gebrauchsspuren am Einband, innen tadellos. Mit persönlicher, datierter und signierter Autorenwidmung.
Buchnr.:24778BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BÖHMEL, Bernd:
Meutenhege. Jagen mit dem Chef / Heiner Müller Terrorsurfer.
Berlin: Berliner Ensemble.(1999). 17,5 x 27,4 cm. 32 S. Original Karton mit Deckeltitel, sehr guter Zustand. 13 ganzseitige Abbildungen nach sw Photographien. Davon 6 Aufnahmen Heiner Müllers von Grischa Meyer (Ahrenshoop 1987/88).
Buchnr.:13292BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BOND, Edward:
Die Konservendosenmenschen. Materialien zur deutschsprachigen Erstaufführung. Ein Lesebuch. (Programmbuch).
Zürich: Theater Coprinus.(1988). Gr.8°. 91,(1) S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel, handschriftlicher Rückentitel. Einband leicht bestoßen und etwas gegilbt, guter Zustand. Mit Abbildungen nach Photographien (Probenfotos), Grafiken...
Buchnr.:32444APreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BONN, Friedrich:
Der junge Fritz. Schauspiel in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 63 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4897). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27717BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BOVENTER, J. [Josef]:
Du trägst die Pfanne fort. Posse in einem Akt (bearbeitet nach Fr. Renker).
Paderborn: Bernhard Kleine.[1883]. 4. Auflage. Kl.8°. 18,(2) S. Original Interims-Broschur mit Deckeltitel, unbeschnitten. (= Kleines Theater, Heft 109). Broschur verblichen und mit Randläsuren (kein Textverlust), Rückenfalz teils gebrochen. Innen papierbedingt gegilbt und teils etwas fingerfleckig, sonst ordentlicher Zustand. Mit einem Verzeichnis der lieferbaren Stücke auf 2 Seiten, den Innendeckeln und dem hinteren Deckel.
Buchnr.:15479BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BRAATEN, Oskar:
Anständige Menschen. Komödie in drei Akten. Aus dem Norwegischen übertragen von Alfred Halvard. Deutsche Bearbeitung von Paul Mochmann.
Berlin. Bruno Henschel & Sohn.[1946]. (ca. 14,6 x 20,8 cm) quer. 81 S. Original-Broschur, geheftet und mit dekoriertem Deckeltitel. Theaterexemplar mit deutlichen Benutzungsspuren. Einbandrücken mit kleinen Fehlstellen, Deckel gegilbt und etwas randrissig. Deckel mit Bleistiftnotiz und Stempel eines Theaters. Papier gegilbt und auf wenigen Seiten fleckig, Seiten teils mit far Der Stücktext wurde als Manuskript gedruckt. Hier handelt es sich um eine Ausgabe, die am Stadt- und Kreistheater Arnstadt (Stempel auf Deckel) benutzt wurde um das Stück zu proben. Scheinbar wurde damit die Rolle des "Haakensen" eingeübt. Die Notiz auf dem Deckel sowie die Unterstreichungen der jeweiligen Textpartien legen das nahe. Der norwegische Autor Oskar Braaten wird heute vor allem mit Texten zur Lebensrealität von Arbeitern assoziiert, eine Aufführung in Thüringen nach 1945 (SBZ/DDR) scheint passend.
Buchnr.:7073CPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BREFFORT, Alexandre:
Irma la Douce. (Autoren-Signatur). (Programmheft).
Berlin, 1961/1962. 16 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, guter Zustand. Auf dem Deckeltitel vom Autor handschriftlich signiert. Mit einigen sw Abbildungen von Schauspielern, einem Text des Verfassers über sein Stück, Besetzungsliste (Violetta Ferrari, Harald Juhnke, Paul Esser, Horst Keitel u.a.) und Werbung der Zeit.
Buchnr.:13439BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BRISEBARRE, Ed.. / MARC-MICHEL:
Ein bengalischer Tiger. Lustspiel in einem Aufzug. Deutsch von Otto Randolf.
Leipzig: Reclam.(o.J.). Kl.8°. 40 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 298) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, kleine Rückenfehlstelle, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27811BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BROCHET, Henry:
Der Gärtner, der sich vor dem Tode fürchtete. Ein Akt aus dem Leben des hl. Phocas. Aus dem Französischen von Ignaz Gentges.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1932. 1.Auflage 15 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren, gut erhalten. Mit je einer Vorbemerkung des Übersetzers und des Verfassers.
Buchnr.:3824BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BROCKER, P.W. (Schriftleitung):
Der Triumph des Tobias. Lustspiel in drei Akten von Svend Rindom. Programmheft. Die Komödie. Kurfürstendamm, Berlin. 6. Heft 1939. Direktion Hans Wölffer.
Berlin. Komödie am Kurfürstendamm.1938. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel und original montierter Sektwerbung der Marke Henkel auf vorderem und hinterem Deckel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur Fritz Eckert, Ausstattung: Heinz Daniel. Schauspieler u.a.: Rudolf Platte, Harry Frank, Gina Falckenberg. Heft enthält Details zum Stück sowie zahlreiche Fotoporträts der Schauspieler/innen. Zudem enthalten sind sehr viele Werbeanzeigen von bekannten Berliner Firmen der Zeit.
Buchnr.:7134CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BROCKER, P.W. (Schriftleitung):
Mrs. Cheneys Ende. Komödie von Frederik Lonsdale. Programmheft. Theater am Kurfürstendamm, Berlin. 7. Heft 1939. Direktion Hans Wölffer.
Berlin. Theater am Kurfürstendamm.1938. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 16 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel und original montierter Sektwerbung der Marke Henkel auf hinterem Deckel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur Kurt Richards, Ausstattung: Heinz Daniel. Schauspieler u.a.: Grethe Weiser, Else Boy, Olga Limburg. Heft enthält Details zum Stück sowie zahlreiche Fotoporträts der Schauspieler/innen. Zudem enthalten sind sehr viele Werbeanzeigen von bekannten Berliner Firmen der Zeit.
Buchnr.:7135CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BROCKER, P.W. (Schriftleitung):
Bismarcks Sturz. Vier Bilder deutscher Geschichte von Walter Lange. Programmheft. Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Direktion Hans Wölffer.
Berlin. (ca. 1939). (ca. 20,7 x 14,8 cm). 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Inszenierung von Regisseur Hanns Korngiebel, Ausstattung: Heinz Daniel. Schauspieler waren u.a.: Friedrich Otto Fischer, Trudik Daniel, Harry Hardt, Theo Stolzenberg, Fritz Eckert, Ernst Weiser. Heft enthält Details zum Stück sowie Fotoporträts der Schauspieler/innen. Zudem enthalten sind Anzeigen von Berliner Firmen der Zeit.
Buchnr.:7136CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BROCKER, P.W. (Schriftleitung):
Die tote Tante und andere Begebenheiten. Drei Einakter von Curt Götz. Programmheft. 2. Quartal 1937. Theater am Kurfürstendamm, Berlin. Direktion Hans Wölffer.
Berlin. 1937. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1937) auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur Curt Götz, Ausstattung: Gottfried zum Winkel. Schauspieler/innen in den drei Einaktern waren u.a.: Valerie von Martens, Curt Götz, Berta Monnard. Heft enthält Details zum Stück sowie Fotoporträts der Schauspieler/innen. Zudem enthalten sind Anzeigen von bekannten Berliner Firmen der Zeit.
Buchnr.:7137CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BRUCKNER, Ferdinand [d. i. Theodor Tagger]:
Die Rassen. Schauspiel in drei Akten.
Berlin: Aufbau-Bühnen-Vertrieb G.m.b.H.1946. ca. 14,5 x 21,5 cm (Querformat). 121 Seiten, Maschinenschrift hektopgraphiert. Original Broschur mit Deckelbeschriftung. Einband mit Gebrauchsspuren und Randläsuren, mit handschriftl. Namenseintrag und Theater-Stempel. Einband ebenso wie die Seiten lichtrandig und stark gegilbt. Einige wenige Seiten mit Streichungen, Anmerkungen etc. vers Sehr frühe (erste?) Berliner Textfassung des 1934 im Exil in Zürich publizierten antifaschistischen Schauspiels von Ferdinand Bruckner (1891-1958), das immer noch aktuell ist und auch immer noch gespielt wird.
Buchnr.:6198CPreis: 55,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BUBIK, Arpad (Schriftleitung):
Die Gattin. Komödie in 3 Akten von Johann von Bokay. Programmzettel. Theater Unter den Linden (Unter den Linden 18). Direktion: Arpad Bubik.
Berlin. [ca. 1940-1942]. (ca. 21 x 14,8 cm). 2 S. Original-Programmzettel. Papier mit Gebrauchsspuren, untere Kante mit Fehlstelle, sonst gut erhalten. Inszenierung von Regisseur: Arpad Bubik, Bühnenbild: Heinz Daniel. Schauspieler/innen waren u.a.: Hilde Körber, Hermann Kießner, Johannes von Spallart. Programmzettel enthält die Besetzungsliste zum Stück und Abbildungen von Hilde Körber und Johann von Bokay. Rückseitig befindet sich Werbung zeitgenössischer Firmen (Aschinger, Hertie, Borchardt). Das Theater Unter den Linden (gegründet 1902 von Max Reinhardt) existierte nur bis zum Jahr 1944. Nach dem Krieg ist es aus der Berliner Theaterlandschaft verschwunden!
Buchnr.:8565CPreis: 31,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BUCH, Fritz Peter:
Veronika. Ein kleines Volksstück von -. Manuskriptdruck.
Berlin: Arcadia-Verlag.1933. 91 S. Original Karton mit Deckeltitel und verstärktem Rücken. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, größerer Eckausschnitt am hinteren Deckel, sonst gut erhalten.
Buchnr.:34649APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BUCHHORN, Josef:
Der Schäfer von Jena. Ein Schauspiel in vier Aufzügen. (Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers!).
Berlin. 1918. (ca. 22 x 14,5 cm). 69 S. (Fraktur). Original-Karton mit dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas gebräunt und mit randseitigem Abrieb. Innen erste Seite unten mit Schadstelle, sonst gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand. Mit einer mehrzeiligen handschriftlichen Widmung des Verfassers auf dem Vorderdeckel (1919).
Buchnr.:31285BPreis: 53,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Bühne der Jugend, Berlin (Herausgeber):
Emilia Galotti. Trauerspiel in fünf Aufzügen von G. E. Lessing. Programmheft. Spielzeit 1948/1949. Bühne der Jugend im Titania-Palast, Berlin-Steglitz. Direktion: Egon Mews.
Berlin. 1948. (ca. 14,8 x 10,5 cm). ca. 16 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1949) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für eine Theateraufführung der "Bühne der Jugend" im Titania-Palast. Regie: Rudolf Hammacher, Bühnenbild: Wolf Leder. Schauspieler/innen: Maria Rouvel, Hilde Körber, Walter Altenkirch und viele andere. Der Programmzettel enthält genaue Besetzungsliste sowie längere Texte zum Stück im Kontext der Nachkriegszeit. So findet sich hier beispielsweise die Bitte der Theaterleitung, das Publikum möge doch Nägel sammeln und spenden, damit der Theaterbetrieb trotz der harten Nachkriegsumstände gelingen könne. Heft enthält auch mehrere fotografische Abbildungen. Die "Bühne der Jugend" bestand wahrscheinlich nur temporär mit städtischer Unterstützung, um der Jugend im Nachkriegs-Berlin so kurz nach Kriegsende Theater-Aufführungen zu bieten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten dort zunächst nur ausgewählte Veranstaltungen wie dieses Theater für die Berliner Jugendlichen stattfinden wenn dies im Ermessen der Besatzungsmacht lag und entsprechende Unterstützung als Teil neuer demokratischer Erziehung erfuhr. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren und bisher wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7380CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Bühne der Jugend, Berlin (Herausgeber):
Der eingebildete Kranke. Lustspiel in 3 Aufzügen von Moliere. Programmheft. Spielzeit 1948/1949. Bühne der Jugend im Titania-Palast, Berlin-Steglitz. Direktion: Egon Mews.
Berlin. 1949. (ca. 14,8 x 10,5 cm). ca. 16 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1949) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für eine Theateraufführung der "Bühne der Jugend" im Titania-Palast. Regie: Rudolf Hammacher, Bühnenbild: Wolf Leder, Musik: Kurt Heuser. Schauspieler/innen: Hugo Schrader, Alice Treff, Gudrun Bülow, Walter Altenkirch und andere. Das Programm enthält genaue Besetzungsliste sowie längere Texte zum Stück im Kontext der Nachkriegszeit. Heft enthält auch mehrere fotografische Abbildungen. Die "Bühne der Jugend" bestand wahrscheinlich nur temporär mit städtischer Unterstützung, um der Jugend im Nachkriegs-Berlin so kurz nach Kriegsende Theater-Aufführungen zu bieten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten dort zunächst nur ausgewählte Veranstaltungen wie dieses Theater für die Berliner Jugendlichen stattfinden wenn dies im Ermessen der Besatzungsmacht lag und entsprechende Unterstützung im Sinne neuer demokratischer Erziehung erfuhr. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren und bisher wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7381CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Bühne der Jugend, Berlin (Herausgeber):
Der Diener zweier Herren. Lustspiel in zwei Aufzügen von Carlo Goldoni. Programmheft. Spielzeit 1948/1949. Bühne der Jugend im Titania-Palast, Berlin-Steglitz. Direktion: Egon Mews.
Berlin. 1948. (ca. 14,8 x 10,5 cm). ca. 16 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1948) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für eine Theateraufführung der "Bühne der Jugend" im Titania-Palast. Regie: Hans Stüwe, Bühnenbild: Wolf Leder, Musik: Alfred Strasser. Schauspieler/innen: Hugo Schrader, Alice Treff, Gudrun Bülow, Theodor Rocholl und andere. Das Programm enthält genaue Besetzungsliste sowie längere Texte zum Stück im Kontext der Nachkriegszeit. Heft enthält auch mehrere fotografische Abbildungen. Die "Bühne der Jugend" bestand wahrscheinlich nur temporär mit städtischer Unterstützung, um der Jugend im Nachkriegs-Berlin so kurz nach Kriegsende Theater-Aufführungen zu bieten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten dort zunächst nur ausgewählte Veranstaltungen wie dieses Theater für die Berliner Jugendlichen stattfinden wenn dies im Ermessen der Besatzungsmacht lag und entsprechende Unterstützung im Sinne neuer demokratischer Erziehung erfuhr. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren und bisher wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7382CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Bühne der Jugend, Berlin (Herausgeber):
Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören von Friedrich von Schiller. Programmheft. Spielzeit 1948/1949. Bühne der Jugend im Titania-Palast, Berlin-Steglitz. Direktion: Egon Mews.
Berlin. 1948. (ca. 14,8 x 10,5 cm). ca. 16 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für eine Theateraufführung der "Bühne der Jugend" im Titania-Palast. Regie: Günther Hadank, Bühnenbild: Wolf Leder, Musik: Alfred Strasser. Schauspieler/innen: Theodor Rocholl, Hilde Körber, Kurt Fischer-Fehling und andere. Das Programm enthält genaue Besetzungsliste sowie längere Texte zum Stück im Kontext der Nachkriegszeit. Heft enthält auch mehrere fotografische Abbildungen. Die "Bühne der Jugend" bestand wahrscheinlich nur temporär mit städtischer Unterstützung, um der Jugend im Nachkriegs-Berlin so kurz nach Kriegsende Theater-Aufführungen zu bieten. Der Titania-Palast in Berlin-Steglitz hat den Krieg unbeschadet überstanden. Nach 1945 für einige Jahre unter amerikanischer Beschlagnahmung stehend, konnten dort zunächst nur ausgewählte Veranstaltungen wie dieses Theater für die Berliner Jugendlichen stattfinden wenn dies im Ermessen der Besatzungsmacht lag und entsprechende Unterstützung im Sinne neuer demokratischer Erziehung erfuhr. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren und bisher wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7383CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BÜHNENVOLKSBUND -
Der Bühnenvolksbund. Reichsblätter des BVB. Jahrgang 1. Heft 1-5. September 1925 - Mai 1926.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1925/1926. 32- 64 S. Original Broschur. Einbandkarton brüchig, teils Rückenfalz gebrochen; innen teils gegilbt, sonst guter Zustand. Heft 5: Sonderheft "Deutsches Heimatspiel". Mit Bildbeilagen.
Buchnr.:13907BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BÜHNENVOLKSBUND -
Der Bühnenvolksbund. Reichsblätter des BVB. Jahrgang III. Heft 1/2-6. September 1927 - April 1928.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1927/1928. Gr.8°. 168 S. (Fraktur). Original Englische Broschur mit Original Umschlag mit Deckeltitel und Deckel-Vignette. Einband leicht berieben, einige Seiten papierbedingt etwas gegilbt, sonst guter Zustand.
Buchnr.:26969BPreis: 53,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BÜHNENVOLKSBUND.-
Die Blätter für Laien- und Jugendspieler. 3.Jahrgang. Heft 1-4. Dezember 1926 - Oktober 1927.
Berlin: Verlag des Bühnenvolksbundes.1926/1927. Je 56-58 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einbände angestaubt und verblichen, sonst guter Zustand. Mit den Schwerpunktthemen: Schulspiele, religiöse Spiele, Fahrtenspiele und Volksfeste. - Alle Hefte mit einigen Abbildungen auf Tafeln.
Buchnr.:13908BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BÜHNENVOLKSBUND.-
Die Blätter für Laien- und Jugendspieler. 4.Jahrgang. Heft 1-4. Dezember 1927 - Juli 1928.
Berlin: Verlag des Bühnenvolksbundes.1927/1928. Je 56-58 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einbände angestaubt und verblichen, sonst guter Zustand. Mit den Schwerpunktthemen: Dorfspiele, Kinderspiele, Groteskspiel, Großstadt- und Industrespiel. - Alle Hefte mit einigen Abbildungen im Text.
Buchnr.:13909BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BÜLLER, C. W. / O. VOGES:
Engelmanns Rache. Schwank in vier Aufzügen. Regie- und Soufflierbuch mit dem vollständigen Scenarium nach der ersten Aufführung im Leipziger Stadttheater.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 102 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2554). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27462BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BULWER, E. L.:
Das Mädchen von Lyon oder Liebe und Stolz. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Aus dem Englischen von Otto von Czarnowsky.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 63 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 949). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27258BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BUNDTSCHUH, Peter Thomas:
Das Stehgreifspiel vom Narren Tuvielgut.
Berlin: Bühnenvolksbund-Verlag.1928. 1.-3. Auflage. 82 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. (=Unser Festabend. Eine Sammlung von Laienspielen für Jugend und Volk. Band 6). Einband leicht stockfleckig und gerändert, am Schnitt minimaler Milbenfraß, sonst innen in gutem Zustand.
Buchnr.:32546APreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BURGER, Emil:
Drei Einakter nach dem Französischen.
Breslau: Schottlaender.1897. (ca. 18,7 x 13 cm). 140 S. (Fraktur). Original-Leinen mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem schlicht dekoriertem Deckeltitel. Einband gering fleckig, innen papierbedingt leicht gebräunt. Insgesamt guter Zustand.
Buchnr.:30924BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

BURZYNSKA, Anna R.:
The Classics and the Troublemakers. Theatre Directors from Poland.
Warsaw: Zbigniew Raszewski Theatre Institute.2008. Gr.8°. 75, (1) p., 3 fold-out plates. Original hardcover with spiral binding, title to front cover. Good condition. Black and white illustrations, pink and black typography, coloured plates. - Andrzej Wajda, Jerzy Jarocki, Krystian Lupa, Piotr Cieplak, and more.
Buchnr.:26838BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

CALMBERG, Adolf:
Theodor Körner. Dramatisches Gedicht in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 3. Auflage. 12°. 55 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 673). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27250BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

CARSTENSEN, Uwe B. / Stefanie von LIEVEN (Hrsg.):
Theater Theater. (Originalausgabe).
Frankfurt a. M.: Fischer.(1999). 603 S. Original Karton mit Rückentitel und farbig illustriertem Deckeltitel. (=Anthologie Aktuelle Stücke 9). Einband leicht berieben, guter Zustand. Herbert Achternbusch "Die Vorgänger", HElmut Krausser "Diptychon", Rebecca Gilman "The Glory of Living", Robert Woelfl "Einmal satt, einmal tot, einmal gesellig" und andere Stücke nebst einem Anhang über die Autoren und ihre Stücke.
Buchnr.:17099BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

CHRISTIANSEN, Einar:
Peter Plus. Dramatische Dichtung in vier Aufzügen. Aus dem Dänischen übertragen von Emma Klingenfeld.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 112 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2958). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27521BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

CLAUREN, H..
Der Wollmarkt. Lustspiel in vier Aufzügen. Durchgesehen und herausgegeben von Carl Friedr. Wittmann.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 60 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2086). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27401BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

CONRADI, F.W. (d.i. F.F.C.Horster):
Illusionen, Salon-Magie, Kartenkunst. Abteilung: Schulgriffe und Kunststücke mit Karten, Uhren, Zigarren, Zigarretten und Illusionen.
Berlin: Verlag Es werde Licht GmbH.(ca.1920). 3.Auflage. gr.8°. 94 (2) S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel (Entwurf: Percy Gibson). (=Magische Bibliothek, 20. Band). Einband etwas fleckig und berieben, innen in gutem Zustand. Beiträge von Paul Neumann und dem Herausgeber. Mit 1 photographischen Porträt und 294 Textabbildungen.
Buchnr.:17257APreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

CORDES, Margarethe:
Ein Dutzend Eier. Eine dörfliche Komödie zur Postkutschenzeit.
Berlin: Langen/Müller.(1936). 1.-4. Tsd. 37 S. Original Broschur mit Deckeltitel. (=Theaterspiele des Volkes Nr. 5). Einband etwas fleckig, papierbedingt leicht gegilbt, oberes Kapital mit kleinem Einriss, sonst in Ordnung. Beiliegend ein DINA4-Blatt mit einer maschinegeschriebenen Kurzbesprechung des Stückes.
Buchnr.:3869BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

CORDES, Margarethe:
Annke, die Erntebraut. Ein fröhliches Spiel zur Ernte.
Berlin: Langen / Müller (Volksspieldienst). (1935). 1.-5. Tsd. Kl.8°. 31,(1)S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (Bernhard Kiepenhausen). Einband leicht fleckig und etwas gegilbt, guter Zustand. Erstausgabe. -
Buchnr.:27724BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

CORNELIUS, Auguste:
Platen in Venedig. Original-Lustspiel in einem Aufzug.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 34 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 103). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27208BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

COSMAR, Alex.:
Drei Frauen auf einmal! Posse in einem Aufzug. nach Scribe's "la frontière de savoie".
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 38 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1228). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27320BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

COSMAR, Alexander:
Die Liebe im Eckhause. Lustspiel in zwei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 50 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 420). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27223BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

CRAIG, Edward Gordon:
Über die kunst des theaters.
Berlin: gerhardt verlag.(1969). 198 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel und Original Cellophan-Umschlag. Umschlag am oberen Rand mit kleiner Fehlstelle, kleiner montierter Eigenvermerk auf hinterem Vorsatz, Schnitt mit kleinem Fleck, sonst in gutem Zustand. Nach der Originalausgabe von 1911 übertragen und herausgegeben von Elisabeth Weber und D. Kreidt. Mit einem Frontispiz-Portät und weiteren Textabbildungen nach Zeichnungen, Bühnenbild-Entwürfen und sw Photographien, einem Vorwort von 1911 zur 1. Auflage und einem von 1924, sowie einem Nachwort des Herausgebers.
Buchnr.:5091BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

CROTHERS, Rachel:
Mary die Dritte ("Mary the Third"). Komödie in drei Akten und einem Prolog von -. Deutsch von Rita Matthias. (Manuskriptdruck).
Berlin: Diana-Verlag GmbH.[~1930]. 112 S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Gebrauchsspuren. Insgesamt guter Zustand.
Buchnr.:30213BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

CUMBERLAND, Richard:
Der Jude. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 64 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 142). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27211BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

D'ENNERY / MARC-FOURNIER:
Bajazzo und Familie. Schauspiel in fünf Aufzügen... frei bearbeitet von Carl Friedrich Wittmann. Bühneneinrichtung mit Regieanmerkungen und Kostümangaben.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 105 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2089). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27402BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DAVIS, Gustav:
Das Heiratsnest. Lustspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 101 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4436). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27672BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DELMAR, Axel:
Marschall Vorwärts. Heimatspiel in zwei Teilen aus der Zeit der Befreiungskriege.
Potsdam: Curt Gerber.1913. 20,5 x 14,5 cm. 109 S., Fraktur. Original-Karton mit Deckeltitel. Einband abgegriffen, hintere obere Ecke geknickt, Rücken mit leichten Abschabungen. Innen guter Zustand.
Buchnr.:33544BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DERMUTZ, Klaus / Karin MESSLINGER:
Otto Sander. Ein Hauch von Anarchie darf schon dabei sein... (Mit Widmung von Otto Sander!).
Berlin: Henschel.(2002). 27,5 x 24,5 cm. 239 S. Original Pappband mit Rückentitel. Farbig illustrierter Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. Umschlag leicht berieben, Ecken minimal gestaucht, sonst guter Zustand. Mit einer handschriftlichen, datierten und mit dem Vornamen signierten Widmung Otto Sanders (und einer weiteren Person).- - -ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
Buchnr.:28767BPreis: 63,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

DESPOIS, Eugène et Paul MESNARD.
Oevres de Molière. Album. Revue sur les plus anciennes impressions et augmentée de variantes, de notices, de notes, d'un lexique des mots et locutions remarquables, de portraits, de fac-simile, etc.
Paris: Hachette.1895 Nouvelle Édition. ca. 24,5 x 17,5 cm). 20 Tafeln, 25 Text-Bl. Halbleinwand der Zeit mit Rückentitel, etwas berieben, ausgemustertes Bibliotheksexemplar mit 2 Stempel, vereinzelt stockfleckig, insgesamt gut erhalten. 20 Abbildungs-Tafeln, davon 3 Portrait-Tafeln Molières (2x Héliogravure von Dujardin - 1x Portrait-Stich: Sandoz del. / Desvachez sc. ) , 3 Tafeln mit 5 Faksimilés d'Autographes, etc.
Buchnr.:32440APreis: 90,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Deutsche Sektion des Internationalen Theater-Instituts:
Internationales Colloquium 70 'Regie' - 'Mise en Scene' - 'Staging'. 3.-10.Mai 1970. Essen.
Berlin, 1971. 4°. 379 S., Typoskript. Original Karton mit leinenverstärktem Rücken und zusätzlicher Kordelbindung. Sehr guter Zustand. Beiträge von Melchinger, Neuenfels, Serreau, u.a.
Buchnr.:13526BPreis: 40,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DINTER, Artur:
Weltkrieg und Schaubühne.
München: Lehmann.1916. 62 S. Original Karton m. Rücken- und Deckeltitel. (=Deutsche Erneuerung, Bd. 1). Minimale Gebrauchsspuren, Deckeltitel mit Stempel (Zur gefl. Besprechung), gut erhalten. Mit Verfasser-Vorwort und Verlags-Eigenwerbung. beiliegend eine gedruckte Buchbesprechung.
Buchnr.:6328BPreis: 41,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DOEPP, Hilde:
Träume und Masken.
Dessau: Dion-Verlag Liebmann & Mette.(1926). 1. Auflage. ca. 80 x 12,5 cm. 18 Text S.,(12) Bildtafeln S. Original-Karton mit Deckeltitel. Deckel etwas berieben. Sonst guter Zustand. Erstausgabe. - Mit 11 Bildtafeln. Alle Aufnahmen zu den Bildtafeln von Charlotte Rudolph, Dresden. Mimische Charakterstudien die ins Groteske ziehen.
Buchnr.:3774CPreis: 73,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DONAUER, Friedrich:
Das Münster. Drama.
Berlin: Verlag des Bühnenvolksbundes.1925. 164 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Original Umschlag mit Deckeltitel. (= Die Wegbereiter. Eine deutsche Dramenreihe). Umschlag mit Fehlstelle am unteren Rand, leicht berieben, Schnitt leicht stockfleckig. Innen gut erhalten.
Buchnr.:3876BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Dramaturgischer Arbeitskreis, Berlin. -
Freiheit und Verantwortung. Dramaturgentagung Berlin 1953. (Eingeladen vom Dramaturgischen Arbeitskreis, Berlin, anläßlich der Berliner Festwochen.) 10.-15. September 1953.
München: Desch.1953. 29 x 21 cm. 191 S. Original Karton. Leicht berieben, guter Zustand. Vorträge, Sitzungsprotokolle etc., Register. Mit Beiträgen von Max Frisch, F. Dürrenmatt, Friedrich Luft, Walther Mehring und anderen.
Buchnr.:11258BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DREWS, Wolfgang (Herausgeber):
Die glückliche Ehe. Lustspiel in fünf Akten von Wolfgang Müller. Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. Spielzeit 1939/40. Heft 4. Direktion Heinz Hilpert.
Berlin. Deutsches Theater.1939. (ca. 23,5 x 15 cm). ca. 24 S. Original-Broschur mit typografisch dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben und fleckig, innen gut erhalten. Handschriftliche Notiz auf Deckel über Aufführungsbesuch im Jahr 1939. Inszenierung von Regisseur Ernst Karchow, Ausstattung: Ernst Schütte. Schauspieler waren u.a.: Theodor Loos, Elisabeth Flickenschildt, Anna Dammann, Albin Skoda. Intendant des Deutschen Theaters war zu dieser Zeit: Heinz Hilpert. Das Heft enthält zahlreiche Texte rund um das Stück von Wolfgang Müller sowie weitere Informationen zum Spielplan des Theaters, zudem mehrere Werbeanzeigen von bekannten Berliner Firmen.
Buchnr.:7126CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DREWS, Wolfgang (Herausgeber):
Der Talisman. Posse mit Gesang in drei Aufzügen von Johann Nestroy. Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. Spielzeit 1939/40. Heft 5. Direktion Heinz Hilpert.
Berlin. Deutsches Theater.1939. (ca. 23,5 x 15 cm). ca. 24 S. Original-Broschur mit typografisch dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben und fleckig, innen gut erhalten. Handschriftliche Notiz auf Deckel über Aufführungsbesuch im Jahr 1939. Inszenierung von Regisseur Franz Pfaudler, Ausstattung: Ernst Schütte. Schauspieler waren u.a.: Bruno Hübner, Gerda Maurus, Erika Jiha, Axel von Ambesser. Intendant des Deutschen Theaters zu dieser Zeit: Heinz Hilpert. Das Heft enthält zahlreiche Texte rund um das Stück von Johann Nestroy sowie weitere Informationen zum Spielplan des Theaters, zudem mehrere Werbeanzeigen von bekannten Berliner Firmen.
Buchnr.:7127CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DREWS, Wolfgang (Herausgeber):
Das Spiel von den deutschen Ahnen. Von Max Mell. Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. Spielzeit 1939/40. Heft 15. Direktion Heinz Hilpert.
Berlin. Deutsches Theater.1940. (ca. 23,5 x 15 cm). ca. 24 S. Original-Broschur mit typografisch dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben und fleckig, innen gut erhalten. Handschriftliche Notiz auf Deckel über Aufführungsbesuch im Jahr 1940. Inszenierung von Regisseur Bruno Hübner, Ausstattung: Ernst Schütte. Schauspieler waren u.a.: Bruno Hübner, Gisela von Collande, Albin Skoda. Intendant des Deutschen Theaters zu dieser Zeit: Heinz Hilpert. Das Heft enthält zahlreiche Texte rund um das Stück von Max Mell sowie weitere Informationen zum Spielplan des Theaters, zudem mehrere Werbeanzeigen von bekannten Berliner Firmen. Dem Heft liegt eine Original-Beilage (!) des Deutschen Theaters bei (ca. 10,7 x 14,8 cm): Informationen zum "Verhalten bei Fliegeralarm!".
Buchnr.:7128CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DREWS, Wolfgang (Herausgeber):
Dorothea Angermann. Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann. Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. Spielzeit 1938/39. Heft 13. Direktion Heinz Hilpert.
Berlin. Deutsches Theater.1938. (ca. 23,5 x 15 cm). ca. 24 S. Original-Broschur mit typografisch dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben und fleckig, innen gut erhalten. Inszenierung von Regisseur Heinz Hilpert, Ausstattung: Ernst Schütte. Schauspieler waren u.a.: Paula Wessely, Otto Wernicke, Theodor Loos. Intendant des Deutschen Theaters zu dieser Zeit: Heinz Hilpert. Das Heft enthält zahlreiche Texte rund um das Stück von Gerhart Hauptmann sowie weitere Informationen zum Spielplan des Theaters, zudem mehrere Anzeigen von Berliner Firmen. Dem Heft liegt als Beilage die Original-Eintrittskarte für den Aufführungsbesuch am 17.02.1939 bei, zusätzlich die BVG-Fahrkarte für die zeitgenössische Anreise.
Buchnr.:7129CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DREWS, Wolfgang (Herausgeber):
Der Kreis. Eine Komödie in drei Akten von W. Somerset Maugham. Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. Spielzeit 1938/39. Heft 18. Direktion Heinz Hilpert.
Berlin. Deutsches Theater.1938. (ca. 23,5 x 15 cm). ca. 24 S. Original-Broschur mit typografisch dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben und fleckig, innen gut erhalten. Inszenierung von Regisseur Ernst Karchow, Ausstattung: Ernst Schütte. Schauspieler waren u.a.: Axel von Ambesser, Robert Taube, Hilde Krahl, Guido von Bake. Intendant des Deutschen Theaters zu dieser Zeit: Heinz Hilpert. Das Heft enthält zahlreiche Texte rund um das Stück von Somerset Maugham sowie weitere Informationen zum Spielplan des Theaters, zudem mehrere Anzeigen von Berliner Firmen.
Buchnr.:7131CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DREWS, Wolfgang (Herausgeber):
Die lange Jule. Schauspiel in fünf Akten von Carl Hauptmann. Blätter des Deutschen Theaters und der Kammerspiele. Spielzeit 1939/40. Heft 1. Direktion Heinz Hilpert.
Berlin. Deutsches Theater.1939. (ca. 23,5 x 15 cm). ca. 24 S. Original-Broschur mit typografisch dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben und fleckig, innen gut erhalten. Inszenierung von Regisseur Ernst Karchow, Ausstattung: Caspar Neher. Schauspieler waren u.a.: Elisabeth Flickenschildt, Robert Taube, Sophie Otto, Armin Schweizer, Gisela von Collande. Intendant des Deutschen Theaters war zu dieser Zeit: Heinz Hilpert. Das Heft enthält zahlreiche Texte rund um das Stück von Carl Hauptmann sowie weitere Informationen zum Spielplan des Theaters, zudem mehrere Werbeanzeigen von bekannten Berliner Firmen. Beigelegt enthält das Heft einen Original-Zeitungsartikel zur Aufführung.
Buchnr.:7132CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DREWS, Wolfgang (Schriftleitung):
Die armseligen Besenbinder. Altes Märchen in fünf Akten von Carl Hauptmann. Programmzettel. Deutsches Theater Berlin. Intendant Heinz Hilpert.
Berlin. Deutsches Theater.[ca. 1937]. (ca. 24 x 17 cm). 4 S. Original-Programmzettel, gefaltet, mit illustriertem Deckeltitel. Deckel etwas gerändert, innen gut erhalten. Zettel unten mit Knickspuren. Handschriftliche Bleistiftnotiz auf Deckel über Aufführungsbesuch. Inszenierung von Regisseur Bruno Hübner, Ausstattung: Ernst Schütte, Musik: Wolfgang Zeller. Schauspieler u.a.: Erich Ponto, Maria Weißleder, Albin Skoda, Carsta Löck, Erich Thormann, Elisabeth Flickenschildt. Intendant des Deutschen Theaters war zu dieser Zeit: Heinz Hilpert. Der Programm-Zettel enthält neben Aufführungsdetails auch Texte zum Stück, rückseitig zudem Hinweise auf kommende Aufführungen (Bernard Shaw) sowie zeitgenössische Werbeanzeigen von bekannten Berliner Firmen.
Buchnr.:7124CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DREWS, Wolfgang (Schriftleitung):
Die vier Gesellen. Lustspiel in 5 Bildern von Jochen Huth. Programmzettel. Deutsches Theater Berlin. Intendant Heinz Hilpert.
Berlin. Deutsches Theater.1937. (ca. 24 x 17 cm). 4 S. Original-Programmzettel, gefaltet, mit illustriertem Deckeltitel. Deckel etwas gerändert und fleckig, innen gut erhalten. Inszenierung von Regisseur Erhard Siedel, Ausstattung: Ernst Schütte. Schauspieler u.a.: Gisela von Collande, Erika Dannhoff, Paul Verhoeven, Hermann Wedekind, Erich Thormann, Elisabeth Flickenschildt. Intendant des Deutschen Theaters war zu dieser Zeit: Heinz Hilpert. Programm-Zettel enthält neben Aufführungsdetails auch Text zum Stück, rückseitig zudem Hinweise auf kommende Aufführungen sowie Anzeigen von Berliner Firmen.
Buchnr.:7125CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DREYFUS, Abraham:
Sprechstunde von 1 bis 3 Uhr. Schwank in einem Aufzug. Deutsch von R. Schelcher. Soufflierbuch mit der vollständigen Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 48 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2881). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27516BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DUMANOIR / d'ENNERY:
Don Cäsar von Bazan. Komödie in fünf Akten. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Karl Saar.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 68 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2075) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand. (Beilage: Preiserhöhung).
Buchnr.:27813BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DUMAS Sohn, Alex.:
Ein Freund der Frauen. (L'ami des femmes.) Lustspiel in fünf Aufzügen. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Dora Duncker. Bühnenbearbeitung des "Berliner Theaters" in Berlin.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 85 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2878). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, kleiner Stempel und Anmerkung auf Deckel und Titel, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27515BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DUMAS Sohn, Alexander:
Der natürliche Sohn. Schauspiel in vier Aufzügen und einem Vorspiel. Deutsch von Paul Lindau.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 106 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1285). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27321BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DUMAS, Alexander / Armand d' ARTOIS:
Der Fall Clémenceau. Schauspiel in fünf Aufzügen. Deutsch von R. Schelcher. Regie- und Soufflierbuch mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 99 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2671). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27505BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

DUNCAN, Ronald:
Abaelard und Heloise. Ein Briefwechsel für die Bühne in zwei Akten. Deutsch von Hanno Lunin.
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Theater-Verlag.o.J. 31,5 x 23,5 cm. 34 Blätter (Typoskript). Original Schnellhefter aus grünem Karton mit montiertem Deckeltitel-Schildchen. Schnellhefter mit stärkeren Gebrauchsspuren, innen guter Zustand. Bühnen-Manuskript (Typoskript).
Buchnr.:13428BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

EBERLE, Oskar (Hrsg.):
Geistliche Spiele. III. Jahrbuch der Gesellschaft schweizerische Theaterkultur.
Basel, Freiburg: Hess.1930/31. Gr.8°. 128 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Mit einigen sw Abbildungen auf Tafeln.
Buchnr.:27157BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ECKARDT, Ludwig:
Sokrates. Trauerspiel in vier Aufzügen. (Theaterbearbeitung).
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 70 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 888). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27257BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ECKERT, Erich:
Zur Erntestund'. Ein Mysterienspiel vom Leben und Sterben, unter Zugrundelegung des alten "thüringischen Spieles von den klugen und törichten Jungfrauen". Frei bearbeitet von -.
Essen: Fredebeul & Koenen.(1918). 48 S. Original Karton mit blauem Papierrücken und Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren, beide Deckel und jeweils 1 Seite dahinter bzw. davor mit Eselsohr. Papierbedingt etwas gegilbt, Klammerbindung ein wenig angerostet, sonst guter Zustand.
Buchnr.:35186APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

EMMERT, Philipp Otto:
Es ist ein Ros' entsprungen. Ein Weihnachtsspiel. Nach alten Liedern und Quellen bearbeitet.
Berlin: Bloch.(1928). 42 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel (=Norddeutsche Kinder-Spiele Heft 4, Herausgegeben von Erich Scharff). Etwas lichtverfärbter Einband, leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Mit Nachwort des Verfassers, 1 Abbildung nach einer Zeichnung zum Bühnenaufbau und 1 Notenabdruck.
Buchnr.:3863BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ERDMANN, Friedrich / Georg HARTWIG:
Privatsekretär Sr. Durchlaucht. Lustspiel in drei Aufzügen. Soufflier- und Regiebuch mit Dekorationsplänen und dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 71 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3433). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27547BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ERPENBECK, Fritz (Hg.):
Theaterdienst. 3. Jahrgang, Hefte 34 - 52. Informationsblätter für Bühne, Film und Musik.
Berlin: Theaterdienst.(1948). 18 Hefte in 1 Band. ca. 500 S. Halbleinen der Zeit mit Leinenecken, marmorierten Deckeln und goldgeprägtem Rückentitel. Deckel minimal berieben und minimal nach außen verzogen, innen papierbedingt etwas gegilbt und sehr gut erhalten. Konvolut der wöchentlichen Zeitschrift, 3. Jahrgang 1948, Hefte 34-52.
Buchnr.:6741CPreis: 55,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

EULENBERG, Herbert:
Leidenschaft. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Bühneneinrichtung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 93 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4202). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27624BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

EULENBERG, Herbert:
Ein halber Held. Tragödie in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 76 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4429). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27670BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

EULENBERG, Herbert:
Alles um Liebe. Ein Komödie.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 96 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5244). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27754BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FACKELMANN, Michael:
Die Weltmeister. Ein Stück für alle, die sich nicht an der Nase herumführen lassen.
München: Selbstverlag.(Ohne Jahr / Anfang 90er?). DIN A5. 50 einseitig bedruckte Blatt, Typoskript, gelocht. In Leitz-Schnellhefter. " DIE WELTMEISTER, eine Parabel mit viel Slapstick zeigt den sinnlosen Kampf zweier Menschengruppen um die Macht. Das Drei-Personen-Stück für Kinder wurde als Straßentheater konzipiert & aufgeführt." (Schenda).
Buchnr.:32771BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FECHTER, Paul:
Das europäische Drama. (In 3 Bänden). Geist und Kultur im Spiegel des Theaters.
Mannheim: Verlag Bibliographisches Institut.(1956/57/58). Gr.8°. 511; 557; 544 S. Original-Leinwand mit goldgeprägter Deckelvignette und Rückentitel, gut erhalten. Erstausgabe. - WG 2.58. - 1.Bd. Vom Barock zum Naturalismus. 2.Bd. Vom Naturalismus zum Expressionismus. 3.Bd. Vom Expressionismus zur Gegenwart. Der Autor verstarb 1958, der letzte Bd. wurde aus dem Nachlaß herausgegeben. Mit zahlreichen Abbildungen, Namen- und Sachregister. Eine zeitgenössische Stimme im Klappentext "In Fechters wahrhaft monumentaler Darstellung des europäischen Dramas ist eine Fülle von Material zusammengetragen, aber der Reichtum an Einzelheiten verdunkelt nirgends den Blick auf das Ganze. Wir kennen auf diesem Gebiet kein Werk, das sich an Bedeutung und Weite des Blicks mit dem Fechterschen messen könnte..." W.Paulsen, Univ. of Connecticut, in "Books abroad". ACHTUNG! Diese Bücher können wegen ihres Gewichts oder ihrer Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
Buchnr.:19501APreis: 25,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

FEHSE, Hermann:
Spiegel der Seele. (Mit Widmung und Signatur des Autors!). 22 Ausdruckstudien einer Schauspielerin.
Freiburg: Fehse.(1947). Gr. 8°. (ca. 24 x 17,4 cm). ca. 50 S. Original-Pappband mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben und bestoßen, sonst gut erhalten. Mit persönlicher Widmung und Signatur des Autors auf dem Vorsatz (1955). - Ganzseitige schwarzweiße Abbildungen.
Buchnr.:31157BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FELSENSTEIN, Walter (Intendant):
Der Zigeunerbaron. Komische Oper in 3 Akten von I. Schnitzler. Nach einer Erzählung von M. Jokai. Musik von Johann Strauss. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Komische Oper Berlin. Intendant: Walter Felsenstein.
Berlin. 1949. (ca. 21,3 x 15 cm). 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Zeitungsartikel (1949) oben angeheftet. Zettel wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Besuch (1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Walter Felsenstein, Musikalische Leitung: Leo Spies, Bühnenbild: Josef Fenneker, Chöre: Hermann Lüddecke, Tanzleitung: Sabine Ress. Schauspieler/innen: Gerhard Niese, Egon Brosig, Sonja Schöner und viele andere. Der Programmzettel enthält eine Besetzungsliste und Information zum Stück. Die Komische Oper wurde 1947 von Walter Felsenstein neu gegründet. Sie konnte in das nur teilzerstörte Gebäude des Metropol-Theaters in der Behrenstrasse 55-57 einziehen. Während das Vordergebäude samt Fassaden schwer kriegszerstört wurde, war der neobarocke Opernsaal im Inneren noch sehr gut erhalten. Nach wenigen Wiederaufbauarbeiten konnte der Spielbetrieb dieses besonderen neugegründeten Opernhauses beginnen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Theatergeschichte!
Buchnr.:7288CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FELSENSTEIN, Walter (Intendant):
Die Fledermaus. Komische Oper in 3 Akten nach Meilhac und Halevys "Reveillon" von Haffner und Genee. Musik von Johann Strauss. Programmzettel. Eröffnungspremiere des Hauses 1947. Komische Oper Berlin. Intendant: Walter Felsenstein.
Berlin. 1947. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Besuch (Februar 1948) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Walter Felsenstein, Musikalische Leitung: Berthold Lehmann, Bühnenbild: Heinz Pfeiffenberger, Tanzleitung: Sabine Ress. Schauspieler/innen: Alfred Hülgert, Margarethe Lindner, Hans Busch, Elisabeth Hufnagel und viele andere. Der Programmzettel enthält eine Besetzungsliste und Text zu Haus und Stück. Es handelt sich hier um den vierseitigen und sehr schön illustrierten Programmzettel zur Eröffnungspremiere der neugegründeten Komischen Oper im teilwiederhergestellten Gebäude in der Behrenstraße, also zum ersten aufgeführten Stück der Oper überhaupt in seiner ersten Spielzeit. Die Komische Oper wurde 1947 von Walter Felsenstein neu gegründet. Sie konnte in das nur teilzerstörte Gebäude des Metropol-Theaters in der Behrenstrasse 55-57 einziehen. Während das Vordergebäude samt Fassaden schwer kriegszerstört wurde, war der neobarocke Opernsaal im Inneren noch sehr gut erhalten. Nach wenigen Wiederaufbauarbeiten konnte der Spielbetrieb dieses besonderen, neugegründeten Opernhauses beginnen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Theatergeschichte!
Buchnr.:7289CPreis: 37,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FELSENSTEIN, Walter (Intendant):
Die Kluge. Von Carl Orff. Berliner Erstaufführung. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Komische Oper Berlin. Intendant: Walter Felsenstein.
Berlin. 1948. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Besuch (November 1948) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Paul Schmitz, Bühnenbild: Heinz Pfeiffenberger. Schauspieler/innen: Josef Herrmann, Willy Sahler, Elisabeth Grümmer, Hans Busch und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zu Oper und Stück. Es handelt sich hier um den vierseitigen und sehr schön illustrierten Programmzettel zur Aufführung der Oper in der zweiten Spielzeit der Komischen Oper (1948/1949) überhaupt. Die Komische Oper wurde 1947 von Walter Felsenstein neu gegründet. Sie konnte in das nur teilzerstörte Gebäude des Metropol-Theaters in der Behrenstrasse 55-57 einziehen. Während das Vordergebäude samt Fassaden schwer kriegszerstört wurde, war der neobarocke Opernsaal im Inneren noch sehr gut erhalten. Nach wenigen Wiederaufbauarbeiten konnte der Spielbetrieb dieses besonderen Opernhauses beginnen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein Stück Berliner Opern- und Theatergeschichte!
Buchnr.:7290CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FELSENSTEIN, Walter (Intendant):
Carmen. Oper in vier Akten nach der Novelle des Prosper Merimee von Henri Meilhac und Ludovic Halevy. Musik von Georges Bizet. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Komische Oper Berlin. Intendant: Walter Felsenstein.
Berlin. 1949. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert und fleckig, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Besuch (Mai 1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Ins Deutsche übertragen von Walter Felsenstein. Inszenierung: Walter Felsenstein, Musikalische Leitung: Hans Löwlein, Bühnenbild: Josef Fenneker, Chor: Hermann Lüddecke, Tanz: Sabine Ress. Schauspieler/innen: Kurt Mühlhardt, Heinz Sauerbaum, Elfriede Trötschel und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zur Oper. Die Komische Oper wurde 1947 von Walter Felsenstein neu gegründet. Sie konnte in das nur teilzerstörte Gebäude des Metropol-Theaters in der Behrenstrasse 55-57 einziehen. Während das Vordergebäude samt Fassaden schwer kriegszerstört wurde, war der neobarocke Opernsaal im Inneren noch sehr gut erhalten. Nach wenigen Wiederaufbauarbeiten konnte der Spielbetrieb dieses besonderen Opernhauses beginnen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Operngeschichte!
Buchnr.:7291CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FELSENSTEIN, Walter (Intendant):
Orpheus in der Unterwelt. Opera Bouffon in 2 Akten (4 Bildern) nach dem Original von Hector Cremieux. Musik von Jacques Offenbach. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Komische Oper Berlin. Intendant: Walter Felsenstein.
Berlin. 1949. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Auffalten. Original-Programmzettel mit illustriertem Deckeltitel (Szene aus der Oper). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Besuch (März 1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Walter Felsenstein, Musikalische Leitung: Leo Spies, Bühnenbild: Heinz Pfeiffenberger, Chor: Hermann Lüddecke, Tanz: Sabine Ress. Schauspieler/innen: Aribert Wäscher, Bella Fortner-Halbaerth, Edith Eninger und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Komische Oper wurde 1947 von Walter Felsenstein neu gegründet. Sie konnte in das nur teilzerstörte Gebäude des Metropol-Theaters in der Behrenstrasse 55-57 einziehen. Während das Vordergebäude samt Fassaden schwer kriegszerstört wurde, war der neobarocke Opernsaal im Inneren noch sehr gut erhalten. Nach wenigen Wiederaufbauarbeiten konnte der Spielbetrieb dieses besonderen Opernhauses beginnen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Operngeschichte!
Buchnr.:7292CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FEUILLET, Octave:
Die Untröstlichen. (Les portraits de la marquise.) Lustspiel in drei Bildern. Deutsch von F. B. v. Perret.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 43 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 305). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27221BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FIEBACH, Joachim:
Artaud und Theaterkonzeptionen in der allgemeinen Krise der bürgerlichen Gesellschaft. Herausgeber: Verband der Theaterschaffenden der Deutschen Demokratischen Republik.
Berlin, (1973). 68 S. Original Karton mit Deckeltitel. (=Material zum Theater. Beiträge zur Theorie und Praxis des sozialistischen Theaters. Nummer 27.- Reihe Internationales Theater, Heft 3). Papierbedingt etwas gegilbt, sonst in gutem, sauberen Zustand.
Buchnr.:13880BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FISCHER-LICHTE, Erika / BÄTZNER, Nike (Herausgeberinnen):
medeamorphosen. Mythos und ästhetische Transformation.
München: Fink.(2010). (21,4 x 13,5 cm). 279 S. Original-Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Minimale Gebrauchsspuren, insgesamt sehr guter Zustand. (Neupreis: 52€).
Buchnr.:33643BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FISCHER-LICHTE, Erika:
Tragedy's Endurance. Performances of Greek Tragedies and Cultural Identity in Germany since 1800.
Oxford: Oxford University Press.(2017). (22,2 x 14,8 cm). 398 p. (English Language). Original boards (hardcover) with title to spine. Original dust jacket with title to spine and illustrated title to front cover. (= Classical Presences). Jacket with minimal signs of use, otherwise well preserved. Generally in good to very good condition. The book also contains a few fotografic images (black/white).
Buchnr.:33654BPreis: 45,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FISCHER-LICHTE, Erika:
Tragedy's Endurance. Performances of Greek Tragedies and Cultural Identity in Germany since 1800.
Oxford: Oxford University Press.(2017). (22,2 x 14,8 cm). 398 p. (English Language). Original boards (hardcover) with title to spine. Original dust jacket with title to spine and illustrated title to front cover. (= Classical Presences). Jacket with minimal signs of use, otherwise well preserved. Generally in good to very good condition. The book also contains a few fotografic images (black/white).
Buchnr.:33655BPreis: 45,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FISCHER-LICHTE, Erika:
Dionysus Resurrected. Performances of Euripides' "The Bacchae" in a Globalizing World.
Chichester: Wiley Blackwell.(2014). 24 x 16 cm. 230 p. (English language). Original boards (hardcover) with title to spine and front cover. (= Blackwell Bristol Lectures on Greece, Rome and the Classical Tradition). Very good condition. With few black and white illustrations.
Buchnr.:33689BPreis: 48,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FISCHER-OHMANN, Gustav:
Wenn zwei dasselbe tun -- Schauspiel in vier Akten. (Manuskriptdruck)
Berlin: Hoffmann.o.J. [1900] 55 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren, private Widmung auf Titel verso, 2 winzigkleine Löchlein (wie von einer Nadel) am oberen Seitenrand und durch die gesamte Broschüre durchgehend, sonst gut erhalten.
Buchnr.:21390BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FISCHER-OHMANN, Gustav:
Der Privatdetektive. Dramatischer Scherz in einem Aufzug. Soufflierbuch mit einem Dekorationsplan und der vollständigen Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 27 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3766). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27580BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FLECK, Rudolf:
Gefährliche Liebschaften. Ein Stück in 16 Bildern. Nach dem Briefroman "Les Liaisons Dangereuses" von Choderlos de Laclos in der Übersetzung von Heinrich Mann.
Berlin: Karlweis.(1979). 146 S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Schnitt etwas nachgedunkelt und minimal fleckig, sonst sehr guter Zustand.
Buchnr.:23820BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FRAENGER, Wilhelm (Schriftleitung):
Pantalon und seine Söhne. Lustspiel von Paul Ernst. Programmzettel. Schiller-Theater der Reichshauptstadt. Intendant Heinrich George.
Berlin. Schiller-Theater.[1939]. (ca. 27 x 19 cm). 4 S. Original-Programmzettel, gefaltet im größeren Format, mit 2-farbig illustriertem Deckeltitel. Deckel etwas berieben, innen gut erhalten, Spuren entlang der Faltlinien. Handschriftliche Bleistiftnotiz auf Deckel über Aufführungsbesuch im Jahr 1939. Inszenierung von Regisseur Walter Felsenstein, Ausstattung: Josef Fenneker. Schauspieler u.a.: Wolfgang Lukschy, Maria Krahn, Ernst Legal. Intendant des Schiller-Theaters zu dieser Zeit: Heinrich George.
Buchnr.:7110CPreis: 26,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FRANK, Josef Maria:
Die einsamste Insel der Welt. Schauspiel in drei Akten.
Berlin: Kiepenheuer.1940. ca. 21 x 19,5 cm. 106 Seiten, Typoskript hektographiert. Original Broschur mit Leinenrücken (Kaliko) und Verlagsstempel auf dem Vorderdeckel. Einband mit Gebrauchsspuren und Randläsuren, Seiten papier- und altersbedingt gegilbt und stark lichtrandig. Durchgängig zahlreiche Anmerkungen, Streichungen bzw.Anstreichungen. Insgesamt noch guter Seltenes Regie-Exemplar! Die Uraufführung sollte am 31. Oktober 1940 im Bremer Staatstheater stattfinden, das allerdings am 6. Oktober bei einem Luftangriff vollständig zerstört wurde. - Enthalten sind einige Beilagen: 1 gedruckte Pressemater bezüglich der Uraufführung für die "Deutsche Theaterzeitung", Ausgabe 24.10.1940; 4 originale Typoskript-Seiten mit Varianten zum Vorspiel; 2 zusätzliche Blätter mit handschriftlichen Änderungen.
Buchnr.:6490CPreis: 125,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FREDRO, Graf:
Seine einzige Tochter. Lustspiel in einem Aufzug. Nach dem Polnischen von Wilhelm Lange.
Leipzig: Reclam.(o.J.). Kl.8°. 48 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1557) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, teils etwas fleckig, hinterer Deckel gelocht, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27810BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FREDRO, Grafen J. A.:
Doktor Müller. Schwank in einem Aufzug. Prüfe, wer sich ewig bindet. Dramatisches Sprichwort. Nach dem Polnischen... von Wilhelm Lange.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 71 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1596). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27340BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Freie Volksbühne Berlin (Herausgeber):
Konzert aus Opern italienischer Komponisten. Gastspiel der Städtischen Oper (Deutsche Oper). Programmzettel. 1948. Freie Volksbühne, im Volkspark Rehberge. Berlin-Wedding.
Berlin. 1948. (ca. 14,8 x 10,5 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1948) auf Deckel. Insgesamt guter Zustand. Aufführung unter dem Titel "Naturtheater Rehberge". Musikalische Leitung: Guhl / Schmidt-Rhein. Aufgeführt wurde ein Programm aus 3 Folgen mit Stücken verschiedener Komponisten. Mitglieder der Freien Volksbühne hatten hohe Ermäßigung bei den Kartenpreisen. Der Programmzettel enthält genaue Information über die jeweils beteiligten Solist/innen für die einzelnen Musikstücke. Auch eine Anzeige für eine weitere Aufführung der Städtischen Oper im Jahr 1948 ist rückseitig enthalten. Die Städtische Oper (Charlottenburg) wurde erst 1961 in "Deutsche Oper Berlin" umbenannt. Hier wurde ein Konzert in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freien Volksbühne veranstaltet. Das Konzert fand im Volkspark Rehberge in Berlin-Wedding statt. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Musiktheatergeschichte!
Buchnr.:7378CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Freie Volksbühne Berlin (Herausgeber):
Wie es euch gefällt. Stück von William Shakespeare. Gastspiel des Renaissance-Theaters. Programmzettel. 1947. Freie Volksbühne, im Volkspark Rehberge. Berlin-Wedding.
Berlin. 1947. (ca. 14,8 x 10,5 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Besuch (1947) auf Deckel. Insgesamt guter Zustand. Aufführung unter dem Titel "Naturtheater Rehberge". Regie: Werner Kelch, Ausstattung: Gerd Richter. Mitwirkende: Max Grothusen, Lothar Körner, Karl Schönböck und andere. Der Programmzettel enthält genaue Besetzungsliste und Hinweise auf andere Aufführungen. Das Renaissance-Theater (Berlin-Charlottenburg) nahm nach 1945 sehr schnell wieder den Betrieb auf, da die Kriegsschäden im Vergleich eher gering waren. Hier wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein "Freie Volksbühne Berlin" ein Stück im Volkspark Rehberge (Berlin-Wedding) aufgeführt, für das die Vereinsmitglieder übliche Ermäßigung erhielten. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7379CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FREKSA, Friedrich:
Caesars Stunde. Ein weltliches Spiel.
München: Georg Müller.1921. gr.8°. 159 S. Original Interims-Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Unbeschnitten. Papierbedingt gegilbt und an den Rändern etwas bröselig, Bindung etwas gelockert, sonst in Ordnung. Erstausgabe. WG 24.
Buchnr.:1360APreis: 26,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FREYTAG, Gustav (Leitung):
Neues Theater München. Programm. (Die beiden Veroneser).
München: Neues Theater.(1919). (4) S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Einband angeschmutzt bzw. angestaubt. Innen gut erhalten. Programm zum 5. September 1919: Zum 10. Male "Die beiden Veroneser" mit Besetzungsliste. Programm der beiden nächsten Tage und Werbung.
Buchnr.:26405BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FRIEDMANN-FREDERICH, Fritz:
Das Familienkind. Schwank in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 87 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5372). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Titel etwas fleckig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27782BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Friedrich Wilhelmstädtisches Theater Berlin (Herausgeber):
Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten nach Meilhac und Halevy. Musik von Johann Strauss. Historisches Programmheft mit den Texten der Lieder.
Berlin: Friedrich Wilhelm-Städtisches Theater.[ca. 1880]. (ca. 22,9 x 15,5 cm). 13 S. Original-Programmheft mit dekoriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben und gerändert, Rücken leicht gelöst, innen gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand. Das historische Programmheft des Friedrich Wilhelmstädtischen Theaters (später: Deutsches Theater) aus der damaligen Berliner Friedrich-Wilhelm-Stadt beinhaltet die Liedtexte der Operette: Berlin ohne Hemd / Sünden, die man im Rausch nicht bedenkt / Das hat die Welt noch nicht gesehn! / Komm mit nach Honolulu! / Schatz wer kann was vor de Liebe / Ich habe im Mai von der Liebe geträumt / Wenn ich den Rhein seh' / Schmückt die Frau'n ... / Was soll ich tun, damit du mich erhörst? Das Lied vom kleinen Müffchen.
Buchnr.:8262CPreis: 53,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FRIEDRICH, W.:
Guten Morgen, Herr Fischer!. Vaudeville-Burleske in einem Aufzug. Nach Lockroy und de Morvan. Musik von Ed. Stiegmann.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 48 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5155). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27747BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FRIEDRICHSTADT PALAST WELTSTADTVARIETE:
Spiel am goldenen Strand. März 1961. Ein artistischer Bummel entlang der Schwarzmeer-Küste.
Berlin, 1961. unpaginiert (24 S.). Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, papierbedingt minimal gegilbt, Klammerbindung etwas angerostet, sonst sauber und gut erhalten. Programm des Friedrichstadt-Palastes mit Artistik, Conferenciers, Volksmusik, Gesang etc., u.a. mit der "korsischen Nachtigall" Vanna Olivieri und dem Conferecier O.F. Weidling.
Buchnr.:8180BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FRIEDRICHSTADT PALAST WELTSTADTVARIETE:
Faschingsgalopp 1961. Februar 1961. Ein karnevalistischer Varieté-Renntag.
Berlin, 1961. unpaginiert. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, Deckeltitel mit einer kleinen Fehlstelle am oberen Rand, papierbedingt minimal gegilbt, Klammerbindung etwas angerostet, sonst sauber und gut erhalten. Programm des Friedrichstadt-Palastes mit Comedy, Conferenciers, Artistik, Schattenspieler, Bauchredner, Zaubertricks, Clownerie, Ballett, Gesang etc. mit Künstlern aus Österreich, Frankreich, England, den USA und der BRD.
Buchnr.:8181BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FRIEDRICHSTADT PALAST WELTSTADTVARIETE:
Spiel am goldenen Strand. März 1961. Ein artistischer Bummel entlang der Schwarzmeer-Küste.
Berlin, 1961. unpaginiert (24 S.). Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, sonst gut erhalten. Programm des Friedrichstadt-Palastes mit Artistik, Conferenciers, Volksmusik, Gesang etc., u.a. mit der "korsischen Nachtigall" Vanna Olivieri und dem Conferecier O.F. Weidling.
Buchnr.:12002BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FRIEDRICHSTADT PALAST WELTSTADTVARIETE:
Strandkorb Nr. 13. September 1960. Eine sommerlich heitere Varieté-Revue.
Berlin, 1960. unpaginiert (20 S.). Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel, Heft in Form eines Strandkorbes. Einband etwas berieben, senkrechter Mittelknick im gesamten Heft, sonst in Ordnung. Programm des Friedrichstadt-Palastes mit Kabarett, Tanz, Musik, Bademodenschau etc., mit zahlreichen sw-Abbildungen
Buchnr.:12004BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FUETTERER, Werner (Direktion):
"Ja, mein Liebling" (Yes my darling daughter). Ein amerikanisches Lustspiel in drei Akten von Mark Reed. Deutsche Uraufführung. Programmzettel. Juni 1947. Spielzeit 1946/1947. Tribüne am Knie, Berliner Gastspiel-Bühne. Berlin-Charlottenburg, Berliner Strasse 37. Direktion: Werner Fuetterer.
Berlin. 1947. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit farbig gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Zettel mittig gefaltet. Notiz über Theaterbesuch (1947) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Carl-Heinz Schroth, Bühnenbild: Herbert Huck. Schauspieler/innen: Otto Stoeckel, Charlotte Berlow, Elisabeth Ried und andere. Programmzettel enthält Details und Begleittext zum Stück. Genannt ist auch das U.S. Information Center in Berlin (Kleiststrasse 10-12), welches Bücher und andere Materialien zur Aufführung zur Verfügung stellte. Zudem enthalten sind viele Werbeanzeigen von Berliner Firmen der Zeit. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7312CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

FÜRST, Rudolf (Hrsg.):
Raimunds Vorgänger. Bäuerle. Meisl. Gleich. Eine Auswahl, herausgegeben und eingeleitet von - . Mit einem Portrait Bäuerles nach Kriehuber.
Berlin: Selbstverlag der Gesellschaft für Theatergeschichte.1907. CIII, 351 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem und goldverziertem Rückentitel, goldgeprägtem verziertem Deckeltitel und einer goldgeprägten Deckel-Vignette. (=Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte, Band X). Leicht berieben, Einband an den Kapitalen ein wenig bestoßen, innen tadellos. Mit einem Frontispiz mit dem Abbild Bäuerles. Neben einer ausführlichen Einleitung und einer chronologischen Tafel enthält der Band: "Die Bürger in Wien" und "Der verwunschene Prinz" von Adolf Bäuerle, "Die Entführung der Prinzessinn Europa" von Karl Meisl und "Fiesko, der Salamikrämer" von Josef Alois Gleich.
Buchnr.:32677APreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GASSMANN, Theodor:
Er reist für Bollinger. Schauspiel in drei Aufzügen.Durchgesehen und herausgegeben von Carl Friedrich Wittmann.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 55 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4314). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27636BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GEBHARTL, Harald:
Lucky Strike. Ein Stück "Traum Mann". (Theaterstück)
Wien: Sessler.[1989]. 4°. 67 S. Original Karton mit Deckeltitel, Rücken mit Leinenstreifen. (= Neue Edition). Guter Zustand.
Buchnr.:9034BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GEIBEL, Emanuel:
Sophonisbe. Tragödie in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 79 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5767) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27799BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GENSICHEN, Otto Franz:
Die Märchentante. Lustspiel in drei Aufzügen. Neubearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 67 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3992). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27617BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GENTGES, Ignaz (Hrsg.):
Das Volksspiel. Blätter für Laienspiel und Volkstum. Jahrgang 7. Heft 1-6 (1 Doppelnummer). Oktober 1930 - Juli 1931.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1930/1931. 184 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einbände teils stärker fleckig, innen überwiegend guter Zustand, 1 Heft mit einigen Anstreichungen. Schwerpunkte: Von Totengedenken bis Silvester (u.a.; Totengedenkfeiern in der Werkjugend) / Spiel und Gegenwart (u.a.: Vom Krippenspiel mit schwachsinnigen Kindern) / Ernsthafte Revue / Spiel und Feier heutiger Notzeit (u.a.: Spiel und Erwerbslose) / Mädchenspiel (u.a.: Spiel mit gefährdeten Kindern im Industriebezirk) / Spiel und Gegenwart (u.a. Erwerbslose gründen ein Kindertheater). - Jedes Heft mit kurzen Stücken oder Spielszenen.
Buchnr.:13910BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GEORG, Manfred:
Carl Sternheim und seine besten Bühnenwerke. Eine Einführung von -. Mit einem Vorspruch des Bühnendichters selbst.
Berlin, Leipzig, Wien, Bern: Schneider.(1923). 65 S. Original Karton mit Deckeltitel. (=Schneiders Bühnenführer). Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Erstausgabe. - WG2.46 (Vorwort). - Die Kassette. - Bürger Schippel. - Die Hose. - Der Snob. - 1913. - Tabula rasa. - Die Marquise von Areis. - Der Nebbich.
Buchnr.:14371BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GERTSCH, Max:
Sir Basil's letztes Geschäft. Eine sehr ernste Komödie in 4 Akten (5 Bildern). (Widmung des Autors!).
Zürich: Volksverlag Elgg.(1938). 134 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Rücken gebräunt. Durchgängiger leichter Fleck in rechter unterer Ecke, ansonsten in gutem Zustand. Handschriftliche Widmung des Verfasser "Vom Verf." an den Schauspieler Arthur Streitmann auf dem Titelblatt. (Arthur Fischer-Streitmann).
Buchnr.:9796BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GERTSCH, Max:
Menschenrechte. Schauspiel in fünf Akten. (Widmung des Autors!).
Zürich: Volksverlag Elgg.(1937). 147 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Stärkere Gebrauchsspuren, Anstreichungen und Anmerkungen im Text (wahrscheinlich vom Bewidmeten). Handschriftliche Widmung des Verfasser "vom Verf." an den Schauspieler Arthur Streitmann auf dem Titelblatt. (Arthur Fischer-Streitmann).
Buchnr.:9797BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GERTSCH, Max:
Diktatur. Komödie in vier Akten (fünf Bildern). (Widmung des Autors!).
Zürich: Leemann.1935. 98 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Leicht berieben, etwas randgebräunt, insgesamt guter Zustand. Handschriftliche Widmung des Verfasser "Vom Verf." an den Schauspieler Arthur Fischer-Streitmann auf dem Titelblatt (4.9.36).
Buchnr.:9798BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GIACOLA, Giuseppe:
Der rothe Graf. Preisgekröntes Schauspiel in drei Akten nebst Vorspiel. Deutsch von Konrad Telmann.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 110 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1624). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27342BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GILBERT, W. S.:
Original Plays. First Series.
London: Chatto & Windus.1911. Fine-paper Edition. Kl. 8°. (ca. 16 x 11 cm). 287 p. (English Language). Original-Ledereinband mit goldgeprägter Deckelvignette, goldgeprägtem floral verziertem Rückentitel und Dreikantgoldschnitt. (Original leather with gilt stamped decorated title to spine). Einband leicht berieben, Ecken und Kapitale etwas bestoßen. Montiertes Exlibris
Buchnr.:7703CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GILBERT, W. S.:
Original Plays. Fourth Series.
London: Chatto & Windus.1911. Fine-paper Edition. Kl. 8°. (ca. 16 x 11 cm). 475 p. (English Language). Original-Ledereinband mit goldgeprägter Deckelvignette, goldgeprägtem floral verziertem Rückentitel und Dreikantgoldschnitt. (Original leather with gilt stamped decorated title to spine). Einband leicht berieben, Ecken und Kapitale etwas bestoßen. Montiertes Exlibris Mit einer fotografischen Abbildung des Autors als Frontispiz-Porträt. (With a fotografic portrait of the author).
Buchnr.:7704CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GILBERT, W. S.:
Original Plays. Second Series.
London: Chatto & Windus.1911. Fine-paper Edition. Kl. 8°. (ca. 16 x 11 cm). 338 p. (English Language). Original-Ledereinband mit goldgeprägter Deckelvignette, goldgeprägtem floral verziertem Rückentitel und Dreikantgoldschnitt. (Original leather with gilt stamped decorated title to spine). Einband leicht berieben, Deckel leicht aufgebogen, Ecken und Kapitale etwas bes
Buchnr.:7720CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GIONO, Jean (hier fälschlicherweise Jena):
Das Salz der Erde. Schauspiel in drei Akten.
Berlin: Fischer.1933. 76 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einbdand am Rücken mehrfach eingerissen und mit kleinen Fehlstellen, hinterer Deckel und letzte Seiten mit leichtem Knick, Titel mit Feuchtigkeitsabklatsch ohne Textverlust, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in Ordnung.
Buchnr.:4642BPreis: 73,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GIRARDIN, Emile de:
Die drei Lebemänner. (Les trois amants.) Sittenbild in zwei Aufzügen. Deutsch von Otto Neumann-Hofer. Bühnenbearbeitung mit Regieanmerkungen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 54 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2109). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27404BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GIRARDIN, Madame Emile de:
Des Uhrmachers Hut. Lustspiel in 1 Aufzug. Deutsch von Otto Randolf.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 38 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 509). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27229BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GIRNDT, Otto:
Am andern Tage. Lustspiel in drei Aufzügen. Autorisierte Bühnenbearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 63 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2246). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27421BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GISEKE, Robert:
Ein Bürgermeister von Berlin. Geschichtliches Drama in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 70 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 480). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27227BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GÖBLER, Frank (Hrsg.):
Don Juan, Don Giovanni, Don Zuan. Europäische Deutungen einer theatralen Figur.
Tübingen: Francke Verlag.(2004). 22,5 x 15 cm. 270 S. Original-Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. (= Mainzer Forschungen zu Drama und Theater, Band 30). Sehr guter Zustand. Neupreis 49€.
Buchnr.:33701BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GOETHE, Johann Wolfgang:
Torquato Tasso.
Wien: Burgtheater.(1994). 212 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Burgtheater Wien, Programmbuch Nr.125). Einband leicht berieben, innen tadellos. Mit 3 doppelseitigen farbigen Abbildungen nach Gemälden von Fiammingo, Tischbein und Matisse.
Buchnr.:13393BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GOETHE, Wolfgang von:
Der Bürgergeneral. Ein Lustspiel in einem Aufzug von W. von Goethe. Bearbeitet und Nachwort von Erich Scharff.
Berlin: Bloch.(1928). 63(1)S. Original Karton mit verziertem Deckeltitel. (=Norddeutsche Laienspiele Nr.12, Herausgegeben von E. Scharff). Einband leicht berieben, durchgehend mit Wasserrand am Schnitt, sonst gut erhalten.
Buchnr.:30721APreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GOLDSCHMIT, Rudolf K.:
Die Komödie.
Augsburg: Filser.1922. 16 S. Original Broschur mit Deckeltitel und Deckel-Vignette. (=Dichter und Bühne. Meister der Oper. Literatur- und Musikgeschichte in Einzelheften für Theaterbesucher. Herausgegeben vom Bühnenvolksbund in Frankfurt /M.). Einband leicht berieben, innen papierbedingt leicht gegilbt, guter Zustand.
Buchnr.:2482BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GONDINET, Edmond:
Der Klub. Lustspiel in drei Aufzügen. Deutsch bearbeitet von Oscar Blumenthal.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 79 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1975). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Rückenfehlstelle, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27393BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GÖRLITZ, Carl:
Eine Nacht im Hyazinthen-Tunnel. Burleske mit Gesang und Tanz in zwei Abtheilungen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 47 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1745). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27383BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GORTER, Richard:
Durch die Zeitung. (Eine verflixte Annonce.) Schwank in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 75 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5787) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27801BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GOTTSCHALL, Rudolf von:
Schulröschen. Lustspiel in fünf Aufzügen. (Neue Bühnenbearbeitung.)
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 85 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2210). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27413BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GOTTSCHALL, Rudolf:
Die Rose vom Kaukasus. Dramatisches Gedicht in zwei Aufzügen. Mit dem Bildniß des Verfassers.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 2. Auflage. 12°. 52 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 280). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Buchhändlerschildchen auf Vorderdeckel, guter Zustand.
Buchnr.:27218BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GOTTWALD, Fritz / Franz GRIBITZ:
Vorsicht, Brigitte! Heiteres Spiel in drei Akten.
Wien, Berlin, London: Pfeffer /Berlin: Drei Masken Verlag.(1934). 96 (1) S. Original Manuskriptdruck mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Einband mit Gebrauchsspuren, papierbedingt gegilbt, Titel mit roter Umrandung der Verlagsangabe, im Text vereinzelte Druckfehler-Verbesserung mit Bleistift, sonst gut erhalten. Numerierter Manuslkriptdruck, hier Nr. 164.
Buchnr.:34645APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GOTTWALD, Fritz:
Die Sterne lügen nicht. Lustspiel in drei Akten.
Wien, Berlin, London: Pfeffer.(1934). 83 S. Original Manuskriptdruck mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren, durchgehend etwas eselsohrig, sonst innen in gutem Zustand. Numerierter Manuslkriptdruck, hier Nr. 39.
Buchnr.:34644APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GRAEDENER, Hermann:
Neues Reich (Sickingen). Eine deutsche Tragödie in sieben Bildern.
Wien, Leipzig, Zürich: Gerstel1931. 112 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren, etwas eselsohrig, sonst innen gut. Erstausgabe. WG 3. -
Buchnr.:273BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GRAFFENRIED, Ariane von:
Dramaturgien der Wirklichkeit. Dokumentarfilme im Theater.
Zürich: Chronos.(2012). Gr.8°. 312 S. Original Pappband mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. (= Materialien des ITW Bern 13). Sehr guter Zustand. (Neupreis 47,50 Euro).
Buchnr.:17579BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GRANS, Heinrich:
Die Wunder der Bühne. Mit zahlreichen Text-Abbildungen.
Leipzig: Spamer.[1890]. 2. Ausgabe. IV, 96 S. Original Broschur mit Deckeltitel, Rücken mit Papierstreifchen verstärkt, Vorderdeckel lose, Randläsuren. Buchblock etwas gebräunt, sonst in gutem Zustand. Der Autor war "früher Mitglied des weimarischen Hoftheaters und Oberregisseur der Stadttheater zu Leipzig und Breslau" (Titelseite). Er beschreibt die technischen Seiten des Theaters: Kulissen, Dekoration, Requisitenkammer, Bühne, Beleuchtung, Darstellung atmosphärischer Erscheinungen, Feuersicherheit usw. Mit 32 teils ganzseitigen Holzstichillustrationen. Brümmer, II,35 nennt diese Ausgabe.
Buchnr.:23967APreis: 83,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GREENE, Graham:
Der verbindliche Liebhaber. ("The Comlaisant Lover") Komödie. Deutsch von Erich Fried. (Manuskriptdruck).
Berlin: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH.1959. 14,8 x 20,5 cm. 142 S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, einige Seiten mit Bleistiftanmerkungen (war wohl das Arbeitsexemplar eines Schauspielers/Theaterregisseurs). Insgesamt guter Zustand. Bühnenausgabe, 1 Jahr vor der dt. Erstausgabe. WG 2.9.
Buchnr.:34753APreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GREINZ, Rudolf:
Das Stadtjubiläum. Schwank in drei Aufzügen. Mit einem biographischen Vorwort. Bühneneinrichtung nach der Aufführung am Raimund-Theater in Wien.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 78 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4914). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27719BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GRIEBEL, Hermann:
Tiele, der den Tod flieht. Ein Spiel.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1929. 1.-3. Auflage. 24 S. Original-Karton mit Deckeltitel. (=Unser Festabend. Eine Sammlung von Laienspielen für Jugend und Volk. Bd. 13). Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Erstausgabe. - Griebel-Bibliographie von Hiller von Gaertringen Nr. 2. - Mit einer Notenabbildung und illustrierten Hinweisen zur Aufführung.
Buchnr.:3865BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GRIEBEL, Hermann:
Weihnachtsspiel.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1930. 1. Auflage 16 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, Deckel etwas lichtverfärbt. Als Bühnenmanuskript (hektographiert) gedruckte Erstausgabe. - Griebel-Bibliographie v. Hiller von Gaertringen Nr.3. -
Buchnr.:4596BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GRIPS / BRUCKMANN, Regine (Hrsg.):
Linie 1 fanbook.
Berlin: Grips Theater.(2011). 1. Auflage. 21,5 x 21,5 cm. 103 S. Original-Pappe mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. Mit zahlreichen farbigen und schwarzweissen Abbildungen.
Buchnr.:33579BPreis: 40,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GRUMBKOW, Waldemar von:
Der Menschengläubige. (Verfasserwidmung!). Ein Trauerspiel.
Leipzig: Xenien-Verlag.1913. 179, (1) S. Halbpergament der Zeit mit Rückentitel, goldgeprägter Deckelvignette und Goldkopfschnitt. Einband etwas berieben, innen sehr gut erhalten. Erstausgabe. Mit datierter Widmung des Verfassers. - E geht um Adam von Dobschütz, Ratsherr in Breslau.
Buchnr.:27856BPreis: 45,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GÜTHNER, N.:
Die Wahl. Dramatische Kleinigkeit in einem Aufzug.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 30 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1122). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27284BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

GUTZKOW, Karl:
Das Urbild des Tartüffe. Lustspiel in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 96 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5083). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27741BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

H. J. Meisner Atelier für Künstlerische Portraits, Hamburg (Herausgeber):
Photoporträt des Schauspielers Carl Wagner. (Mit handschriftlicher Widmung und Signatur!). H. J. Meisner Atelier für Künstlerische Portraits. Hamburg, St. Georg, Steindamm 8.
Hamburg: Meisner.1905. (ca. 16,5 x 10,7 cm). 1 Porträt auf Karton. Original-Kabinettkarte mit Beschriftung am unteren Bildrand und rückseitigen Informationen. Karton an Ecken leicht bestoßen, Bildfläche gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Kabinettkarte mit einem fotografischen Porträt des Schauspielers Carl Wagner, hier in einer sehr ernsten Pose. Rückseitig befinden sich weitere Informationen zum Photographischen Atelier in St. Georg. Hier ist auch eine handschriftliche mehrzeilige Widmung Wagners für einen Georg Lindner mitsamt seiner Signatur (1905) zu finden. Seltenes Porträt des Theater- und Filmschauspielers!
Buchnr.:8353CPreis: 40,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HALDEN, Hans [d. i. Ernst Geotg Siewert]:
Der verlorene Sohn. Schauspiel in 4 Akten.
Berlin: Bruno Henschel.[1946]. ca. 20,5 x 14,5 cm. (4) 102 Seiten, Maschinenschrift hektographiert. Original Broschur mit Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren und Randläsuren, Rücken mit kleinen Fehlstehlen. Einband und Seiten lichtrandig und gegilbt, viele Seiten mit Marginalien, Streichungen und Unterstreichungen etc. Insgesamt noch befriedigender Zustand. Seltenes Bühnenstück des Berliner Schauspielers und Schriftstellers Hans Halden, eigentl. Ernst Georg Siewert (1888-1973).
Buchnr.:6199CPreis: 55,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HALM, Friedrich:
Wildfeuer. Dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 76 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3701). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27559BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HALM, Friedrich:
Der Fechter von Ravenna. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Soufflierbuch des Lessing-Theaters in Berlin.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 78 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3760). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27578BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HALM, Friedrich:
Camoens. Dramatisches Gedicht in einem Aufzug. Durchgesehen und herausgegeben von Carl Friedrich Wittmann. Soufflierbuch mit einem Dekorationsplan und mit der vollständigen Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 36S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4349). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27666BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HAMSUN, Knut:
Munken Vendt. Eine nordische Romanze in 10 Bildern. Aus dem Norwegischen übersetzt und für die Bühne bearbeitet von Per Schwenzen.
Berlin: Theaterverlag Langen Müller.o.J. [~1935]. 138 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Papierbedingt etwas gegilbt, guter Zustand. Deckel mit Ausstanzung in Form einer Guckkastenbühne.
Buchnr.:14653BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HAMSUN, Knut:
Munken Vendt. Eine nordische Romanze in 10 Bildern. Aus dem Norwegischen übersetzt und für die Bühne bearbeitet von Per Schwenzen.
Berlin: Theaterverlag Langen Müller.o.J. [1934]. 138 S. (Manuskriptdruck). Original Karton mit leinenverstärktem Rücken und illustriertem Vorder-Deckel mit Deckel-Ausstanzung, durch die der darunter liegende Titel zu lesen ist. Papierbedingt etwas gegilbt, Deckeltitel mit Knickspur, insgesamt guter Zustand. Deckel mit Ausstanzung in Form einer Guckkastenbühne.
Buchnr.:30261BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Hansen, Jan E.:
Teaterspeil. Essays.
Oslo: Cappelen.(1982). 98,(5) p. Original illustrated boards. Cover some rubbing and staining, name to the half-title, inner book in good condition.
Buchnr.:13348BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HARTZENBUSCH, Don Juan Eugenio:
Die Liebenden von Teruel. Drama in fünf Aufzügen. Nach dem Spanischen des - von Adolf Seubert.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 89 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 459). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27225BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HAWEL, Rudolf:
Die Politiker. Komödie in fünf Aufzügen.
Wien, Leipzig: Wiener Verlag.1904. Kl.8°. 155 S. Original Interims-Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel (Ernst Inch), unbeschnitten. Einband leicht berieben und gerändert, kleine Fehlstellen an den Kapitalen, Klammerbindung angerostet, Bindung etwas gelockert, sonst in Ordnung. Erstausgabe. - KorschVII,568.- Umschlagzeichnung von Ernst Inch.
Buchnr.:14890BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HECHT, Hans:
Das elisabethanische Drama bis zum Auftreten Shakespeares. Herausgenommen aus Shakespeares Gesammelte Werke, Band XXII.
Berlin: Volksverband der Bücherfreunde.o.J. 87 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas fleckig, sonst gut erhalten. Mit einer ganzseitigen Abbildung,
Buchnr.:35108APreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HECHT, Werner:
Helene Weigel. (Mit Autorenwidmung) Eine große Frau des 20. Jahrhunderts. Mit einem Vorwort von Siegfried Unseld.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.(2000). 25 x 17,5 cm. 343 S. Original Pappband mit Rückentitel, Original Umschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Umschlag leicht berieben, sonst wie neu. Mit einer handschriftlichen Widmung des Autors auf dem Titel, zahlreichen sw Abbildungen, 1 davon als Frontispiz, Vorwort von S. Unseld, Chronik des Lebens und Anhang. (Neupreis 29,99 Euro).
Buchnr.:24162BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

Heidelberger Festspiele:
Festspielbuch. Schluck und Jau. Sommernachtstraum. Käthchen von Heilbronn.
Berlin: Verlagsgesellschaft Das Theater.1928. ca. 22,5cm x 13,5cm. 58, (57) S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas fleckig mit Gebrauchsspuren. Innen minimal eselsohrig, sonst sauber und in ordentlichem Zustand. Heidelberger Festspiele 1928, 21. Juli - 15. August. Mit zahlreichen Abbildungen der Mitarbeiter im Tafel-Teil. Werbereklame der Zeit im Anhang.
Buchnr.:22651BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HEIDEN, E. / Francis STAHL:
Herr Major auf Urlaub. Lustspiel in vier Aufzügen. Regie- und Soufflierbuch mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 83 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2537). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27461BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HEIJERMANS, Herman:
Ghetto. Schauspiel in drei Aufzügen. Aus dem Holländischen übersetzt von Paul Raché.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 72 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4469). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Deckel und Titel mit hinterlegtem Einriß, Titel etwas fleckig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27684BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HEIJERMANS, Herman:
Ahasver. Schauspiel in einem Aufzug. ... aus dem Holländischen von Paul Ravé.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 32 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4615). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27697BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HEINEN, Josef Maria:
Das Märchen vom Schneider Meck und vom Prinzeßchen Zimperlein. Für frohe Buben und Mädchen.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1931. 2. Auflage. 19(1) S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, vereinzelt unscheinbare Bleistift-Randanstreichungen, sonst gut erhalten.
Buchnr.:3827BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HEINEN, Josef Maria:
Theater um eine Puppe. Ein lustiges Spiel für kleine Mädchen.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1931. 2. Auflage. 16 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Gebrauchsspuren, hinterer Deckel etwas feuchtigkeitswellig, Klammerbindung angerostet.
Buchnr.:3828BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HEINEN, Josef Maria:
Die Prinzessin von Chinesien. Ein lustiges Mädchenspiel.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1931. 27 S. Original-Broschurmit Deckeltitel. Leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt,sonst gut erhalten. Erstausgabe. -
Buchnr.:3829BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HEINEN, Josef Maria:
Ein Spiel vom Kinde. Das Geschehen eines Tages.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1931. 2. Auflage. 22 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Einband minimal berieben, papierbedingt etwas gegilbt, guter Zustand.
Buchnr.:12744BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HEINEN, Josef Maria:
Kriegsspiel in der Nacht. Ein "Rüpel"spiel für Mädchen.
Berlin: Langen/Müller (Volksspieldienst).(1936). Kl.8°. 37(1) S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. (=Volksspieldienst 202). Leicht berieben, guter Zustand. Erstausgabe . - Liste auszusondernder Literatur 8589. - Mit einer Beilage: Brief (Schreibmaschine) mit der Bitte um Besprechung des Stückes.
Buchnr.:14738BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HELBIG, Friedrich:
Die Komödie auf der Hochschule. Historisches Lustspiel in 4 Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 82 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 956). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27275BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HELL, Theodor:
Drei Tage aus dem Leben eines Spielers. Schauspiel in drei Abteilungen nach dem Französischen bearbeitet.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 104 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2606). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27499BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HENLE, E.:
Der Erbonkel. Lustspiel in fünf Aufzügen. Von den Preisrichtern in München zur Annahme empfohlen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 93 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2325). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27447BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HENLE, E.:
Aus Goethes lustigen Tagen. Originallustspiel in vier Aufzügen. Bühneneinrichtung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 79 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2998). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27530BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HENLE, E:
Entehrt. Originalschauspiel in fünf Aufzügen. Bühnenbearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 101 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2767). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27508BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HENZEN, Wilhelm.-
Festschrift zu den Aufführungen des Luther-Festspiels von Wilhelm Henzen. Breslau , Mai 1902.
Breslau: Evangelische Buchhandlung.1902. 32 S. Original Karton mit verziertem Deckeltitel. Leicht berieben, guter Zustand. Mit 5 ganzseitigen Tafel- Abbildungen nach sw Photographien. Die Hauptrollen wurden mit Schauspielern besetzt, die zahlreichen Nebenrollen mit Laiendarstellern (Siebenseitiges Verzeichnis der Mitwirkenden).
Buchnr.:11041BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HERMECKE, Hermann:
Zwei Männer um Angelika. Musikalischen Lustspiel in drei Akten. Musik von Frank Fux.
Berlin: Dreiklang-Dreimasken.(1944). 8° (ca. 21 x 15 cm). 107 Seiten, mit 1 Illustration. Original Karton-Broschur mit Deckeltitel. Einband mit Gebrauchsspuren und Randläsuren, der Rücken etwas schadhaft. Die Seiten lichtrandig und gegilbt mit leichten Randläsuren. Insgesamt noch befriedigender Zustand. Gemeinschaftswerk des bekannten Bühnenautors und Librettisten (u. a. für Nico Dostal) Hermann Hermecke (1892-1961) und des österreichischen Kapellmeisters und Filmkomponisten Frank Fux bzw. Frank Fox (1902-1965).
Buchnr.:6204CPreis: 55,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HERZ, Tosso Erwin (Herausgeber):
Kreuz und quer durch Wilhelm Busch mit Paul Henckels, Edith Türckheim, Thea Grodtczinski, Maria Merz, Tanzgruppe Türckheim. Musik: Blacky R. Hübner. Programmzettel. ca. Februar 1946. Rathaus Friedenau. Veranstalter: Herz-Gastspiele, Berlin-Adlershof.
Berlin. [1946]. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit farbig illustriertem Deckeltitel und montierter fotografischer Abbildung von Paul Henckels. Einband gering gerändert, innen gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmzettel für eine Produktion der Herz-Gastspiele Berlin (Adlershof) zu Werken von Wilhelm Busch mit Paul Henckels und anderen. Vermutlich wurde diese Veranstaltung im Winter 1945/46 besucht. Das Programm der sicherlich an verschiedenen Orten aufgeführten Veranstaltung weist selbst keine gedruckten Informationen zu Zeit und Ort auf, jedoch wurden auf dem Deckel die Besuchsdaten notiert. Demnach fand die Veranstaltung im Rathaus Friedenau statt. Dieses wurde zwar im Krieg beschädigt, doch konnten scheinbar unversehrte Räume im Inneren für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden wie es sehr häufig bei den kriegszerstörten Großgebäuden im Berliner Zentrum (z. B. Metropol-Theater Behrensstraße, Mozartsaal im Schauspielhaus Nollendorfplatz, Hotel Esplanade am Postdamer Platz) der Fall war. Als Datum wurde 3.2.45 notiert, hier war sehr wahrscheinlich 1946 gemeint denn in den letzten Kriegswochen fand ein literarischer Abend kaum noch einen Platz. Das Programm mit illustriertem Deckel enthält Details zur Aufführung und den aufgeführten Werken Buschs, sowie alle Namen der Mitwirkenden. Im linken Innendeckel ist eine halbseitige fotografische Abbildung von Paul Henckels montiert. Das Programm enthält zudem zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den Weststadtteilen. Seltenes Programm aus dem Nachkriegs-Berlin!
Buchnr.:7409CPreis: 37,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HERZFELD, Albrecht:
Pantheon der Literatur. I. Versuch eines Auszugs aus einer "Allgemeinen Literaturgeschichte aller Völker und Zeiten bis zum Beginn unseres großen Jahrhunderts" in biographischer Form. Herausgegeben von ---, Großherzoglicher Hofschauspieler.
Mannheim: Schatt & Raisberger. 1874. XII,(2),347,VIII,(1) S. Marmorierter Pappband mit Rückenschildchen. Kanten und Gelenke berieben. Buchblock in gutem Zustand. Enthält: Die alte Welt / Rom und die romanischen Länder / Die germanischen Länder / Ungarn / Die slavischen Länder / Die orientalischen Länder. Namensregister. - Geplant, aber wohl nie erschienen war ein II. Teil: "... Literatur des 19. Jahrhunderts". - Der Herausgeber beschäftigt sich in erster Linie mit der dramatischen Literatur.
Buchnr.:24160BPreis: 53,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HERZOG, Rudolf:
Das Recht der Jugend. Schauspiel in vier Aufzügen. Regie- und Soufflierbuch des Thalia-Theaters in Hamburg.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 80 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3809). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27582BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HESSE, Otto Ernst:
Schwanengesang eine Shakespeare-Tragödie in vier Aufzügen. Auf Grund der Uraufführungserfahrungen hergestellte endgültige Fassung.
Berlin: "Die Rampe" Theaterverlag.1937. 98 S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Einband leicht berieben und gegilbt, Bindung gelockert, innen papierbedingt gegilbt, sonst in Ordnung.
Buchnr.:35332APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HEUSCH, Peter:
Druck. Szenen über Jugendkriminalisierung.
Berlin: AVB Autorenverlag Berlin.(1979) 120 S. Original Karton mit leinenverstärktem Rücken. Einband leicht berieben und fleckig, Verlagsstempel auf Deckeltitel und 1. Seite, guter Gesamtzustand. Theaterstück. Als Typoskript veröffentlicht.
Buchnr.:13468BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HEYSE, Paul:
König Saul. Eine biblische Historie in fünf Akten.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 79 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5060). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27740BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HEYSE, Paul:
Mutter und Tochter. Drama in drei Akten. (1906). (Den Bühnen gegenüber Manuskript.)
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 68 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5144). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27745BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HILDECK, Leo:
Sie hat Talent. Lustspiel in einem Aufzug. Regie- und Soufflierbuch mit dem vollständigen Scenarium. Nach der Einrichtung des Stadttheaters in Hamburg.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 28 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2427). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, teils leicht wasserrandig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27456BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HILLERN, Wilhelmine v.:
Die Augen der Liebe. Lustspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 55 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1061). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27279BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HILPERT, Heinz:
Formen des Theaters. (Mit Widmung und Signatur des Autors!). Reden und Aufsätze.
Wien/Leipzig: Alfred Ibach.[1944]. (ca. 19,2 x 11,5 cm). 126 S. Original-Pappband mit Rückentitel und dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, kleiner Privatstempel auf dem Vorsatz. Innen sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Das Buch enthält eine kurze Widmung und Signatur von Heinz Hilpert auf dem Vorsatz, datiert auf den 31. Dezember 1944.
Buchnr.:30886BPreis: 53,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HIRSCHFELD, Georg:
Überwinder. Drama in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 96 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5622) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27791BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HÖCKER, Gustav:
August Wilhelm Iffland : der Menschendarsteller, Dichter und Bühnenleiter.
Glogau: Flemming.[1899]. Kl.8°. (4),159 S. Halbleinwand der Zeit mit marmorierten Deckeln. Einband und Vorsätze mit Gebrauchsspuren, Ecken etwas gestaucht, Eigenvermerk auf Frontispiz verso, Titel mit überklebtem Eigenvermerk, Bindung etwas gelockert, sonst noch in Ordnung. Mit Vorwort, einem Frontispiz-Porträt uind 2 weiteren Portätabbildungen auf Tafeln.
Buchnr.:32975APreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HÖFLICH, Lucie. -
SCHÖNHERR, Karl: Der Weibsteufel. Drama in fünf Akten.
Leipzig: Staackmann.1916. 11.-13. Tausend. 114 S. (Fraktur) + Leerseiten (durchgeschossenes Buch). Leinwand der Zeit mit handgeschriebenem montiertem Deckeltitel und Lesebändchen. Einband begriffen. Bindung etwas gelockert, durchgehend mit leichten Fingerspuren. Anstreichungen und Anmerkungen im Text sowie Skizzen (Regieanweisungen, Bühne) auf den dafür vorgesehen Eigentumsvermerk von Lucie Höflich auf Vortitel. - - - Aufführung in den Kammerspielen des Deutschen Theaters mit Max Pallenberg, Lucie Höflich und Paul Hartmann.
Buchnr.:29997BPreis: 95,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HOLBERG, Ludwig:
Der politische Kannengießer. Lustspiel in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 58 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 198). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, eingangs am unteren Rand etwas fleckig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27214BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HOMUTH, Edgar (Direktion):
Der Barbier von Sevilla. Oper in 2 Akten von Gioachino Rossini. Programmzettel. Spielzeit 1947/1948. Opern- und Operetten-Theater Berlin. Direktion: Edgar Homuth.
Berlin. 1947. (ca. 21,2 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Besuch (Dezember 1947) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Edgar Homuth, Spielleitung: Alexander Kolo, Bühnenbild: Paul Rasch, Chöre: Erwin Reuter. Schauspieler/innen: Hanskarl Bading, Alice Zimmermann, Alf Caren, Anny Ortmayr und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zur Oper. Es handelt sich hier um den vierseitigen und innen sehr schön gestalteten Programmzettel zur Aufführung der Oper. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelte es sich beim Opern- und Operetten-Theater Berlin um eine Bezeichnung für die sogenannte Volksoper Berlin (Theater des Westens) mit Aufführung in dem eher wenig kriegsbeschädigten Operngebäude in Charlottenburg. Allerdings war dieses Gebäude ab 1945 auch Ort der Städtischen Oper, deren Haus in der Bismarckstraße kriegszerstört war. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Theatergeschichte!
Buchnr.:7293CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HUTH, Jochen:
Die weißen Indianer. Komödie von -. Unverkäufliches Manuskript.
Berlin-Wilmersdorf: Bloch Erben.1939. 94 (1) S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband stärker berieben und mit Fehlstellen an den Rändern. Eigentumstempel auf Deckeltitel und Titel. Papierbedingt etwas gegilbt, vorletzte Seite mit Randläsur (kein Textverlust), stellenweise farbige Anstreichungen (Rolle: Claire Hackensack), sonst in Ordnung.
Buchnr.:27845BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HUTH, Jochen:
Die weißen Indianer. Komödie von -. (Widmung des Autors!).
(Berlin-Wilmersdorf): Bloch Erben.[1939]. 94 (1) S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt. Guter Zustand. Mit einer handschriftlichen, datierten und signierten Widmung des Verfassers auf dem Respektblatt.
Buchnr.:30267BPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HÜTTL, Franz G.:
Drei in einem Band. (Mit Autoren-Widmung!). Goethe und Philomena. - Flucht der Götter vom Olymp. - Schicksal am Schlagbaum.
München, Stuttgart: Bogen-Verlag.[1962]. 128 S. Illustrierter Original Karton mit illustriertem Original Umschlag, jeweils mit Rücken- und Deckeltitel. Guter Zustand. Mit einer mehrzeiligen, handschriftlichen, datierten und signierten Widmung des Autors und 3 Tafelabbildungen.
Buchnr.:13603BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

HUXLEY, Lawrence Emmet:
Großreinemachen (Jenny comes across). Lustspiel in drei Akten von -.
Wien: Marton.1934. 93 S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Einband leicht berieben, Klammerbindung angerostet, Eigentumstempel auf Deckeltitel und Titel, sonst gut erhalten.
Buchnr.:25163BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

IFFLAND, A. W. (August Wilhelm):
A. W. Ifflands theatralische Werke in einer Auswahl. 10 Bände (in 3 Bänden).
Leipzig: Göschen.1858-1860. Kl-8°. 15,3 x 13 cm. 256; 269; 276; 272; 326; 256; 275; 316; 272; 426 S. Leinen mit goldgeprägtem Dekor und Rückentitel, Deckel mit blindgeprägtem Dekor, marmorierter Schnitt. Einbände berieben und etwas fleckig. Innen etwas stockfleckig, ein- und ausgangs etwas stärker, sonst sauber. Buchblöcke in fester Bindung. Insgesamt guter Zustand ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
Buchnr.:30859BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

IHERING, Herbert:
Von Reinhardt bis Brecht. Vier Jahrzehnte Theater und Film. 1.Band 1909-23. 2.Band 1924-29. 3.Band 1930-32. Herausgegeben von der Akademie der Künste zu Berlin unter Mitarbeit von Edith Krull.
Berlin: Aufbau-Verlag1961. 2.Auflage In 3 Bänden. 498; 617; 439 S. Original Leinwand mit Rückentitel-Schildchen, farbiger Original Umschlag mit illustriertem Rücken- und Deckeltitel. Umschläge ein wenig berieben und gerändert, sonst in gutem Zustand. Hoeft/Streller 1750/51. Jeder Band mit Register.
Buchnr.:33465APreis: 25,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

INGENOHL, Oscar (Intendant):
Eine kleine Stadt. Stück von Thornton Wilder. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.
Berlin. 1949. (ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1949) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Frederic Mellinger, Bühnenbild: Ita Maximowna. Schauspieler/innen: Paul Edwin Roth, Berta Drews, Herbert Hübner und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7281CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

INGENOHL, Oscar (Intendant):
Die Fliegen. Stück von Jean Paul Sartre. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.
Berlin. 1949. (ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1949) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Jürgen Fehling, Bühnenbild: Heinrich Kilger. Schauspieler/innen: Paul Edwin Roth, Roma Bahn, Herbert Hübner und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Information zum Stück. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7282CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

INGENOHL, Oscar (Intendant):
Die Glasmenagerie. Stück von Tennessee Williams. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.
Berlin. 1948. (ca. 20,8 x 14,8 cm). 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Regie: F. R. Wendhousen, Bühnenbild: Ita Maximowna, Musik: Kurt Heuser. Schauspieler/innen: Ehmi Bessel, Reva Holsey und andere. Der Programmzettel enthält eine Besetzungsliste und Text zum Stück. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7283CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

INGENOHL, Oscar (Intendant):
Medea. Frei bearbeitet nach der Medea des Euripides von Robinson Jeffers. Programmheft. Berliner Festwochen 1951. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.
Berlin. 1951. (ca. 21 x 14,7 cm). 11 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas fleckig, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Theaterbesuch (1951) auf Deckel oben. Im hinteren Innendeckel wurden 2 Zeitungsartikel (1951) zum Stück geklammert. Insgesamt guter Zustand. Regie: McClintic, Bühnenbild: Wolfgang Roth, Kostüme: Castillo. Schauspieler/innen: Judith Anderson, Mary Morris, Henry Brandon und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Das Stück war der amerikanische Beitrag zu den Berliner Festwochen 1951 und wurde im Hebbel-Theater gezeigt. Das Heft enthält auch Texte und Abbildungen zu zwei weiteren Gastspielen im Hebbel-Theater: das Gastspiel des Londoner Old Vic und die Medea-Inszenierung (Grillparzer) durch Maria Fein und ihr Ensemble. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7284CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

INGENOHL, Oscar (Intendant):
Heroische Komödie. Stück in drei Akten von Ferdinand Bruckner. Programmheft. ca. 1951. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.
Berlin. [1951]. (ca. 21 x 14,7 cm). 6 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Regie: Franz Reichert, Bühnenbild: Friedrich Prätorius. Schauspieler/innen: Lu Säuberlich, Eduard Wandrey und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Zudem ist auch Werbung von zeitgenössischen Berliner Firmen enthalten. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7285CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

INGENOHL, Oscar (Intendant):
Don Carlos. Stück von Friedrich Schiller. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Oscar Ingenohl.
Berlin. 1950. (ca. 21 x 14,7 cm). 6 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Theaterbesuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Fritz Kortner, Bühnenbild: Wolfgang Znamenacek, Musik: Kurt Heuser. Schauspieler/innen: Horst Caspar, Fritz Kortner, Charlotte Campen und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Zudem ist auch Werbung von zeitgenössischen Berliner Firmen enthalten. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7286CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Institut für Theaterwissenschaft an der Universität Köln:
Tätigkeitsbericht 1927-28.
Köln: Institut für Theaterwissenschaft an der Universität Köln, verbun 16 S. Original Karton mit Deckeltitel. Anstreichungen, Anmerkungen auf hinterem Deckel, sonst gut.
Buchnr.:7980BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Institut International du Théatre Centre Roumain I.I.T. (Ed.):
Le Développement Professionnel du Jeune Metteur en Scène. Réunion international 15-22 Juin 1969 Bucarest.
Bucarest, (1970). VII,249 p. Original boards with title to cover. Handwritten title to spine, some rubbed, little browned, generally in good condition.
Buchnr.:13295BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Intendanz der Bühnen der Stadt Gera (Herausgeber):
Bühnen der Stadt Gera. Herausgegeben zum 50-jährigen Bestehen des Grossen Hauses und zum 165-jährigen Bestehen des Theaters in Gera.
[ca. 1952]. Querformat. (ca. 22,4 x 24,4 cm). ca. 120 S. Original-Halbleinen mit Deckeltitel. Einband etwas berieben, sonst noch gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Band enthält zahlreiche fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) von Theaterhäusern und Schauspielern sowie aus verschiedenen Inszenierungen an den Theatern der Stadt Gera.
Buchnr.:31541BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Intimes Theater, Kurfürstendamm Berlin (Herausgeber):
Die Spieldose. Schauspiel von Georg Kaiser. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Intimes Theater, Kurfürstendamm 130, Berlin.
Berlin. 1954. (ca. 20,9 x 14,8 cm). 4 S. zum Aufklappen mit eingelegtem Blatt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (Januar 1954) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseurin Nora O´Mara, Bühnenbild: Viktor Werner Töffling. Schauspieler/innen: Wolfgang Preiss, Ilse Steppat, Otz Tollen und andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Texte zum Stück, unter anderem auch von Georg Kaiser selbst. Der Programmzettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen, insbesondere aus den Westbezirken der Stadt. Das Intime Theater am Kurfürstendamm 130 bestand vermutlich nur temporär an dieser Adresse, wobei die Inszenierung eines solchen Stücks deutlich über großstädtisches Unterhaltungstheater hinausgeht. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7297CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JACHTENFUCHS, Georg (Inhaber):
Tanz-Kabarett "Viktoria-Luise". Programm für die Zeit vom 01. bis 31. Januar 1948. Das Abendrestaurant im Hause der "Alten Scala" Lutherstraße 24, Berlin.
Berlin. 1947. (ca. 14,2 x 20,2 cm). 6 S. mit Beilage. Original-Programmheft mit farbig gestaltetem Deckeltitel (mit Portrait des Inhabers). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Besuch (Januar 1948) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Monatsprogramm des einstigen Tanz-Kabaretts "Viktoria-Luise" (Lutherstraße 24, Berlin-Schöneberg). Das Programm enthält viele farbige fotografische Abbildungen der Mitwirkenden (Hans Lugerti, Wicky Wolf, 2 El Cardos, Ilse Maybrid, Fred Corney, Lilo Berger, Heinz Fremd, 2 Dips) sowie eine Übersicht zum angebotenen Tanz-Kabarett-Programm. Das Programm enthält auch Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen aus den umliegenden West-Berliner Stadtvierteln. Enthalten ist auch eine Original-Beilage (Einladung zum Bunten Allerlei) für einen der besonderen Veranstaltungsabende in diesem Schöneberger Tanz-Kabarett. Seltenes Programm aus der Kabarettgeschichte Berlins in den kargen Nachkriegsjahren!
Buchnr.:7294CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JACOBSOHN, Siegfried (Herausgeber):
Die Schaubühne. Zwölfter Jahrgang / Zweiter Band. Hefte 27-52.
Charlottenburg: Verlag der Schaubühne.1916. XII, 615 (1) S. (Fraktur). Halbleder der Zeit mit Lederecken (Halbfranz) und goldgeprägtem Rückentitel. Deckel marmoriert. Leichte Gebrauchsspuren am Einband. Papierbedingt etwas gegilbt. Sonst guter Zustand. Mit Sach- und Autorenreigster (u.a. Julius Bab, August Bebel, Max Brod, Egon Friedell, Germanicus, Maximilian Harden, Peter Panter, Arnold Zweig und viele andere).
Buchnr.:35639APreis: 45,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JACOBSOHN, Siegfried:
Das Jahre der Bühne. Sechster Band. 1916/17.
Berlin: Oesterheld.1917 210 S., im Anhang 8 S. Verlagswerbung. Original-Broschur mit Deckel- und Rückentitel. Einband etwas fleckig und gerändert, Rückenscharniere angeplatzt, unbeschnitten, papierbedingt gegilbt. Buchblock stabil, innen sauber und gut erhalten. Erstaugabe. - Gutes Exemplar dieses seltenen Kriegsjahrgangs. - "Dem Erlebnis des Krieges erkennt Jacobsohn keine Bestimmungs- und Bekehrungskraft für Das zu, was zur Kunst gehört" (aus dem Vorwort).
Buchnr.:7021CPreis: 53,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JACOBSON, Benno:
Zum Einsiedler. Lustspiel in einem Aufzug. Soufflierbuch des Residenztheaters in Berlin mit einem Dekorationsplan und der vollständigen Regieausarbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 32 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3936). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27593BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JACOBSON, Eduard / Otto GIRNDT:
Ein weißer Rabe. Posse mit Gesang in drei Aufzügen (sechs Bildern). Musik von Gustav Michaelis.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 85 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2359). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27451BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JACOBSON, Eduard:
Ein gemachter Mann. Posse mit Gesang in drei Aufzügen (fünf Bildern). (Nach einer Idee von D. Hartmann.) Autorisierte Bühnenausgabe.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 94 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2265). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27425BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JACOBSON, Eduard:
Der Mann im Monde. Posse mit Gesang in drei Aufzügen (fünf Bildern). Musik von Gustav Michaelis. Soufflierbuch mit der vollständigen Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 98 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2977). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27522BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JACOBY, Carl M.:
Eine Ehe! Die Tragödie eines Weibes in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 93 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5316). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, eingangs etwas fleckig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27781BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JANTSCH, Heinrich / Alexander CALLIANO:
Ferdinand Raimund. Ein Gemälde aus der Coulissenwelt in vier Aufzügen. Musik von Karl Ohnesorg. Bühneneinrichtung des Wiener Volkstheaters im k.k. Prater.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 86 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2989). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27529BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JANTSCH, Heinrich:
Ein Exkommunizierter. Volksschauspiel in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 59 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 566). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27233BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JANTSCH, Heinrich:
Schafhaxl. (Le Pied de mouton.) Große Ausstattungs-Feerie mit Gesang und Ballett in fünf Aufzügen und achtzehn Bildern. Nach dem Französischen von - . Soufflier- und Regiebuch.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 95 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3332). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27545BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JANTSCH, Heinrich:
Prinzessin Hirschkuh. Ausstattungs-Feerie mit Gesang und Tanz in vier Aufzügen und siebzehn Bildern. Nach dem Französischen von - . Musik von Fritz Lehner. Bühnenbearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 96 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3498). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27554BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JÁROSY, Rudolf:
Im Schneegestöber. Lustspiel in einem Aufzug.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 24 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1479). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27328BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JÁROSY, Rudolf:
Ja, so sind sie! Schwank in einem Aufzug. Soufflierbuch mit der vollständigen Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 24 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3257). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27543BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JEDZEK, Klaus:
Theater als politische Kraft.
Eisenach: Röth.1935. Gr.8°. 48 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Leicht berieben, kleine Klebespuren auf Deckelinnenseite, Bleistiftanstreichungen im Text, sonst in gutem Zustand. Mit einer Vorrede des Verfassers und folgenden Beiträgen: Geschichte und Ästhetik des Theaters. (Rede auf einer kultur-politischen Schulung in der staatlichen Schauspielschule, 1933) - Der neue Schauspieler. (Aufsatz für die "Deutsche Studentenzeitung", 1934) - Geist und Zucht und das deutsche Theater. (Rede für den Nationalsoz. Deutschen Studentenbund in Berlin 1935).
Buchnr.:5077BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JEDZEK, Klaus:
Theater als politische Kraft.
Eisenach: Röth.1935. Gr.8°. 48 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Leicht berieben, Deckeltitel mit leichtem Knick, papierbedingt etwas gegilbt, sonst guter Zustand. Mit einer Vorrede des Verfassers und folgenden Beiträgen: Geschichte und Ästhetik des Theaters. (Rede auf einer kultur-politischen Schulung in der staatlichen Schauspielschule, 1933) - Der neue Schauspieler. (Aufsatz für die "Deutsche Studentenzeitung", 1934) - Geist und Zucht und das deutsche Theater. (Rede für den Nationalsoz. Deutschen Studentenbund in Berlin 1935).
Buchnr.:24983BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JEROME, Jerome K.:
Miß Hobbs. Lustspiel in vier Aufzügen. Deutsch von Wilhelm Wolters... Einrichtung nach dem Soufflierbuche des Königl. Schauspielhauses in Dresden. Mit drei Dekorationsplänen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 80 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4765). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27705BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JOLY, Paul:
Vroni oder Die Aufforderung zum Tanz. Singspiel in einem Aufzug. Musik von Reinhold Kudell. Soufflierbuch mit der vollständigen Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 32 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3210). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27541BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JUNGHANS, Ferdinand:
Bühnenverleger und dramatischesTheater. Sonderdruck aus den Jahrbüchern "Das deutsche Drama". Vortrag, gehalten am 16.Januar 1935 im theaterwissenschaftlichen Institut zu Berlin.
Berlin: Deutsche Nationalbühne.1935.. Gr.8°. 16 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben und etwas angestaubt, gut erhalten.
Buchnr.:30716APreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JUNGNICKEL, Max:
Das Herz in der Laterne. Märchenspiel in fünf Bildern.
Leipzig: Reclam.(o.J.). Kl.8°. 43 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 6249) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, unterer Rand etwas wasserrandig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27803BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JUSTINUS, Oscar:
Griechisches Feuer. Lustspiel in drei Aufzügen unter Benutzung einer About'schen Novelle. Autorisierte Neubearbeitung. Mit einer Musikbeilage.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 73 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2238). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Musikbeilage nicht vorhanden, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27419BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

JUSTINUS, Oscar:
Die Ehestifterin. Lustspiel in einem Aufzug.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 36 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2242). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27420BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KAERGEL, Hans-Christoph:
Bauer unterm Hammer. Ein Schauspiel in 3 Akten.
Stuttgart: Dieck.(1932). 79(1)S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Eigentum-Stempel auf Vortitel unten, Bindung vorn leicht gelockert, sonst in gutem Zustand. Erstausgabe.- Mit einem Frontispiz nach einem Szenenbild.
Buchnr.:32998APreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KALISCH, D. (David):
Einer von unsere Leut'. Posse mit Gesang in drei Aufzügen und acht Bildern nach O. F. Berg für die norddeutsche Bühne bearbeitet und mit Couplets versehen. Musik von Stolz und Conradi. Herausgegeben und nach der Partitur durchgesehen von Carl Friedrich Wittmann.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 85 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4427). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Deckel mit Fleck, Titel mit Privatstempel, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27669BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KALISCH, D. (David):
100000 Taler. Posse mit Gesang in drei Abteilungen. Musik von W. Gährich. Mit einem Bildnis des Verfassers.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 91 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4439). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27673BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KALMAN, Emmerich (Musik):
Die Zirkusprinzessin. Operette in drei Akten von Julius Brammer und Alfred Grünwald. Programmzettel. November 1946. Metropol-Theater Berlin.
Berlin. 1946. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Eduard Rogati, Musikalische Leitung: Paul Hühn, Bild: Lothar Schenk von Trapp. Schauspieler/innen waren: Julius Geisendörfer, Ilse Hülper, Paul Westermeier, Oda Troll und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und großformatige farbige Abbildungen zur Aufführung. Enthalten sind auch Werbeanzeigen zeitgenössischer Berliner Firmen, hier aus den Berliner Stadtvierteln Prenzlauer Berg und Mitte. Das seit Ende des 19. Jahrhunderts vom Theater genutzte Haus in der Behrenstraße (Hausnummer 55-57) wurde im Krieg stark zerstört, in den Nachkriegsjahren wurde das Metropol-Theater daher in der Schönhauser Allee 123 betrieben. Hierfür wurde ein Filmtheater (heute: Colosseum-Kino) bezogen, erst ab 1955 wurde der Betrieb im Admiralspalast an der Friedrichstraße neu aufgenommen. Theaterprogrammzettel aus der frühen Nachkriegszeit und ein Stück Berliner Kulturgeschichte. - Es liegen die 2 Original-Eintrittskarten für die Aufführung im Metropol-Theater vom 18.11.1946 bei (sehr gut erhalten).
Buchnr.:7263CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Kammerspiele im Schauspielhaus:
Johannes von Guenther, Der Kreidekreis. Ein Spiel in 6 Bildern nach dem Chinesischen.
Berlin: Schauspielhaus.1941. 21,5 x 10 cm. 6 S. (3-Blatt-Leporello). Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. (= Bühnen der Hauptstadt der Bewegung. Kammerspiele im Schauspielhaus. Spielzeit 1941/42 Nummer 9). Minimale Gebrauchsspuren. Sehr guter Zustand. Theaterprogramm mit schwarzweissen Fotos der Aufführung sowie Porträtfotos der Schauspieler. Künstlerische Leitung: OTTO FACLKENBERG. Inszenierung: Friedrich Domin. Bühnenbild: Prof. Hermann Virl. Musik: Martin Piper.
Buchnr.:33196BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KAPHAN, Fritz:
Volksbühne als Form freier Volksbildung.
Berlin: Volksbühnen-Verlags- und Vertriebs-GmbH.1927. Gr.8°. 28 S. Original Karton mit Deckeltitel. (=Schriften des Verbandes der Deutschen Volksbühnenvereine, Heft 13). Leicht berieben, guter Zustand.
Buchnr.:15498BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KAUFMANN, Otto:
Ein erster Mai. Dramatisches Fragment. sowie: Zwei Schulen und ein zweiter Mai. Vier dramatische Faustskizzen von -.
Leipzig: Verlagsanstalt Prol. Freidenker.1924. Kl.8°. 51 S. Original Karton mit Deckeltitel. Gut erhalten. Erstausgabe. -
Buchnr.:16387BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KAYSSLER, Friedrich:
Von Menschentun zu Menschentum. Vier Vorträge über Schauspielkunst.
Leipzig: List.(1933). 64 S. Original-Karton mit Deckeltitel, leicht berieben, wenige Gebrauchsspuren, gut erhalten. Erstausgabe. - WG 2.17. - Übt Kritik am Theater als Luxus- und Unterhaltungseinrichtung, betont die Möglichkeiten und Aufgaben des Theaters als gesellschaftlich kritische Instanz, Unterhaltung als Erfahrung des Unbewußten.
Buchnr.:8859APreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KELLER, Julius:
Ein Kater. Schwank in einem Aufzug. Bühneneinrichtung mit Regieanmerkungen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 32 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2222). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27416BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KIENSCHERF, W.:
Der große und der kleine Klaus. Nach dem Märchen von Andersen.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1931. 40 S. Original-Karton mit Deckeltitel. Leichte Lagerspuren, Deckel etwas lichtrandig, sonst gut erhalten.
Buchnr.:3833BPreis: 24,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KILGARRIFF, Michael:
Make 'em Roar. A comedian's handbook. Volume One.
London: Samuel French.(1979). (Revised edition). (6),78 S. Original boards, some worn, 2 stamps.
Buchnr.:13261BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KILGARRIFF, Michael:
Make 'em Roar. A comedian's handbook. Volume Two.
London: Samuel French.(1979). (Revised edition). XIII,73 S. Original boards, some worn, 2 stamps.
Buchnr.:13262BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KIND, Friedrich:
Van Dyck's Landleben. Zuerst aufgeführt auf dem Königlichen Theater zu Dresden am 11. November 1816. Mit sechs Kupfern.
Leipzig: Göschin.1817. Moderner Pappband mit Handbezugspapier, darin Interims-Broschur, unbeschnitten. Einband in sehr gutem Zustand, Titel mit leichten Fingerspuren, sonst innen sauber und gut erhalten. Erstausgabe. - WG2.21. - Mit 6 gefalteten Kupfern.
Buchnr.:32739APreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KLAUSNITZER, Horst (Redaktion):
Programmheft der 32. Bühnentechnischen Tagung vom 27. bis 30. Juli 1959 im Nationaltheater Mannheim.
Hamburg: Bühnenschriften-Vertrieb.(1959). (ca. 20,6 x 14,5 cm). 168 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas berieben, Notat auf Deckel, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Publikation enthält zahlreiche Abbildungen von Gebäuden und Grundrisse (Theaterneubauten nach 1945).
Buchnr.:31358BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KLITSCHER, Gustav:
Im Stöckelschuh. Ein Frühlingsspiel.
Berlin: Fischer & Franke.o.J. [1901]. unpaginiert [123] S. Original Interims- Karton mit illustriertem Deckeltitel, unbeschnitten. Einband leicht berieben und gerändert, unteres Kapital geklebt, sonst in gutem Zustand. Erstausgabe. - Brümmer4.19 - Mit einer handschriftlichen, datierten und mit Monogramm unterzeichneten Autoren-Widmung auf dem Vortitel. Wunderschön auf jeder Seite mit den Text einrahmendem Buchschmuck versehene Ausgabe!
Buchnr.:13102BPreis: 50,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KLOEFFEL, Oskar:
Die Schlacht bei Bergtheim. Historisches Schauspiel.
Frankfurt a. M.: Verlag des Bühnenvolksbundes.1924. 109 S. Original Karton mit montiertem Deckeltitel-Schildchen. (=Deutsche Heimatspiele. Reihe Süd- und Westdeutschland). Einband leicht berieben und etwas gerändert, sonst gut erhalten.
Buchnr.:14578BPreis: 24,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KNAUFF, Marie:
Redaktionsgeheimnisse. Lustpiel in einem Aufzug. Bühneneinrichtung und mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 34 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2285). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27428BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KNAUTH, Toni:
Die schwarze Hand. Ein Jugendstück. Musik von Michael Kreupl.
Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Theater Verlag.(1974). 14,7 x 21 cm. 130 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband minimal berieben, innen sauber und ordentlich. Manuskript (Typoskript).
Buchnr.:13420BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KNUDSEN, Hans:
Theaterwissenschaft und lebendiges Theater.
Berlin-Hamburg: Christian-Verlag.(1951). 52 S. Original Englische Broschur mit Original Umschlag mit Deckeltitel. Umschlag etwas gerändert und fleckig, Bindung gelockert, sonst in gutem Zustand. Der Autor war ordentlicher Professor an der Freien Universität Berlin.
Buchnr.:24976BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KOLB, C. F. A.:
Schauspiele für die Jugend und ihre Freunde. Zur Aufführung im Figurentheater und Familienkreise.
Stuttgart: Schmidt & Spring.1854. Kl. 8°. IV, 120 S. Neuer Pappband mit Rücken-Schild, durchgehend etwas braunfleckig, sonst guter bis sehr guter Zustand. Erstausgabe. Wegehaupt II. 1867. Riemann, Ill. Bücher 922.- Mit 6 kolorierten Lithographien von Th. Hosemann.
Buchnr.:14096APreis: 155,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KOLDEWEY, Eva:
Über die Willensfreiheit im älteren englischen Drama.
Würzburg: Triltsch.1937. VIII, 98 S. Original Karton mit Deckeltitel. Kopfschnitt etwas fleckig, sonst gut erhalten.
Buchnr.:24975BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KÖNIG, Eberhard:
Don Ferrannte. Schauspiel in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 70 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5217). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27752BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KÖNIGSBRUN-SCHAUP / Otto Julius BIERBAUM:
Fortuna. Abenteuer in fünf Aufzügen. Neue Bearbeitung von Königsbrun-Schaup.
München, Berlin: Müller.1915. 129(1)S. Original Interims-Karton mit Rücken- und Deckeltitel, unbeschnitten. Einband etwas berieben und gerändert, wenige Seiten mit "Eselsohr" oder kleinem Fleck, innen sonst sauber und gut erhalten.
Buchnr.:5330BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KRASOWSKI, Jerzy; DOSTOJEWSKI, Fiodor:
Bracia Karamazow. Adaptacja sceniczna: Jerzy Krasowski.
1963. ca. 29,5 x 21 cm. (2) 179 (2) Seiten, polnisch, Maschinenschrift (schwarzes Kohlepapier) auf Durchschlagpapier. Kartonbroschur der Zeit mit Leinenrücken und handschriftlichem illustriertem Deckeltitel. Einband mit starken Gebrauchsspuren, Seiten mit teilweise handschriftlicher Paginierung sowie etlichen handschriftlichen Änderungen, Anmer Rarität! Textbuch (datiert 11. September1963) einer Theaterversion von Dostojewskis "Brüder Karamasow" des polnischen Schauspielers, Regisseurs und Autors Jerzy Krasowski (1925-2008). Das Stück wurde 1963 in Warschau aufgeführt und vom Autor 1969 für das polnische Fernsehen verfilmt. Beigefügt ist ein undatiertes Blatt mit kurzer deutscher Inhaltsangabe und Einschätzung des Stücks, offensichtlich vom Schauspieler Stanislaw Zaczyk (1923-1985), der in der Warschauer Inszenierung den Iwan gespielt hat. Weiterhin beigefügt ein handsigniertes Schreiben von 1971 vom damaligen Chefdramaturgen des Berliner Schiller-Theaters dem Schauspieler und Regisseur Albert Bessler (1905-1975), worin auf das Stück Bezug genommen wird. - Rare! Typescript on flimsy paper of a theater version of Dostoyevsky's "Brothers Karamazov" by Polish actor, director and author Jerzy Krasowski (1925-2008). The Play was performed in Warsaw in 1963, and in 1969 directed by the author for the Polish television. Enclosed is a short German estimation of the play, possibly by the Polish actor Stanislaw Zaczyk (1923-1985) who played the role of Ivan in the Warsaw representation. Also enclosed is a letter signed by the German actor, director and dramatic advisor Albert Bessler (1905-1975) referring to the play.
Buchnr.:6286CPreis: 285,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KRUCZKOWSKI, Leon:
Das Abenteuer mit dem Vaterland. Ein Stück in 5 Bildern und einem Prolog. Deutsch von Viktor Mika. Originaltitel: Przygoda z Vaterlandem. Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt.
Berlin: Henschelverlag.(1963). 29,5 x 21 cm. 118 S. Original Karton mit leinenverstärktem Rücken. Leicht berieben, guter Zustand.
Buchnr.:11622BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KRÜGER, J.:
Die Lady in Trauer. Schauspiel in fünf Aufzügen. Mit dem vollständigen Scenarium herausgegeben von Carl Friedrich Wittmann. Bühneneinrichtung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 87 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2599). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27465BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KRUSE, Georg Richard:
Die Herzlosen. Lustspiel in einem Aufzug. Regie- und Soufflierbuch mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 31 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2617). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27501BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KUGELMANN, Georg (Herausgeber):
Festschrift des Rostocker Stadttheaters. 25jähriges Jubiläum: 1895 - 5. Oktober - 1920.
Rostock: Direktion des Stadttheaters.[1920]. 4°. (25,8 x 19,5 cm). Ca. 80 S. Original-Karton mit Deckeltitel. Einband leicht gerändert und knickspurig, Rücken leichte Läsuren. Papier gebräunt, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Festschrift enthält neben zahlreichen Beiträgen einen Anhang mit einigen interessanten wiedergegebenen Archivalien: Spielplan der Jubiläumswoche / Der erste Theaterzettel des neuen Stadttheaters / Ein "Reglement für die Logen im Comödien-Hause" aus dem Jahre 1790.
Buchnr.:31695BPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KÜLÜS, Rudolf (Intendant):
Der Raub der Sabinerinnen. Schwank von Franz und Paul Schönthan. Programmheft. Spielzeit 1953/1954. Hebbel-Theater Berlin. Intendant: Rudolf Külüs.
Berlin. 1954. (ca. 21 x 14,7 cm). 6 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel. Einband auf Deckel fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Datumsnotiz über den Theaterbesuch (1954) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Regie: Willi Sämann, Bühnenbild: Viktoria von Schack. Schauspieler/innen: Paul Günther, Christa Mattner, Karin von Dassel und viele andere. Das Programmheft enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Text zum Stück. Zudem ist auch Werbung von zeitgenössischen Berliner Firmen enthalten. Das Hebbel-Theater war nach 1945 das einzige kaum zerstörte Theater in West-Berlin und konnte den Betrieb bereits im August 1945 wieder aufnehmen. Im Nationalsozialismus der Generalintendanz Eugen Klöpfers von der Volksbühne mit ihren vielen Spielstätten untergeordnet, wurde es nach 1945 wieder als eigenständiges Hebbel-Theater geführt. Bis in die frühen 1950er Jahre war das Hebbel-Theater in West-Berlin ein bedeutender Ort für modernes Schauspiel, später wurde es durch das neu aufgebaute Schiller-Theater abgelöst. Da es in den Sektoren der West-Alliierten stand wurden insbesondere westeuropäische und amerikanische Stücke aufgeführt. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7287CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KURZENBERGER, Hajo (Hrsg.):
Praktische Theaterwissenschaft. Spiel - Inszenierung - Text.
Hildesheim: Universität Hildesheim / Institut für Theater und Medienwi 21 x 13,5 cm. 282 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (= Medien und Theater, Band 7). Einband leicht abgegriffen, Kapital oben etwas bestoßen. Sonst sehr guter Zustand.
Buchnr.:33730BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

KÜSTNER, K. Th. von:
Taschen- und Handbuch für Theater-Statistik. (Originalausgabe!)
Berlin: Vereins-Buchhandlung.1855. Kl.8°. XXVI,212 (4) S. (Fraktur). Marmorierter Pappband der heutigen Zeit. Einband sehr knapp gewählt für das Buch, leicht berieben, Ecken ein wenig bestoßen. Buchblock etwas leseschief. Innen durchgehend ein wenig stockfleckig, sonst gut erhalten. Originalausgabe!
Buchnr.:35180APreis: 95,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LAKROY / BADOU:
Ein Duell unter Richelieu. Schauspiel in drei Aufzügen frei bearbeitet von Carl Friedrich Wittmann. Bühneneinrichtung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 52 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1906). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27389BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LANDSBERGER, Heinrich:
Zwei Uhr 46. Lustspiel in einem Aufzug. Bühneneinrichtung mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 36 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2367). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27453BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LANGE, Hartmut:
Herakles / Hundsprozess. Stücktext und Materialien zur Aufführung. (Programmbuch).
Zürich: Theater Coprinus.(1989). Gr.8°. 194 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel, handschriftlicher Rückentitel. Einband leicht bestoßen und etwas gegilbt, guter Zustand. Mit Abbildungen nach Photographien (Probenfotos), Grafiken...
Buchnr.:32443APreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LANGE, Wilhelm:
Recept gegen Schwiegermütter. Lustspiel in einem Aufzug nach dem Spanischen des Don Manuel Jouan Diana.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 34 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1649). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27345BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LANGHOFF, Wolfgang (Intendant):
Mutter Courage und ihre Kinder. Eine Chronik aus dem dreissigjährigen Kriege in zwölf Bildern. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1948.
Berlin. 1948. (ca. 21,3 x 15 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt wurde gefaltet, minimal rissig an Faltlinie, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Stück: Bertolt Brecht, Musik: Paul Dessau, Regie: Erich Engel, Bert Brecht, Bühnenbilder: Heinrich Kilger, Musikalische Leitung: Heinz Hartig. Schauspieler/innen: Helene Weigel, Angelika Hurwicz und viele andere. Der Programmzettel stammt aus der Zeit, als Brecht gerade erst aus dem amerikanischen Exil zurückgekehrt war. Zu diesem Zeitpunkt stand das Theater am Schiffbauerdamm (das spätere Berliner Ensemble) noch nicht zur Verfügung und Brecht inszenierte seine Stücke vorerst am Deutschen Theater. Original-Programmzettel aus der Berliner Nachkriegszeit!
Buchnr.:8179CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LAUBE, Heinrich:
Der Hauptmann von der Schaarwache. Lustspiel in zwei Aufzügen nach dem Französischen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 43 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1026). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27278BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LAUBINGER, Otto (Herausgeber):
Der neue Weg. Zeitschrift für das deutsche Theater. 64. Jahrgang. Februar - Oktober 1935. Heft 2-15.
Berlin: Genossenschaft der Deutschen Bühnenangehörigen.1935. 14 Hefte in einem Band. ca. 27,5 x 20 cm. 30-476 S. Halbleinwandeinband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Einband leicht berieben. Papierbedingt gegilbt. Leichte Gebrauchsspuren. Sonst guter Zustand. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen.
Buchnr.:5585CPreis: 85,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LAZZARI, Marigusta:
Nella casa di un uomo prudente. Carlo Goldoni in visita alla famiglia Querini.
Venezia: Fondazione Scientifica. Querini Stampalia.1993. 29,7 x 21 cm. 64 P. Original boards with cover to spine and illustrated front-cover. (= Collana Queriniani, 19). Very good condition. Many illustrations.
Buchnr.:15314BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LEGAL, Ernst (Intendant):
Madame Butterfly. Oper in 3 Akten von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica. Programmzettel. 23.04.1949. Spielzeit 1948/1949. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
Berlin. 1949. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Opernbesuch (1949) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Oper in 3 Akten von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, Deutsch von Alfred Brüggemann. Musik: Giacomo Puccini, Musikalische Leitung: Karl Fischer. Inszenierung: Wolf Völker, Bühnenbild: Lothar Schenk von Trapp. Sänger/innen waren: Madlon Harder, Anneliese Müller, Kurt Rehm, Gerhard Witting und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und innen zweiseitig Texte zur Oper. Rückseitig ist ein Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit abgedruckt. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
Buchnr.:7273CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LEGAL, Ernst (Intendant):
Rigoletto. Oper in 4 Bildern von Guiseppe Verdi. Programmzettel. 04.02.1950. Spielzeit 1949/1950. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
Berlin. 1950. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Opernbesuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Gerhard Hüttig, Inszenierung: Wolf Völker, Bühnenbild: Lothar Schenck von Trapp. Sänger/innen waren: Julius Katona, Karl Wolfram, Liselotte Losch, Annie Kley und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und innen zweiseitig Texte zur Oper. Rückseitig ist ein Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit abgedruckt. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
Buchnr.:7274CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LEGAL, Ernst (Intendant):
Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in 3 Akten von Hugo von Hofmannsthal. Programmzettel. 13.05.1951. Spielzeit 1950/1951. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
Berlin. 1951. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Opernbesuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musik von Richard Strauß. Musikalische Leitung: Leopold Ludwig, Inszenierung: Wolf Völker, Bühnenbild: Lothar Schenck von Trapp. Sänger/innen waren: Tiana Lemnitz, Heinrich Pflanzl, Anneliese Müller und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und innen zweiseitig Texte zur Oper. Rückseitig ist ein Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit abgedruckt. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
Buchnr.:7275CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LEGAL, Ernst (Intendant):
La Traviata (Violetta). Oper in 3 Akten (4 Bildern). Programmzettel. 04.04.1950. Spielzeit 1949/1950. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
Berlin. 1950. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Opernbesuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Kurt Schmidt, Inszenierung: Wolf Völker, Bühnenbild: Paul Strecker. Sänger/innen waren: Liselotte Losch, Annie Kley, Julius Katona und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und innen zweiseitig Texte zur Oper. Rückseitig ist ein Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit abgedruckt. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
Buchnr.:7276CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LEGAL, Ernst (Intendant):
Hoffmanns Erzählungen. Phantastische Oper in 3 Akten, einem Vor- und Nachspiel von J. Barbier. Programmzettel. 25.06.1949. Spielzeit 1948/1949. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
Berlin. 1949. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Opernbesuch (1949) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musik von J. Offenbach. Musikalische Leitung: Karl Fischer, Inszenierung: Ernst Legal. Bühnenbild: Lothar Schenk von Trapp. Sänger/innen waren: Kurt Schüffler, Johanna Görschler, Liselotte Losch und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und innen zweiseitig Texte zur Oper. Rückseitig ist ein Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit abgedruckt. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
Buchnr.:7277CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LEGAL, Ernst (Intendant):
Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch-phantastische Oper in 3 Akten (7 Bildern) nach Shakespeares gleichnamigen Lustspiel von H. S. Mosenthal. Programmzettel. 09.07.1950. Spielzeit 1949/1950. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
Berlin. 1950. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Opernbesuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musik von Otto Nicolai. Musikalische Leitung: Gustav Großmann, Inszenierung: Werner Kelch, Bühnenbild: Paul Strecker. Sänger/innen waren: Heinrich Pflanzl, Kurt Rehm, Franz Stumpf und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und zweiseitig Texte zur Oper. Auf der ersten Innenseite ist die Ankündigung einer Opernaufführung des Stücks aus dem Jahr 1849 faksimiliert mit damaliger Besetzung und veranstaltet von den Königlichen Schauspielen. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
Buchnr.:7278CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LEGAL, Ernst (Intendant):
Ballett Dornröschen. Musik von Peter Tschaikowsky. Programmzettel. 06.01.1951. Spielzeit 1950/1951. Deutsche Staatsoper Berlin im Admiralspalast. Intendant: Ernst Legal.
Berlin. 1950. (ca. 21 x 15 cm). 4 S. zum Aufklappen mit beiliegendem Spielplan. Original-Programmzettel, gefaltet, mit dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Opernbesuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Dirigent: Gustav Großmann, Inszenierung und Choreographie: Tatjana Gsovsky. Tänzer/innen waren: Eleonore Vesco, Gert Reinholm, Ilse Schulz und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Texte zum Ballett. Beigelegt ist ein extra Blatt mit einem Teil des Spielplans der Staatsoper in der damals aktuellen Spielzeit. Die Staatsoper (Lindenoper) wurde ab 1945 als Deutsche Staatsoper bezeichnet und konnte nach 1945 für mehrere Jahre den Admiralspalast in der Friedrichstraße für ihre Aufführungen nutzen. Dieses Gebäude war kaum kriegsbeschädigt, während das Operngebäude auf der Unter den Linden stark zerstört worden war und in der frühen DDR wiederaufgebaut wurde. Erst 1955 konnte die Deutsche Staatsoper ihr wiederaufgebautes Stammhaus neu beziehen. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Opern- und Musikgeschichte!
Buchnr.:7279CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LEGAL, Ernst:
Laetare. Schauspiel in vier Aufzügen. (Erstausgabe!).
Berlin: Oesterheld.1913. (ca. 21,5 x 14,6 cm). 96 S. (Fraktur). Original-Karton mit Rückentitel und dekoriertem Deckeltitel. Einband etwas gerändert und bestoßen. Papier innen noch unbeschnitten, privater Namenseintrag auf Titelblatt, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Erstausgabe des Erstlingswerks von Ernst Legal.
Buchnr.:31284BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LEIBRANDT, Reinhard:
Der Breikessel. - Hans im Glück. Zwei Stegreifspiele für die Schule. Melodien von Wilhelm Scholz.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1932. 1. Auflage. 24 S. Autor (geb. 14.1.1894) war Lehrer in Königsberg.
Buchnr.:35061APreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LEMONNIER, Camille / Anatole BAHIER / Jean DUBOIS:
Der Wilderer. (Un mâle.) Volksstück in vier Aufzügen. Aus dem Wallonischen (ouchi-francais) übersetzt von August Keller. Bühneneinrichtung nach der Aufführung am Stadttheater zu Heidelberg.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 95 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5210). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27751BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LENZ, Leo / Waldemar Frank:
Nächte in Shanghai. Operette. Programmheft, ca. 1946/1947. Metropol-Theater Berlin.
Berlin. [1947]. (ca. 20,5 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit farbig gestaltetem Deckeltitel (Illustration). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Eduard Rogati, Musikalische Leitung: Schröder/Kawan. Schauspieler/innen waren: Egon Brosig, Hanns Odendahl, Ilse Hülper, Manfred Meurer, Oda Troll und viele andere. Heft enthält Texte und Abbildungen zur Aufführung (Graphische Gestaltung: aja arbeitsgemeinschaft jahnke & behling). Enthalten sind viele Werbeanzeigen zeitgenössischer Berliner Firmen, insbesondere aus den Ost-Berliner Stadtvierteln Prenzlauer Berg, Lichtenberg, Pankow und Mitte, zudem auch aus Schöneberg und Charlottenburg (obwohl Besatzungszonen der Westalliierten). Das seit Ende des 19. Jahrhunderts vom Theater genutzte Haus in der Behrenstraße (Hausnummer 55-57) wurde im Krieg stark zerstört, in den Nachkriegsjahren wurde das Metropol-Theater daher in der Schönhauser Allee 123 betrieben. Hierfür wurde ein Filmtheater (heute: Colosseum-Kino) bezogen, erst ab 1955 wurde der Betrieb dann im Admiralspalast an der Friedrichstraße neu aufgenommen. Gut erhaltenes Theaterprogramm aus der Nachkriegszeit und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!
Buchnr.:7261CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LÉON, Victor:
Die grünen Bücher. Lustspiel in einem Aufzug.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 39 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4646). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27700BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LETTUNICH, Mateo:
Über meine Verhältnisse. ("American Beauty"). Ein Lustspiel in drei Akten (4 Szenen). Deutsch von Tatjana Sais.
Berlin: Bühnenvertriebs G.m.b.H.Kiepenheuer [ca. 1955]. ca. 14,5 x 20,5 cm (Querformat). (4) 120 Seiten, Maschinenschrift hektographiert. Original Broschur mit Deckelbeschriftung und Kalikorücken. Kartoneinband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten lichtrandig und stark gegilbt. Insgesamt noch guter Zustand. Selten! Der US-amerikanische Autor Mateo Lettunich (1918-2013) hatte englische Literatur studiert, während des 2. Weltkriegs am Old Vic Theatre in London Bühnenluft geschnuppert, und dann als Kulturberater der amerikanischen Besatzungstruppen in Berlin als Bühnenautor mit zwei Komödien debütiert. In den USA war er später hauptsächlich fürs Fernsehen, aber auch in anderen Berufen tätig. Die deutsche Übersetzung von "American Beauty" stammt von der Berliner Schauspielerin und Kabarettistin ("Die Insulaner") Tatjana Sais (1910-1981). - Dem Textbuch beigefügt ist eine Kaufquittung über 5,00 DM, datiert vom 12. April 1955, obwohl es sich laut Titelseite um ein unverkäufliches Manuskript handelt. Möglicherweise ist das Stück in Berlin nie zur Aufführung gekommen.
Buchnr.:6197CPreis: 55,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LINDAU, Paul.
Ungeratene Kinder. Lustspiel in vier Aufzügen. Mit zwei Dekorationsplänen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 88 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4893). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27716BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LINDAU, Paul:
Vorspiele auf dem Theater. (Mit Autograph). Dramaturgische Skizzen.
Dresden, Wien: Verlag des Universum.1895. 210 S. Original Interims-Karton mit Rücken- und Deckeltitel, unbeschnitten. Hier wird ein anderer Verlag angegeben (Leipzig: Reclam jun.). Einband leicht berieben, guter Zustand. Erstausgabe. -WG 45 - WG 2.48. - Mit einem beiliegenden Autographen des Autors!
Buchnr.:13482BPreis: 53,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LINDAU, Paul:
Die beiden Leonoren. Lustspiel in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 88 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4590). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27695BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LINDAU, Paul:
Der Komödiant. Schauspiel in drei Abteilungen und fünf Aufzügen. Mit einer Musikbeilage.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 103 S., IV S. Noten, Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4787). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27708BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LINDAU, Paul:
Nacht und Morgen. Schauspiel in vier Aufzügen. Bühneneinrichtung mit zwei Dekorationsplänen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 79 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5087). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27742BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LINDAU, Paul:
Der Herr im Hause. Lustspiel in vier Aufzügen. Mit einem Dekorationsplan.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 80 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5102). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27743BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LINDAU, Paul:
Drei Satiren des Lucian. Für die deutsche Bühne bearbeitet. Einrichtung des Berliner Theaters. Mit drei Dekorationsplänen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 69 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5146). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27746BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LINDAU, Paul:
"... so ich dir!" Schauspiel in vier Aufzügen. Regiebuch nach der Aufführung im "Deutschen Schauspielhause" zu Hamburg. Mit vier Dekorationsplänen und zwei Musikbeilagen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 102 S., 2 gefaltete Blatt, Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5173). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27748BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LINDAU, Paul:
Die Venus von Milo. Schauspiel in einem Aufzug.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 44 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5205). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27750BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LINDNER, Albert:
Brutus und Collatinus. Trauerspiel.
Berlin: Reimer.1866. XIV, 109 S. Blindgprägtes Leinen der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Teils leicht braunfleckig, 1 Unterstreichung mit Farbstift, insgesamt guter Zustand. Erstausgabe. Hirschberg I, S.306. Brümmer IV, 272.
Buchnr.:2156CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LIPPMANN, Jak.:
Die Liebe in der Dramatischen Literatur. Ein Streifzug durch das Drama in der Weltliteratur. (Originalausgabe!).
Berlin: Hahn.1904. 160 S. Original Leinen mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. Montiertes Papierschildchen am unteren Kapital, Einband berieben, sonst guter Zustand. Deckelillustration und Textvignetten im Jugendstil.
Buchnr.:13900BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LOHMEYER, Julius:
Der Stammhalter. Schwank in einem Aufzug. Autorisierte Neubearbeitung mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 44 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2257). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27424BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LOMMER, Horst:
Eine Nacht mit Marie Isabell. Lustspiel in drei Akten. (Manuskript-Druck)
Berlin: Drei Masken Verlag1943. 115 S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten.
Buchnr.:259BPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LUBLINER, Hugo:
Der Jourfix. Lustspiel in vier Aufzügen. Soufflierbuch und Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 83 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2914). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Einband fleckig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27518BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LUCCHESI, Joachim / Ursula SCHNEIDER (Hrsg.):
Lehrstücke in der Praxis. Zwei Versuche mit Bertolt Brechts 'Die Ausnahme und die Regel', 'Die Horatier und die Kuratier'.
Berlin: Akademie der Künste der DDR.1979. 4°. 29,6 x 21 cm. 168 S. Original Karton mit Deckeltitel. (= Arbeitshefte 31). Etwas berieben, Deckel leicht fleckig und etwas angegilbt. Innen sehr guter Zustand. Mit einer Widmung des Herausgebers Lucchesi auf dem Titel.
Buchnr.:16068BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LÜDECKE, Frank:
Faire Verlierer. (numeriert u. signiert!). Ein satirisches Theaterstück.
Düsseldorf: Kom(m)ödchen.(1996). 87, (5) S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Etwas wellig, guter bis sehr guter Zustand. Auf 300 Exemplare limitierte, numerierte und signierte Ausgabe. Dieses Exemplar trägt die Nummer 4. Mit persönlicher, datierte und signierter Widmung des Autors.
Buchnr.:22565BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LUDWIG, Volker / Carsten KRÜGER:
Maximilian Pfeiferling. Ein Theaterstück für Kinder. Musik: Birgit Heymann. Regie: Dieter Kursawe. Plakat: Rainer Hachfeld.
Berlin, [1972]. 59,3 x 41,8 cm. Zweiseitig bedruckt und in 8 Segmente gefaltet. (= Theater für Kinder im Reichskabarett). Auf der einen Seite das zweifarbige große Werbeplakat. Auf der anderen segmentweise Deckeltitel, Besetzungsliste und 6 Zeichnungen. - Vorläufer des GRIPS-Theaters.
Buchnr.:15477BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LUPO, Nicola (Direktion):
Programmheft Dezember 1947. Friedrichstadt-Palast. Das Variete. Direktion: Nicola Lupo. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Ballett-Leitung: Hilde Altmann-Vogt.
Berlin. 1947. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1947) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1947!) von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln (Berlin-Mitte) im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts nach dem Krieg und kurz nach Übernahme des Hauses durch den Berliner Magistrat!
Buchnr.:7338CPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LUPO, Nicola (Direktion):
Programmheft November 1948. Friedrichstadt-Palast. Das Variete. Direktion: Nicola Lupo. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Ballett-Leitung: Hilde Altmann-Vogt.
Berlin. 1948. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1948) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1948!) von Berliner Firmen aus Stadtvierteln in Ost- und West-Berlin im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts nach dem Krieg und wenig bekanntes Kapitel Berliner Theater- und Kulturgeschichte!
Buchnr.:7339CPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LUPO, Nicola (Direktion):
Programmheft Dezember 1948. Friedrichstadt-Palast. Das Variete. Direktion: Nicola Lupo. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Ballett-Leitung: Hilde Altmann-Vogt.
Berlin. 1948. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1948) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1948!) von Berliner Firmen aus Stadtvierteln in Ost- und West-Berlin im Heft. Seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts nach dem Krieg und ein wenig bekanntes Kapitel Berliner Theater- und Kulturgeschichte!
Buchnr.:7340CPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LUPO, Nicola (Direktion):
Programmheft Februar 1949. Friedrichstadt-Palast. Das Variete. Direktion: Nicola Lupo. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Ballett-Leitung: Hilde Altmann-Vogt.
Berlin. 1949. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1949!) von Berliner Firmen aus Stadtvierteln in Ost- und West-Berlin im Heft. Seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts nach dem Krieg und ein wenig bekanntes Kapitel Berliner Theater- und Kulturgeschichte!
Buchnr.:7341CPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LUPO, Nicola (Direktion):
Programmheft Dezember 1950. Friedrichstadt-Palast. Das Variete. Direktion: Nicola Lupo / Herbert Schwenkner. Musikalische Leitung: Karl Stäcker. Ballett-Leitung: Gerda Schultze.
Berlin. 1950. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel (Signatur: Kurt Hilscher). Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1950) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1950!) von Berliner Firmen aus Stadtvierteln in Ost-Berlin im Heft. Seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts nach dem Krieg, hier schon mit Herbert Schwenkner (1. Ehemann der Lyrikerin Inge Müller) als neuem Palast-Leiter!
Buchnr.:7342CPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LÜTZKENDORF, Felix (Schriftleitung):
Der verkaufte Großvater. Schwank in drei Akten von Franz Streicher. Programmheft. 1939. Volksbühne Berlin. Theater in der Saarlandstraße. Generalintendant Eugen Klöpfer.
Leipzig. Max Beck.1939. (ca. 23,6 x 16,9 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur Eugen Klöpfer, Ausstattung: Hans Sachs. Schauspieler/innen waren u.a.: Lina Carstens, Fritz Ralp, Josef Sieber, Claire Winter. Generalintendant: Eugen Klöpfer. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten der damaligen Volksbühne.
Buchnr.:7143CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LÜTZKENDORF, Felix (Schriftleitung):
Magdalena. Volksstück in drei Aufzügen von Ludwig Thoma. Programmheft. 2. Quartal 1939. Volksbühne Berlin. Theater in der Saarlandstraße. Generalintendant Eugen Klöpfer.
Leipzig. Max Beck.(1939). (ca. 23,6 x 16,9 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur Eugen Klöpfer, Ausstattung: Goetz Roethe. Schauspieler/innen waren u.a.: Fritz Kampers, Maria Krahn, Flockina von Platen. Generalintendant: Eugen Klöpfer. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten der damaligen Volksbühne, zudem Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen.
Buchnr.:7144CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LÜTZKENDORF, Felix (Schriftleitung):
Die Eule aus Athen. Komödie in sieben Bildern von Dietrich Loder. Programmheft. 4. Quartal 1936. Volksbühne Berlin. Theater in der Saarlandstraße. Generalintendant Eugen Klöpfer.
Leipzig. Max Beck.1936. (ca. 23,6 x 16,9 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1937) auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur Heinz Dietrich Kenter, Ausstattung: Götz Roethe. Schauspieler/innen waren u.a.: Fritz Rasp, Rene Deltgen, Gustav Waldau, Hanne Mertens, Paula Denk. Generalintendant: Eugen Klöpfer. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten der damaligen Volksbühne, zudem Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen.
Buchnr.:7145CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

LÜTZKENDORF, Felix:
Friedrich der Zweite. Ein Schauspiel.
Berlin: Suhrkamp.1944. Kl.8°. 220(1)S. Original Broschur mit Rückentitel und Deckel-Vignette. Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:15375BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MAHNER-MONS, Hans:
Deutsche. Ein Trauerspiel.
Leipzig: Weicher.o.J. [ca. 1933]. Gr.8°. 72 S. Original Interims-Broschur mit Deckeltitel, unbeschnitten. Deckeltitel lose, Ränder mit Fehlstellen. Papierbedingt etwas gegilbt, sonst innen in Ordnung. Autor schrieb auch unter dem Pseudonym Hans Possendorf. - Beiliegend eine Zeitungsseite ( Leipziger Neueste Nachrichten vom 24.April 1933) mit einer Kritik von Fritz Mack zur Erstaufführung des Stückes.
Buchnr.:15568BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MALTITZ, G.(Gotthilf) A.(August). von:
Der alte Student. Dramatische Kleinigkeit in zwei Akten.
Hamburg: Hoffmann und Campe.1828. Kl.8°. 88 S. Halbleinwand der Zeit mit montiertem handschriftlichem Rückentitel und marmorierten Deckeln. Bezugspapier mit Abrieb (entferntes Signaturschildchen?), leichte Radierspuren auf Titel, Bibliotheksstempel auf Titel verso, stellenweise leicht braunfleckig, auf der letzten Seite am unteren Rand Eigenvermerk von zarter Hand, Innend Erstausgabe. - Hirschberg 318. - Brunner 320. - Vorwort. "Der Verfasser des nachstehenden, höchst unbedeutenden, dramatischen Produkt's, welcher in Folge der Aufführung desselben auf der Königstädter Bühne zu Berlin, das traurige Schicksal hatte: durch eine Kabinetsordre des Königs von Preußen, auf ein vorher gegangenes polizeiliches - Verfahren des Ministers v. Schuckmann in dieser Angelegenheit aus Berlin, der Residenzstadt seines Vaterlandes - verbannt zu werden, übergiebt hier dem Publiko einen Wort für Wort treuen - Abdruck besagten Stückes... Die allgemeine Meinung sey der Richter seiner tief verletzten, bürgerlichen Ehre."
Buchnr.:30986APreis: 125,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MALTITZ, Gotthilf Aug. Freih. v.:
Hans Kohlhas. Historisch-vaterländisches Trauerspiel in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 130 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1338). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, obere Ecke teils fleckig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27325BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MARC-MICHEL / LABICHE:
Ein reizbarer Herr. Schwank in einem Aufzug. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Wittmann und Simon. Bühnenbearbeitung mit dem vollständigen Szenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 45 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2267). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, ausgangs fleckig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27426BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MARSANO, Wilhelm:
Die Helden. Lustspiel in einem Aufzug. Durchgesehen und herausgegeben von Carl Friedrich Wittmann. Regie- und Soufflierbuch mit einem Dekorationsplan und mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 40 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4328). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27637BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MARSOP, Paul:
Weshalb brauchen wir die Reformbühne? (Originalausgabe).
München, Leipzig: Georg Müller.1907 31 S. Original Karton mit Deckeltitel. Berieben und bestoßen, minimal fleckig, papierbedingt leicht vergilbt. Insgesamt guter Zustand. Originalausgabe.
Buchnr.:26065BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MARX, Peter W.:
Theater und kulturelle Erinnerung. Kultursemiotische Untersuchungen zu George Tabori, Tadeusz Kantor und Rina Yerushalmi.
Tübingen: Francke Verlag.(2003). 22,5 x 15 cm. 490 S. Original-Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. (= Mainzer Forschungen zu Drama und Theater, Band 27). Einband etwas abgegriffen. Sehr guter Zustand. Neupreis 54€.
Buchnr.:33700BPreis: 34,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MASS, Wladimir / Michail TSCHERWINSKI:
Irgendwo in Moskau. Komödie in 3 Akten (10 Bilder). Deutsche Übersetzung: Peter Petersen.
Berlin: Henschel.[1946]. 86 S. OriginalKarton mit illustriertem Deckeltitel. Rücken von Privat verstärkt, hinterer Deckel etwas leimfleckig , innen papierbedingt etwas gegilbt, sonst innen in sehr gutem Zustand.
Buchnr.:33571APreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MELOTTE, Edward P. (Intendant):
Spitzenhäubchen und Arsenik. (Arsenic and old lace). Lustspiel von Joseph Kesselring. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Theater in der Nürnberger Strasse 50-52, Berlin. Intendant: Edward P. Melotte.
Berlin. 1954. (ca. 20,9 x 14,8 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (Januar 1954) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Ettore Cella, Regieassistenz: Wolfgang Burghardt, Bühnenbild: Hans-Friedrich Bohn. Schauspieler/innen: Axel Monje, Leopoldine Konstantin, Harry Langewisch und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und Information zum Stück. Der Programmzettel enthält auch Werbung für die dem Theater angeschlossene sogenannte "Deutsch-Englische Theatergemeinde" mit Sonderveranstaltungen und ermäßigten Preisen. Vermutlich handelte es sich hierbei um eine kulturelle Institution in Übereinstimmung mit der britischen Kultur- und Demokratisierungspolitik im besetzten Deutschland nach 1945. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein wenig bekanntes Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7298CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MENTZEL, E.:
Das alte Frankfurter Schauspielhaus und seine Vorgeschichte. (Original-Ausgabe!)
Frankfurt: Rütten & Loening.1902. 204 S. Original Interims-Karton mit illustriertem Deckeltitel, unbeschnitten. Leicht berieben und gerändert, an den Kapitalen etwas eingerissen, Eigenvermerk auf Titel oben, sonst gut erhalten. Mit Abbildungen des alten Schauspielhauses als Frontispiz, 20 Portraits und Zeichnungen.
Buchnr.:237BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MERTENS, Hans:
Freierslüd. Een nedderdütsch Komeedi.
Berlin: Bloch.(1928). 45(1)S. Original-Karton mit verziertem Deckeltitel. (=Norddeutsche Laienspiele Nr. 10, Herausgegeben von Erich Scharff). Leichte Gebrauchsspuren, durchgehend mit Wasserrand , sonst gut erhalten.
Buchnr.:3862BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MESSNER, Max:
Joachim von Brandenburg. Schauspiel in fünf Akten.
Berlin: Lieber.1893. 126 S. Roter Leineneinband der Zeit mit schwarzgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, Deckelverzierung in Blindprägung und mit goldgeblümten Vorsätzen. einband leicht berieben und fleckig, Fleck auf fliegendem Vorsatz, handschriftlicher Eigenvermerk auf Titel, sonst in gutem Zustand. Erstausgabe.- Brümmer4,440. - Mit einer Beilage : doppelseitige Verlagswerbung zum Bühnenstück.
Buchnr.:33323APreis: 73,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Metro-Palast, Berlin-Neukölln:
Die rote Isabell. Romantische Operette in 5 Bildern von Heinz Hentschke. Programmheft. Spielzeit 1951/1952, Metro-Palast, Berlin-Neukölln, Hermannstraße 214.
Berlin. 1952. (ca. 24 x 17 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1952) auf dem Deckel oben. Auf vorderem Deckel aufgeklebte Reklame der Firma Muratti-Zigaretten. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Heinz Hentschke, Musik: Siegfried Ulbrich, Lieder-Texte: Rudolf Köller, Bühnenbild: Wolf Leder. Schauspieler/innen: Ilse Hülper, Peter Schütte, Theo Sedat und viele andere. Heft enthält ausführliche Besetzungsliste und Informationen zum Stück, desweiteren auch mehrere Abbildungen von Bühnenbild-Entwürfen. Eingangs sind Briefe an den Regisseur vom Bezirksbürgermeister und Bürgermeister Ernst Reuter wiedergegeben. Enthalten sind zudem viele Werbeanzeigen zeitgenössischer Berliner Firmen, insbesondere in umliegenden West-Berliner Stadtteilen. Der Metro-Palast zeigte seine Operettenaufführungen im vormaligen Mercedes-Palast in der Hermannstraße 214. Dieses einst größte Filmtheater Europas war nach Kriegszerstörungen bis 1951 wiederhergestellt worden. Original-Programmheft aus den frühen 50er Jahren und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte! - Das Heft enthält als Beilage die Original-Eintrittskarte vom 16. Februar 1952.
Buchnr.:7304CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Metropol Theater Berlin (Herausgeber):
Der Graf von Luxemburg. Operette in drei Akten. Musik von Franz Lehar. (Original-Programmheft).
Berlin: KABA-Verlag.[ca. 1930]. Gr. 8°. (23,6 x 15,5 cm). 14 S. Original-Programmheft mit dekoriertem Deckeltitel und Reklamesiegel auf beiden Deckeln (Valencia-Tanzpalais). Einband etwas gebräunt und gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Das Programmheft enthält auf dem Einband ein farbiges Reklamesiegel für Valencia (Tanzpalais, Kantstraße 8). Im Innenteil sind Daten zur Besetzung und zahlreiche Werbung von Berliner Firmen der Zeit enthalten.
Buchnr.:33166BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MINOR, Jacob:
Die Schicksals-Tragödie in ihren Hauptvertretern.
Frankfurt/M.: Rütten & Loening.1883. Gr.8°. VII,189 S. Original Interimsbroschur, unbeschnitten. Broschur mit stärkeren Gebrauchsspuren und Rückenfehlstellen, Buchblock ordentlich. Behandelt Zacharias Werner, Adolf Müllner und Houwald.
Buchnr.:13850BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MIRBT, Rudolf. -
Münchener Laienspiel Führer. Anhang.
München: Chr. Kaiser.(ca. 1932). 62,(2) S., Fraktur. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand.
Buchnr.:30842BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MIRBT, Rudolf:
Bärenreiter Laienspiel-Berater. (Mit beiliegendem Autographen!) Eine Wegweisung durch die Bärenreiter Laienspiele und in das darstellende Spiel.
Kassel, Basel, London, Paris New York: Bärenreiter.(1965). 2., von Grund auf neu bearbeitete Auflage. Kl.8°. 223 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, papierbedingt minimal gegilbt, guter Zustand. Mit Namen-,Titel- und Stichwortverzeichnis. Spiele zu vielen Gelegenheiten: Sagen- und Märchenspiele, Schwänke, Advent, Weihnachten, Krippenspiele, Spiele von Hans Sachs, Spiele für die Schule, Handpuppen und Marionetten etc. Beilage: von Mirbt signierte Karte und ein handschriftlicher, datierter und signierter Brief an einen unbekannten Adressaten.
Buchnr.:12800BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MIRBT, Rudolf:
Münchener Laienspielführer. Eine Wegweisung für das Laienspiel und für mancherlei andere Dinge von - .
München: Kaiser.1934. 2. von Grund auf bearbeitete Ausgabe. XXIV,(1),299 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Mit Gebrauchsspuren. Mit 76 Tafelbildern und 6 Bildern im Text. - Thematisch geordnet mit Inhaltsangaben. Mit Verzeichnis: Die Münchener Laienspiele nach den laufenden Nummern geordnet (103 Nummern). Mit Namen-, Titel- und Stichwort-Verzeichnis.
Buchnr.:15817BPreis: 18,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MISCH, Robert:
Die Junggesellen. Schwank in einem Aufzug. Bühneneinrichtung mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 32 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2299). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27431BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MOMBERT, Alfred:
Sfaira der Alte. Mythos.
Heidelberg, Darmstadt: Schneider.1958. Gr.8°. 316(3)S. Original Englische Broschur mit Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. (=Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, 14. Veröffentlichung.) Leicht berieben, guter Zustand. Erstausgabe. - WG 2.27 - Mit einer montierten Porträt-Abbildung nach sw-Photographie, 2 Abbildungen nach Faksimiles, 2 montierten Abbildungen nach sw Photographien, Bibliographie und einem Nachwort von R. Benz.
Buchnr.:991BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MORRMANN, Maria:
Die Bühnentechnik Heinrich Laubes. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der hohen Philosophischen und Naturwissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster in Westfalen.
Leipzig: Voß.1917. Gr.8°. IX,90 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, gut erhalten.
Buchnr.:30487APreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MOSER, Gustav v.:
Die Leibrente. Schwank in fünf Aufzügen. Bühneneinrichtung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 108 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4198). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27623BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MOSER, Gustav von / Thilo von TROTHA:
Die schöne Sünderin. Schauspiel in vier Aufzügen. Bühneneinrichtung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 96 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4127). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, letzte 2 Blatt tintenfleckig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27618BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MOSER, Gustav von:
Der Nimrod. Lustspiel in drei Aufzügen. Bühneneinrichtung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 84 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4243). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27633BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MROZEK,Slawomir:
Tango. (Programmheft).
Frankfurt/M.: Schauspiel Frankfurt.(1991). [24 Blatt]. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas angegilbt, sonst sehr guter Zustand. Mit 7 sw Proben-Photos von Inge Rambow.
Buchnr.:13296BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MÜHR, Alfred (Schriftleitung):
Versprich mir nichts. Komödie von Charlotte Rißmann. Programmheft. 4. Quartal 1936. Staatstheater Berlin. Kleines Haus. Nürnberger Straße 70-71. Generalintendant: Gustaf Gründgens.
Leipzig. Max Beck.1936. (ca. 24 x 17 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband gering berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Inszenierung von Regisseur Wolfgang Liebeneiner, Ausstattung: Benno F. Moebus. Schauspieler/innen waren u.a.: Viktor de Kowa, Marianne Hoppe, Erich Ziegel, Just Scheu. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten des Staatstheaters, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen.
Buchnr.:7148CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MÜHR, Alfred (Schriftleitung):
Frau im Haus. Lustspiel von Kurt Heynicke. Programmheft. 4. Quartal 1936. Staatstheater Berlin. Kleines Haus. Nürnberger Straße 70-71. Generalintendant: Gustaf Gründgens.
Leipzig. Max Beck.1936. (ca. 24 x 17 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband berieben und etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1937) auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur Wolfgang Liebeneiner, Ausstattung: Rochus Gliefe. Schauspieler/innen waren u.a.: Hans Leibelt, Wolfgang Liebeneiner, Just Scheu. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten des Staatstheaters, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen.
Buchnr.:7149CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MÜHR, Alfred (Schriftleitung):
Mirandolina. Lustspiel in sechs Bildern von Goldoni. Programmheft. 4. Quartal 1936. Staatstheater Berlin. Kleines Haus. Nürnberger Straße 70-71. Generalintendant: Gustaf Gründgens.
Leipzig. Max Beck.1936. (ca. 24 x 17 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband etwas berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Inszenierung von Regisseur Hans Leibelt, Ausstattung: Traugott Müller. Schauspieler/innen waren u.a.: Horst Lommer, Käthe Dorsch, Paul Hartmann, Pamela Wedekind. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten des Staatstheaters, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen.
Buchnr.:7152CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MÜHR, Alfred (Schriftleitung):
Die Tochter der Kathedrale. Lustspiel von Gerhart Hauptmann. Programmheft. Oktober 1939. Staatstheater Berlin. Schauspielhaus Gendarmenmarkt. Generalintendant: Gustaf Gründgens.
Leipzig. Max Beck.1939. (ca. 24 x 17 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit farbig dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband berieben und fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1939) auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur Wolfgang Liebeneiner, Ausstattung: Rochus Gliefe. Schauspieler/innen waren u.a.: Erich Ziegel, Elsa Wagner, Käthe Haack, Gustav Knuth. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten des Staatstheaters, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen.
Buchnr.:7154CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MÜHR, Alfred (Schriftleitung):
Iphigenie in Delphi. Tragödie von Gerhart Hauptmann. Programmzettel. Dezember 1941. Staatstheater Berlin. Schauspielhaus Gendarmenmarkt. Generalintendant: Gustaf Gründgens.
Leipzig: Max Beck.1941. (ca. 21 x 14,8 cm). 4 S. Original-Programmzettel mit dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1941) auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur: Jürgen Fehling, Ausstattung: Rochus Gliese. Schauspieler/innen waren u.a.: Hermine Körner, Bernhard Minetti, Gustav Knuth. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Programmzettel enthält die Besetzungsliste zum Stück und auf der letzten Seite auch ein Porträt Gerhart Hauptmanns. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten des Staatstheaters im NS-Regime.
Buchnr.:8562CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MÜHR, Alfred (Schriftleitung):
Turandot. Ein tragikomisches Märchen nach Gozzi von Schiller. Programmzettel. Oktober 1941. Staatstheater Berlin. Schauspielhaus Gendarmenmarkt. Generalintendant: Gustaf Gründgens.
Leipzig: Max Beck.1941. (ca. 21 x 14,8 cm). 4 S. Original-Programmzettel mit dekoriertem Deckeltitel und NS-Hoheitszeichen. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1941) auf dem Deckel. Inszenierung von Regisseur: Karlheinz Stroux, Ausstattung: Traugott Müller. Schauspieler/innen waren u.a.: Aribert Wäscher, Marianne Hoppe, Ullrich Haupt. Generalintendant: Gustaf Gründgens. Programmzettel enthält die Besetzungsliste zum Stück und auf der letzten Seite auch eine Abbildung nach einem chinesischen Farbendruck. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen in den verschiedenen Spielstätten des Staatstheaters im NS-Regime. Beiliegend ist ein zeitgenössischer Zeitungsausschnitt zur damaligen Aufführung.
Buchnr.:8563CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MÜHSAM, Kurt:
Hippolyt. Ein Trauerspiel des Euripides. Für die deutsche Bühne bearbeitet von -.
Berlin: Oesterheld.1913. Kl.8°. 87 S. Original Interims-Karton mit Rücken- und Deckeltitel, unbeschnitten. Rückentitel etwas ausgeblichen und an den Kapitalen eingerissen, Einband berieben und etwas fleckig, Eigenvermerk auf Vorsatz, sonst innen nur leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Erstausgabe.- Mit einer Einführung des Verfassers.
Buchnr.:13998BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MÜLLER, Gottfried:
Dramaturgie des Theaters und des Films. Vorw.: Wolfgang Liebeneiner (Produktionschef der UFA-Filmkunst).
Würzburg: Triltsch1944. Gr.8°. VI,234 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, papierbedingt gegilbt, untere Ecke der Deckels und der ersten Seiten mit kleinen Fehlstellen, sonst in Ordnung. Mit Bibliographie und Register.
Buchnr.:3450APreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MÜLLER, Hugo:
Von Stufe zu Stufe. Lebensbild mit Gesang in sechs Bildern. Musik von R. Bial. Herausgegeben von Ernst Weiland.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 77 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5429) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27785BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MULTATULI (E. D. Dekker):
Fürstenschule. Schauspiel in fünf Aufzügen. Deutsch von E. Ludwig und D. Troelstra. Bühnenbearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 95 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4274). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, eingangs Knickspuren, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27634BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MUNDT-ESPIN, Christine (Hrsg.):
Blick auf Orpheus. 2500 Jahre europäischer Rezeptionsgeschichte eines antiken Mythos.
Tübingen: Francke Verlag.(2003). 22,5 x 15 cm. 263 S. Original-Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. (= Mainzer Forschungen zu Drama und Theater, Band 29). Einband mit minimalen Lagerspuren, sonst sehr guter Zustand.
Buchnr.:33708BPreis: 48,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

MURAD Efendi:
Selim der Dritte. Trauerspiel in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 91 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 657). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27249BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

NACKE, Otto Ewald:
Tod und Erlösung. Symbolisches Weihespiel.
Bremen: Hauschild 1914. 47 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel, Lagerungsspuren, S.37/38 hinterlegter längerer Einriß, insgesamt noch gut erhalten. Mit einer montierten Abbildung am Kapitelanfang. Mit gedruckter Dedication "Herrn Heinrich Vogeler in Verehrung gewidmet". Auf der Besetzungsliste handschriftlich mit Bleistift die Auflösung der mitspielenden antiken Götter des klassischen Altertums.
Buchnr.:29545APreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

NAJAC, E. de / Alb. MILLAUD:
Paragraph 330. Schwank in drei Aufzügen in freier Bearbeitung nach "Fiacre 117". Deutsche von Ludwig Fischl. Soufflierbuch des Lessingtheaters in Berlin.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 68 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2979). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27526BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

NANI, G. E.:
Seelenstürme. (Una tempesta nell'ombra.) Drama in einem Aufzug. ...aus dem Italienischen von Maximilian Claar. Regie- und Soufflierbuch des Stadttheaters zu Frankfurt a.M.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 36 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3906). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27590BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

NESTRIEPKE, S.:
Der Weg zur Volksbühne. Nach einem Vortrag vor dem Hamburger Volksbühnentag 1948.
Berlin-Grunewald: arani Verlags-GmbH.(1948). 48 S. Original Karton mit Deckeltitel. Papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten.
Buchnr.:28513BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

NETOLITZKY, Reinhard:
Das Lied Helgi Hjörwards Sohn nach der Edda im Kreis zu spielen.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1932. 1. und 2. Auflage Auflage. 24 S. Original Broschur mit Deckeltitel und verstärktem Rücken. Deckel beide wasserrandig, ebenso die letzten 2 Seiten, papierbedingt gegilbt, Klammerbindung angerostet, sonst in Ordnung. Mit einer ganzseitigen Abbildung.
Buchnr.:35109APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

NEUERT, Hans:
Der Tiroler Franzl. Oberbayerisches Volksstück mit Gesang in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 72 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4186). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27622BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

NICKEL, Gunther (Hrsg.):
Beiträge zur Geschichte der Theaterkritik.
Tübingen: Francke Verlag.(2007). 22,5 x 15 cm. 439 S. Original-Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. (= Beiträge zur Geschichte der Theaterkritik) Sehr guter Zustand. Neupreis 78€. Mit 16 Texten verschiedener Autoren.
Buchnr.:33690BPreis: 38,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

NIEDERSÄCHSISCHES STAATSTHEATER HANNOVER:
Irma la Douce.
Hannover, (1983). 14,(10 falsch bezeichnete Seiten), (4)S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Sehr guter Zustand. Theaterprogramm. Mit einigen Abbildungen nach sw Photographien und einer Beilage des Spielplans.
Buchnr.:13731BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

NIESSEN, Carl (Herausgeber/Nachwort):
Frau Magister Velten verteidigt die Schaubühne. Schriften aus der Kampfzeit des deutschen Nationaltheaters. Erneuert zum 50. Geburtstag des Präsidenten der Reichstheaterkammer Ludwig Körner.
(1940). ca. 23,2 x 17,5 cm. (74) 20 S. Bibliophiler Pappband mit montiertem Deckeltitel-Schildchen. Gut erhalten. Personen-Festschrift-Anthologie verschiedener Schriften zur Verteidigung von Schauspiel und Komödien aus der Zeit 1701 bis 1724, Texte von Johann Joseph Winckler, Georg Ruprecht u.a. als Faksimile auf besserem Papier. (Die Wiedergabe der alten Drucke erfolgte im Manulverfahren durch F. Ullmann in Zwickau). - Der Herausgeber Niessen (1890-1969) war ein bedeutender Theaterwissenschaftler und Begründer der Theaterwissenschaftlichen Sammlung, die er später zum Theatermuseum Köln ausbaut, (siehe NDB 19 (1999), S. 241-243).
Buchnr.:5188CPreis: 53,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

NOWAK, Bruno (das ist Gottfried Rothacker):
Der Bauer. Ein Spiel der Mahnung.
Berlin: Bühnenverlag.1932. 1.-2. Auflage. 22 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas berieben und fleckig, Titel mit einigen Stockflecken, sonst gut erhalten. Mit einer Einführung des Verfassers. Zum Autor siehe Wikipedia.
Buchnr.:35060APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

O'CASEY, Sean:
Kikeriki. Teil 1.- Freie Volksbühne. Eine spöttische Komödie aus dem heiligen Irland.
Berlin, (1969). 19 x 21 cm. (12) S. Original Karton mit Deckeltitel. .Leicht berieben und lichtrandig, papierbedingt etwas gegilbt, sonst in gutem Zustand. Mit Texten von Ernst Bloch und Martin Wiebel. Inszenierung von Hansjörg Utzerath. Auführung mit Otto Sander als der einäugige Lary.
Buchnr.:35632APreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Obdachlosenprojekt Ratten (Herausgeber):
Pest. Die freilebenden Menschen werden immer mehr. Obdachlosenprojekt Ratten in Zusammenarbeit mit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.
Berlin. (1993). Querformat. (ca. 21 x 24,5 cm). ca. 70 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht fleckig, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Zahlreiche ganzseitige Abbildungen (schwarz-weiss) nach Fotografien von Wolfgang Gregor, Ute Mahler, Hendrik Rauch, Ulrike Stäglich.
Buchnr.:31215BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

OEHME, Robert:
Die Volksszenen bei Shakespeare und seinen Vorgängern. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde genehmigt von der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin. Tag der Promotion: 23. September 1908.
Berlin, 1908. VI,102 (1) S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, alter Eigentumsvermerk auf dem Titel, sonst gut erhalten. Mit kurzen Lebenslauf des Verfassers am Schluß.
Buchnr.:5391BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

OESTERHELD, Erich:
Die einsamen Brüder. Eine sentimentale Komödie in drei Aufzügen. Bühneneinrichtung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 86 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5752) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, teils wasserwellig- und fleckig.
Buchnr.:27798BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

OHNET, Georges:
Gräfin Sarah. Schauspiel in fünf Aufzügen. Deutsch von R. Schelcher.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 100 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2789). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27509BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

OLDEN, Hans:
Ilse. Schauspiel in vier Aufzügen. Soufflierbuch des "Berliner Theaters" in Berlin mit der vollständigen Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 98 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3004). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27532BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

OLDEN, Hans:
Thielemanns. Lustspiel in vier Aufzügen. Regie- und Soufflierbuch.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 101 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3444). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27550BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

OSTERROTH, Franz:
Am Marterpfahl der Sioux oder Ein Mädchenraub im Wilden Westen. Schmökerspiel.
Berlin: Arbeiterjugend-Verlag.1930. 7. bis 9. Tausen. 36 S. Original-Broschur mit illkustriertem Deckeltitel. Gebrauchsspuren, wasserrandig, etwas stockfleckig.
Buchnr.:3832BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PALAST DER REPUBLIK (Hrsg.):
Spaß muß sein! Unterhaltung mit Stars, Gags und kleinen Extras (Eberhard Esche/ Gaby Rückert/ "Die Diestel"). Großer Saal. 28. August bis 3. September 1982.
Berlin, (1982). Gr.8°. (12) S.+ Beilage. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband etwas stockfleckig. Innen sauber und gut erhalten. Programmheft der Revue mit farbigen Illustrationen zu den diversen Mitwirkenden: Eberhard Esche (Moderator), Otto Stark (Direktor der "Diestel"), Gaby Rückert (Sängerin), Günther Fischer (Musiker) und anderen.
Buchnr.:30191BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PAQUÉ, Kurt:
Hörspiel und Schauspiel. Eine Dramaturgie. Herausgegeben vom Rundfunkamt der Reichsjugendführung.
Breslau: Ostdeutsche Verlagsanstalt.(1936). Gr.8°. 118 S. Original Englische Broschur Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben, Umschlag an den Kapitalen etwas eingerissen, Ecken etwas bestoßen. Gelegentlich Bleistiftunterstreichungen im Text und leichte Gebrauchsspuren, insgesamt noch gut erhalten. Aus dem Inhalt: Über die wesentlichen Formen des Hörspiels. - Das epische und das dramatische Element. - Der szenische Aufbau des Hörspiels. - Erhöhung der Dramatik. - Die kausale Szenenfolge ohne Zwischenhandlung im Hörspiel. - Ruhepunkte im Hörspiel. - Die Stimmungsgestaltung im Hörspiel. - Die Anzahl der Personen. - Hörspielmanuskript und Hörspielbuch. - u.a.m. Dem Buch liegen mehrere Zeitungsausschnitte zum Thema bei (1947 und 1949) sowie 8 Seiten des DKD Informationsdienst für die Deutschen Bühnen vom 9.1.1945.
Buchnr.:5900BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PAULSEN, John:
Falkenström & Söhne. Schauspiel in vier Aufzügen. Nach dem norwegischen Original-Manuskript übersetzt von Emil Jonas.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 68 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2066). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27400BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PERROTTET, Jochen:
Geschichte der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft. Band 1: 1905-1944. Band 2: 1945-1973. Der Fachverband für Veranstaltungstechnik und seine Vorgänger im Umfeld der politischen, technischen und wirtschaftlichen Ereignisse.
(o.O.): Eigenverlag DTHG.(1999/2002). 250;384 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel (Paperback). Band 1 mit Stempel auf Titel, sonst guter Zustand. Band 2 mit Namensverzeichnis, einem Stichwort- und einem Abkürzungsverzeichnis.
Buchnr.:14462BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PERROTTET, Jochen:
Geschichte der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft. Band 1: 1905-1944. Band 2: 1945-1973. Der Fachverband für Veranstaltungstechnik und seine Vorgänger im Umfeld der politischen, technischen und wirtschaftlichen Ereignisse.
(o.O.): Eigenverlag DTHG.(1999/2002). 250;384 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel (Paperback). Guter Zustand. Band 2 mit Namensverzeichnis, einem Stichwort- und einem Abkürzungsverzeichnis.
Buchnr.:32452APreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PEYMANN, Claus / Hermann, BEIL / Uwe Jans JENSEN / Vera STURM (Hrsg.):
Das Bochumer Ensemble. Ein deutsches Stadttheater 1979 - 1986. (Viele Signaturen / Ritter, Dene, Voss...).
Königstein: Athenäum.1986. 4°. 29,6 x 21 cm. 647 S. Original Karton mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. Einband mit Knickspuren, sonst guter bis sehr guter Zustand. Mit vielen Abbildungen der Inszenierungen nach Photos von Abisag Tüllmann, Thomas Eichhorn, Jo Röttger u.a. sowie einigen Texten von Thomas Bernhard, Heiner Müller u.a. - Auf dem Titel und Vortitel signiert von vielen Mitgliedern des Ensembles, Regisseuren und Dramaturgen: Therese AFFOLTER, Hermann BEIL, Christian BERKEL, Traugott BUHRE, Kirsten DENE, Angelica DOMRÖSE, Evelyn FABER, Gabriele GYSI, Hannelore HOGER, Claus PEYMANN, Ilse RITTER, Tana SCHANZARA, Fritz SCHEDIWY, Julia von SELL, Vera STURM, Gert VOSS und ca. 25 weitere. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
Buchnr.:26673BPreis: 185,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

PHILIPPI, Felix:
Die Wunderquelle. Schwank in drei Aufzügen. Soufflierbuch des "Berliner Theaters" zu Berlin.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 76 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3815). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27583BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PHILIPPI, Felix:
Asra. Schauspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 72 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3862). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27587BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PICHLER, Anton:
Chronik des Großherzoglichen Hof- und National-Theaters in Mannheim. Zur Feier seines hundertjährigen Bestehens am 7. Oktober 1879. (Verfasserwidmung!).
Mannheim: Bensheimer.1879. Gr.8°. (4)358 S. Rote Original Leinwand mit goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägtem Deckeltitel mit mehreren umlaufenden Bordüren in Gold- bzw. Schwarz-Prägung und marmoriertem Schnitt. Einband leicht berieben und etwas bestoßen. 2 Exlibris auf Vorsatz, papierbedingt leicht gegilbt, sonst gut erhaltenes, schönes Exemplar. Mit signierter, datierter handschriftlicher Widmung des Verfassers. Frontispiz nach einem Stahlstich (Das Theater vor seinem Umbau), Einleitung des Verfassers, Liste des Personalbestandes 1879 und Namens-Verzeichnis.
Buchnr.:6406BPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PIETZSCH, Ingeborg (Hrsg.):
Linie 1. / Ab heute heißt du Sara. Zwei Stücke des Grips-Theaters. Herausgegeben und mit einem Vorwort von - .
Berlin: Henschel.(1990). 190 S. Original Karton mit illustriertem Rücken- und Deckeltitel. Leicht berieben, papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst in gutem Zustand.
Buchnr.:13758BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PIETZSCH, Ulrich / Dirk ALVERMANN:
Wolfgang Heinz inszeniert Gorki. Feinde. Eine Dokumentation. Beschreibungen Notate Thesen Verzeichnisse von -.
Berlin: Henschelverlag.1969. 260 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. (=Reihe Theaterpraxis, Band 2). Einband leicht berieben und mit ein paar kleinen Flecken, sonst gut erhalten. Mizt zahlreichen sw Abbildungen, Verzeichnis der Inszenierungen und Lebensdaten des Regisseurs.
Buchnr.:24257BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PLATEN, August von:
Die verhängnißvolle Gabel. Lustspiel in fünf Akten.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 70 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 118). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27209BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PLÖTZ, J. von:
Der verwunschene Prinz. Schwank in drei Aufzügen. Durchgesehen und herausgegeben von Carl Friedrich Wittmann. Bühneneinrichtung .
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 59 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2228). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27417BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PLOUVIEN, Eduard / J. ADONIS:
Zu schön! Lustspiel in einem Aufzug nach Trop beau pour rien faire... Für die deutsche Bühne frei bearbeitet von Wilhelm von Hoxar.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 44 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2056). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27399BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

POHL, Emil:
Die Sterne wollen es. Original-Lustspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 65 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1507). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27330BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

POHL, Emil:
Lucinde vom Theater. Gesangsposse in sechs Bildern.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 90 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1523). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27331BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

POHL, Emil:
Der Jongleur. Posse in vier Abteilungen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 75 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1548). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27332BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

POHL, Emil:
Der Gold-Onkel. Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten und sieben Bildern. Zum ersten Mal aufgeführt am 7. März 1861.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 89 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1576). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27337BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

POHL, Emil:
Bruder Liederlich. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten. Zum ersten Male aufgeführt am 16. Juli 1863 im Wallnertheater in Berlin.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 84 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1592). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27339BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

POHL, Emil:
Eine leichte Person. Posse mit Gesang in drei Akten und acht Bildern. Zum erstenmale auf dem Wallner Theater in Berlin aufgeführt am 17. Februar 1864.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 92 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1647). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27344BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

POHL, Emil:
Klein Geld. Posse mit Gesang und Tanz in drei Akten und sechs Bildern.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 100 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1715). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27382BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

POTTER, Paul M.:
Trilby. Schauspiel in vier Aufzügen... in Übersetzung von Emanuel Lederer nach George du Mauriers Roman.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 80 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3647). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27557BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PRAMPOLINI, Enrico:
Scenotecnica. (Quaderni della Triennale.)
Milano: Ulrico Hoepli Editore.(1940). (21,8 x 20,6 cm). 179 p. (Italian Language). Original boards (softcover) with title to spine and to front cover. Without the dust jacket. Boards with some browning and dusting, corners bumped, margined. Material loss at upper and lower spine (2 cm and 0,5 cm). Inner book well preserved. The publication contains a lot of images (black/white).
Buchnr.:33214BPreis: 83,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

PUCHNER, Walter:
Beiträge zur Theaterwissenschaft Südosteuropas und des mediterranen Raums. 2. Band. (Widmung!).
Wien: Böhlau.(2007). 24 x 17 cm. 444 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas angrstaubt, sonst sehr guter Zustand. Mit Widmung des Autors auf fliegendem Blatt.
Buchnr.:33725BPreis: 50,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

QUÉANT, Gilles / Marie PELLÉ / Roger BASCHET:
Théatre de France I.
Paris: Les Publications de France.(1951). ca. 31,5cm x 24,5cm. 198, (1) p. Original illustrated boards (softcover) with title to cover and to spine. (= Plaisir de France). Edges with rubbing, inside only slightly worn. Good condition. With numerous, partly coloured illustrations. Text in French.
Buchnr.:23280BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

RABENALT, Arthur Maria (Intendant):
Die lustige Witwe. Programmheft. Frühjahr 1948. Metropol-Theater Berlin. Intendant: Arthur Maria Rabenalt.
Berlin. 1948. (ca. 21 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit farbig gestaltetem Deckeltitel (Illustration). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1948) auf dem Deckel. Heft wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Max Marfeld, Dirigent: Theo Mackeben. Schauspieler/innen waren u.a.: Ilse Hülper, Arno Paulsen, Heinrich Allmeroth und viele andere. Generalintendant: Arthur Maria Rabenalt. Heft enthält Texte und zahlreiche Abbildungen zur Aufführung (Graphische Gestaltung: Werner Schulz-Fouling). Enthalten sind auch sehr viele Werbeanzeigen zeitgenössischer Berliner Firmen, insbesondere aus den Ost-Berliner Stadtvierteln Prenzlauer Berg, Lichtenberg und Mitte, zudem auch aus Zehlendorf und Charlottenburg (obwohl Besatzungszonen der Westalliierten). Das seit Ende des 19. Jahrhunderts vom Theater genutzte Haus in der Behrenstraße (Hausnummer 55-57) wurde im Krieg stark zerstört, in den Nachkriegsjahren wurde das Metropol-Theater daher in der Schönhauser Allee 123 betrieben. Hierfür wurde ein Filmtheater (heute: Colosseum-Kino) bezogen, erst ab 1955 wurde der Betrieb dann im Admiralspalast an der Friedrichstraße neu aufgenommen. Gut erhaltenes Theaterprogramm aus der Nachkriegszeit und ein kleines Stück Berliner Kulturgeschichte!
Buchnr.:7260CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RAECK, Kurt (Intendant):
Asmodee. Schauspiel in 5 Akten von Francois Mauriac. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Renaissance Theater Berlin.
Berlin. 1949. (ca. 21 x 10 cm). 6 S. zum Auffalten. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Handschriftliche Notiz über Besuch (1949) auf Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Rochus Gliese, Bühnenbild: Werner Zipser. Schauspieler/innen: Friedel Schuster, Walter Tarrach, Heike Balzer und andere. Zettel enthält Besetzungsliste und Information zum Stück, zudem Anzeigen für weitere Aufführungen der Spielzeit. Der Programmzettel enthält auch mehrere Werbeanzeigen von Berliner Firmen der Zeit. Das Renaissance-Theater in Charlottenburg wurde schon kurz nach Kriegsende wieder in Betrieb genommen, das Theatergebäude von Architekt Oskar Kaufmann hatte nur vergleichsweise geringe Schäden. Original-Programmzettel aus der Nachkriegszeit und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7373CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RAECK, Kurt (Intendant):
Die Zeit des Glücks. Stück von Marcel Achard. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Renaissance Theater Berlin.
Berlin. 1948. (ca. 21 x 10 cm). 6 S. zum Auffalten. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Handschriftliche Notiz über Besuch (1948) auf Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Kurt Raeck, Bühnenbild: Roman Weyl. Schauspieler/innen: Viktor de Kowa, Walter Tarrach, Ruth Hausmeister und andere. Zettel enthält ausführliche Besetzungsliste und Information zum Stück, zudem Anzeigen für weitere Aufführungen der Spielzeit. Programmzettel enthält auch Werbeanzeigen von Berliner Firmen der Zeit. Das Renaissance-Theater in Charlottenburg wurde schon kurz nach Kriegsende wieder in Betrieb genommen, das Theatergebäude von Architekt Oskar Kaufmann hatte nur vergleichsweise geringe Schäden. Original-Programmzettel aus der Nachkriegszeit und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7374CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RAECK, Kurt (Intendant):
Finden Sie, daß Constance sich richtig verhält? Komödie in 3 Akten von W. Somerset Maugham. Programmheft. Spielzeit 1951/1952. Renaissance Theater Berlin.
Berlin. 1952. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Notiz über Besuch (1952) auf Deckel. Montierte Werbung von Muratti Cigaretten auf beiden Deckeln. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Kurt Raeck, Bühnenbild: Ita Maximowna. Schauspieler/innen: Susanne von Almassy, Helmuth Rudolph, Rolf Kutschera und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste, Information und Texte zum Stück sowie mehrere fotografische Abbildungen, zudem Anzeigen für weitere Aufführungen der Spielzeit. Programm enthält auch Werbeanzeigen von Berliner Firmen der Zeit. Das Renaissance-Theater in Charlottenburg wurde schon kurz nach Kriegsende wieder in Betrieb genommen, das Theatergebäude von Architekt Oskar Kaufmann hatte nur vergleichsweise geringe Schäden. Original-Programmzettel aus der Nachkriegszeit und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7375CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RAECK, Kurt (Intendant):
Die Fee. Ein Spiel in 4 Bildern von Franz Molnar. Programmheft. Spielzeit 1951/1952. Renaissance Theater Berlin.
Berlin. 1952. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Handschriftliche Notiz über Besuch (1952) auf Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Ernst Stahl-Nachbaur, Bühnenbild: Ita Maximowna. Schauspieler/innen: Gundel Thormann, Paul Hörbiger, Hubert Lejeune, Erik Ode und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste, Information und Texte zum Stück sowie mehrere fotografische Abbildungen, zudem Anzeigen für weitere Aufführungen der Spielzeit. Programm enthält auch Werbeanzeigen von Berliner Firmen der Zeit. Das Renaissance-Theater in Charlottenburg wurde schon kurz nach Kriegsende wieder in Betrieb genommen, das Theatergebäude von Architekt Oskar Kaufmann hatte nur vergleichsweise geringe Schäden. Original-Programmzettel aus der Nachkriegszeit und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7376CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RAEDER, Gustav:
Der artesische Brunnen. Zauberposse in drei Abteilungen und vier Aufzügen mit Gesängen und Tänzen. Durchgesehen und herausgegeben von Carl Friedrich Wittmann. Musik von mehreren Komponisten.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 86 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3937). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27594BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RAEDER, Gustav:
Der Weltumsegler wider Willen. Abenteuerliche Reise mit Tänzen und Gesängen in vier Bildern, frei bearbeitet nach dem Französischen des Théaulon und Decourcy. Durchgesehen und herausgegeben von Carl Friedrich Wittmann.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 78 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3958). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Deckel etwas fleckig, guter Zustand.
Buchnr.:27595BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RAEDER, Gustav:
Flick und Flock. Zauberposse mit Gesängen und Tänzen in vier Aufzügen und fünf Bildern. Durchgesehen und herausgegeben von Carl Friedrich Wittmann.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 77 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4838). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27713BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RAPPARD, Gillis van:
Konvolut von drei Theaterstücken. (Alle mit Widmung des Autors!) Heinrich der Löwe. Schauspiel. / Isot. Schauspiel. / Woldemar Kreuzträger. Schauspiel in vier Akten.
Berlin: Jung.1936/1937/1941. 244 / 143 / 108 S., Typoskriptdruck. Original Karton mit Deckeltitel, Allle mit Stempel "Berliner Neues Theater" auf Deckel, Einbände fleckig. 1 Band mit 1 zerrissenen Blatt. Papier gebräunt, sonst innen sauber, ohne Anstreichungen. 1936 datierte handschriftliche persönliche Widmung / Handschriftliche persönliche Widmung von 1938 (Gedicht!) / Handschriftliche persönliche Widmung von 1942 (Beiliegt kleiner Artikel mit Portätfotografie aus der "Essener Allgemeinen Zeitung" 16.April 1942). Gillis van Rappard, Schauspieler und Regisseur, leitete ab 1961 das "Zimmertheater Heidelberg".
Buchnr.:8641BPreis: 50,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RAUPACH, Ernst:
Der Nasenstüber. Posse in drei Aufzügen. Zur Aufführung durchgesehen von Carl Friedrich Wittmann.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 58 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1918). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27390BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

REINFELS, Hans von:
Eßbouquet. Lustspiel in einem Aufzug. Alte Briefe. Lustspiel in einem Aufzug. Bühneneinrichtung mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 44 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2515). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27459BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

REINHARDT, Max (Intendant):
Wie es euch gefällt. Lustspiel in fünf Aufzügen von William Shakespeare. Vorstellung am Sonntag, den 4. Mai 1919. Original-Programmzettel aus dem Jahr 1919.
Berlin: Paul Speyer & Co.1919. (ca. 32 x 15,2 cm). 6 S. (Leporello). Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Papier leicht gebräunt und gerändert, etwas rissig an Faltlinien, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Musik: Einar Nilson, Regie: Max Reinhardt, Bühnenbild/Kostüme: Ernst Stern. Schauspieler/innen: Ernst Wendt, Raoul Uslan, Ilse Pollack, Erna von Kirchbach viele andere. Der aufklappbare Programmzettel stammt aus der Direktionszeit Max Reinhardts. Enthalten ist die volle Besetzungsliste und zahlreiche Werbung der Zeit. Daneben auch Termine der Philharmonie und der Konzertdirektion Hermann Wollff & Jules Sachs. Original-Programmzettel aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg!
Buchnr.:8473CPreis: 63,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RENNEFARTH, Georg:
Der Massenmörder. Die Tragödie eines Psychiaters. Modernes Schauspiel in 5 Teilen.
Hennickendorf-Strausberg: Klingler.(1929). 128 S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Einband leicht berieben und fleckig, Schnitt oben ein wenig fleckig, etwas eselsohrig, sonst gut erhalten.
Buchnr.:24244BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RICHARD, Jörg (Hrsg.):
Jugend-Theater. (Mit Widmung des Herausgebers).
Frankfurt am Main: Haag + Herchen.(1996). 223 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. (=Reihe Kinder-Jugend-Theater, Band 2). Einband leicht berieben, ungefähr ab Mitte des Buches am oberen Rand etwas feuchtwellig, sonst in Ordnung. Mit zahlreichen Abbildungen nach sw Photographien. Beiliegend eine Klappkarte mit einer handschriftlichen Widmung des Herausgebers, darunter zusätzlich vom Redakteur Eckhard Mittelstädt signiert.
Buchnr.:13756BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RILEY, Jo:
Chinese theatre and the actor in performance.
Cambridge: Cambridge University Press.(1997). Gr. 8°. (23,5 x 16,2 cm). 348 p. (English Language). Original boards (hardcover) with title to spine. Original dust jacket with title to spine and illustrated title to front cover. (= Cambridge Studies in Modern Theatre). Jacket a bit margined, otherwise well preserved. Generally in good condition. The book contains a lot of illustrations and few fotografic images (black/white).
Buchnr.:33618BPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ROESSLER, Rudolf:
Schauspiel 1930/31.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1931. 1.-5. Tausend. 55 S. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, guter Zustand. Mit Autoren- und Dramen-Verzeichnis.
Buchnr.:12760BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ROHMANN, Ludwig:
Im Burgwinkel. Schauspiel in drei Aufzügen. Mit einem Dekorationsplan.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 76 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5227). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Einband und Titel etwas wasserfleckig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27753BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ROSÉE, Adolph:
Ein Mustergatte. Schwank in einem Aufzug nach einer Gnagnattischen Fabel. Soufflierbuch mit einem Dekorationsplan und mit der vollständigen Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 24 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3836). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27585BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ROSENBERG, Angela:
Pragmatiker auf heißem Boden. Gerhart von Westerman, Kunstmanager und erster Intendant der Berliner Festwochen. Eine Recherche.
Berlin: Berliner Festspiele.2021. 21 x 14,5 cm. 40 S. Original-Karton mit Deckeltitel. (= Berliner Festspiele. Edition, 31). Sehr guter Zustand. Mit schwarzweissen Fotos.
Buchnr.:32938BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ROSS, Judith:
Eine fast vollkommene Frau. (An almost perfect person). Komödie. Aus dem Amerikanischen übertragen von Walter Firner.
München: Theater-Verlag Kurt Desch.o.J. [ca. 1978]. Kl.8°quer (ca 14,8 x 21,2 cm). 104 S. Original-Karton mit Leinenstreifen-Rücken und Deckeltitel. Den Bühnen und Vereinen gegenüber als Manuskript gedruckt. Gut erhalten.
Buchnr.:5973BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ROSTOCIL, Wera (Schriftleitung):
Der Raub der schönen Helena. Schwank in drei Akten von Toni Impekoven ud Carl Mathern. Programmheft. Schiller-Theater Berlin.
Berlin. Schiller-Theater.(1937). (ca. 21 x 15 cm). 8 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben und fleckig, innen gut erhalten. Handschriftliche Bleistiftnotiz auf Deckel über Aufführungsbesuch im Jahr 1937. Inszenierung von Regisseur Ernst Stahl-Nachbaur, Ausstattung: Edward Suhr. Schauspieler u.a.: Leo Peukert, Herta von Hagen, Tina Eilers, Marina von Ditmar. Heft enthält auch einige Werbeanzeigen von Firmen der Zeit.
Buchnr.:7111CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RÖTSCHER, Heinrich Theodor:
Cyclus dramatischer Charaktere. Zweiter Teil. Nebst 2 Abhandlungen über das Recht der Poesie in der Behandlung des geschichtlichen Stoffes und über den Begriff des Dämonischen.
Berlin: Thome.1846. X,334(2)S. Schlichter Halblederband der Zeit mit Leder-Ecken (Halbfranz.), Dreikantrotschnitt. Einband etwas berieben und bestoßen, Reste eines montierten Bibliotheks-Schildchens am Rücken, Eigenvermerk auf Vorsatz, Bemerkungen und Anstreichungen in Bleistift auf Titel und in einem Teil des Textes, Schnitt an einer Stelle fleckig (Tinte), Mit Verfasser-Vorwort. Beschrieben werden u.a. folgende Charaktere: Mephistopheles (Faust), Sekretär Wurm (Kabale und Liebe), Muley Hassan (Fiesko), Gräfin Orsina (Emilia Galotti), Clavigo, Electra, Cleopatra.
Buchnr.:3163BPreis: 31,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RUDOLF, Carl:
Ein Vater auf Kündigung. Lustspiel in 4 Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 79 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 501). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, teils etwas stockfleckig und geknittert, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27228BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

RUPF, Paul:
Die Zauberkomödie vor Shakespeare. (Original-Ausgabe!). Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Dooktorwürde genehmigt von der Philosophischen Fakultät der Fridrich-Wilhelm-Universität zu Berlin. Tag der Promotion: 12. August 1908.
Berlin: Selbstverlag.1908. VIII, 98(1) S. Original-Broschur mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Mit einer Einleitung und Texten zu den Stücken von A. Fraunce, J. Lyly, R. Greene, Th. Lodge, G. Peele, A. Munday und anonym erschienenen Zauber- Komödien der Vor-Shakespeare-Zeit. Mit einem kurzen Lebenslauf des Verfassers am Schluß.
Buchnr.:5389BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SABO, Gabi:
Das alternative Theater in Thatchers Großbritannien.
Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag.(1995). (21 x 14,8 cm). 300 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 30: Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Band 61). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.
Buchnr.:32244BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SAND, George:
Des Hauses Dämon. Schauspiel in zwei Aufzügen. Frei übertragen und für die deutsche Bühne bearbeitet von Anton Bing.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 57 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2157). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27407BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SARDOU, Victorien:
Die Familie Benoiton. Pariser Sittenbild in fünf Aufzügen. Deutsch von G. Ritter.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 132 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 689). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27252BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SARDOU, Victorien:
Dora. Schauspiel in fünf Aufzügen. Deutsch von R. Schelcher. ... mit dem vollständigen Scenarium. Einrichtung des Residenztheaters in Berlin.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 130 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2366). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27452BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SARDOU, Victorien:
Georgette.Schauspiel in vier Aufzügen. Deutsch von Hermann von Lößner. Soufflierbuch mit der vollständigen Regiebearbeitung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 104 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3014). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27533BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SASOWSKI, Bruno (Hrsg.):
Der Jugendspielpfleger. Nr. 18/19, IV. Jahrg. Nov. 1931. Ausgabe A. Unabhängiger Presse- und Bilderdienst für Beratung in Spiel, Fest und Feier.
Berlin: Selbstverlag.1931. 4°. 16(2)Blätter. Lose Seiten mit 1 Titelblatt, 1xgefaltet. Titel mit leichten Stockflecken und etwas gegilbt, durchgehend Wasserrand, sonst in Ordnung. Die Blätter sind einseitig beschrieben (Typoskript), nur der Titel ist ein Druck. Enthält folgende Themen: Die Gegenwart im neuen Laienspiel (B. Wild), Goethejahr und Laienspiel (J. Tobias), Der Spieldichter H. Gheon und seine Sendung (K. Fry), ferner Beiträge zur Laienspielberatung und einen Nachrichtenteil.
Buchnr.:3911BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHAEFFERS, Willi:
Tingel Tangel. (Signiert!). Ein Leben für die Kleinkunst. Aufgezeichnet von Erich Ebermayer.
Hamburg: Broschek.(1959). 208 (7) S. Original Leinwand mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägter Deckelvignette. Original Umschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel (H.H. Hagedorn). Umschlag etwas berieben und gerändert, Buch in gutem bis sehr gutem Zustand. Von Schaeffers und Ebermayer auf fliegendem Vorsatz handschriftlich signiert und datiert. Mit 2 faksimilierten Briefen und 58 sw photographischen Tafelabbildungen, 1 davon als Frontispiz-Porträt.
Buchnr.:21205APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Schaubühne am Lehniner Platz (Herausgeber):
Botho Strauß. Kalldewey, Farce.
Berlin/West: Schaubühne am Lehniner Platz.(1981). Gr. 4°. (ca. 42,2 x 28,2 cm). 24 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht fleckig und berieben, sonst gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Die großformatige Publikation zur Spielzeit 1981/82 enthält Texte von Botho Strauß, Ludwig Hohl, Ernst Jünger, Maurice Blanchot und anderen sowie zahlreiche Illustrationen (schwarz/weiss und farbig). Die Premiere des Stücks von Botho Strauß war dann im Juni 1982. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
Buchnr.:31513BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHEER, Roderich:
Modern wider Willen. Ein kurz lustig Stücklein. Eine Malertragödie in 6 Bildern.
Braunschweig: "Lasso" Jugendbücherei.o.J. [50er Jahre]. 14,6 x 10,5 cm. 31(1)S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig, sonst in sehr ordentlichem Zustand.
Buchnr.:13551BPreis: 24,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHEU, Just - NEBHUT, Ernst:
Der kleine Herr Niemand. Lustspiel in einem Vorspiel und drei Akten.
Berlin: Drei Masken.[ca. 1946]. ca. 20,5 x 14,5 cm. 106 Seiten, Maschinenschrift hektographiert. Original Karton-Broschur mit Deckeltitel. Einband mit starken Gebrauchsspuren und Randläsuren, die Seiten lichtrandig und teilweise sehr gegilbt. Einige Seiten unsachgemäß restauriert (geklebt). Im Text viele Anstreichungen, handschriftl. Anmerkungen etc., auf Seite 4 Textän Das Lustspiel hatte seine Erstaufführung am 8. Juni 1944 an den Kammerspielen des Deutschen Theaters in Berlin, wobei eine gewisse Hildegard Knef eine Nebenrolle spielte. - Das vorliegende Textbuch trägt das Copyright 1943, ist aber späteren Datums, da es auf der letzten Seite die Lizenz-Nr. der Sowjetischen Militär-Verwaltung für den Drei Masken Verlag trägt.
Buchnr.:6201CPreis: 55,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHIEVELKAMP, Max (Herausgeber):
Im Rampenlicht. Halbmonatsschrift. No. 2, 1919. Friedrich Kayßler.
Berlin: Verlag "Bühne".1919. Gr.8°. 19 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, papierbedingt minimal gegilbt, sehr gut erhalten. Mit einem Portät des Künstlers auf dem Deckeltitel und 4 weiteren Abbildungen nach sw Photographien. Texte über den Menschen und Künstler Kayßler, der zu Beginn der Spielzeit 1918/19 die Leitung der Berliner Volksbühne übernahm und selbst in zahlreichen Rollen auftrat (u.a. als "Götz v. Berlichingen"). Das Heft enthält zusätzlich schön gestaltete Werbung der Zeit.
Buchnr.:4594BPreis: 95,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHILLER, Friedrich von:
Die Räuber. Ein Schauspiel in fünf Akten. Bühnenbearbeitung von Paul Smolny.
Berlin: Bühnenverlag Ahn & Simrock.1943. (ca. 20 x 13,5 cm). 96 S. Original-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas gebräunt, Rücken mit kleinen Schadstellen, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand.
Buchnr.:31282BPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHILLER, Friedrich:
Wallenstein. Wallensteins Lager. Die Piccolomini. Wallensteins Tod. Regie: Peter Stein. Darsteller: Klaus Maria Brandauer, Peter Fitz, Alexander Fehling u.v.a.
Berlin: Berliner Ensemble.2007. 18 x 27 cm. 108 S. Original Karton mit Deckeltitel. (= Programmheft Nr.89). Guter Zustand.
Buchnr.:15281BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Schiller-Theater, Berlin. -
Dänisch-deutsche Morgenfeier im Schiller-Theater der Reichshauptstadt. Sonntag, den 4. Februar 1940, 11.30 Uhr. Intendant: Heinrich George.
Berlin, (1940). Gr.8°. (20)S. (Fraktur). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben und stellenweise leicht gerändert, innen in sehr gutem Zustand. Mitwirkende bzw. Vortragende (Lyrik, Prosa, Gesang und Klavierspiel): Bodil Ipsen, Dorothy Larsen, Johannes Fönss, Helga Roswaenge, Gustav Havemann, Michael Raucheisen und Heinrich George. Mit einer montierten Abbildung und 3 Vignetten im Text.
Buchnr.:27980BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHLAG, Hermann:
Die deutsche Komödie. Lustspiel in einem Aufzug. Soufflierbuch mit einem Dekorationsplan und der vollständigen Regiebearbeitung
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 52 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4425). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27668BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHLEUTHER, Paul:
Frau Gottsched und die bürgerliche Komödie. Ein Kulturbild aus der Zopfzeit.
Berlin: Hertz.1886. 267 S. Späterer Halbleineneinband mit marmorierten Deckeln und Rückentitel, Original Deckel der Original Broschur mit eingebunden. Leicht berieben, stellenweise leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Mit einem Vorwort.- Luise Adelgunde Victorie Gottsched geb. Kulmus (* 11. April 1713 in Danzig; † 26. Juni 1762 in Leipzig), war eine deutsche Schriftstellerin und Ehefrau des Schriftstellers Johann Christoph Gottsched.
Buchnr.:14827BPreis: 37,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHLOSSER, Johannes G.:
Ich rief das Volk! (Die Befreiung). Ein chorisches Spiel von der deutschen Schicksalsgemeinschaft.
Berlin: Langen / Müller.(1935). 43 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (Riep). Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, am Schnitt ganz kleine Freßspuren (Milben), sonst in gutem Zustand. Erstausgabe. - Liste auszusondender Literatur 10278. - Mit einer Beilage: 1 A4-Seite Besprechung des Stückes (Schreibmaschine).
Buchnr.:14739BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHLÖTERMANN, Heinz:
Das Deutsche Weltkriegsdrama. 1919 - 1937. Eine wertkritische Analyse.
Würzburg: Triltsch.1939. Gr. 8°. VII, 175 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Das Nationaltheater. Schriftenreihe des Theaterwissenschaftlichen Instituts der F.-Schiller-Universität Jena. Herausgeber: O. zur Nedden. Band II.). Einband leicht berieben, papierbedingt etwas gegilbt, Eigenvermerk auf fliegendem Vorsatz, sonst in gutem Zustand. Erstausgabe. - Behandelt Stücke von: P.J. Cremers, E. Wiechert, R. Goering, F.v. Lepel, H. Zerkaulen, E.E. Dwinger, O.A. Palitzsch u.v.a.
Buchnr.:21348APreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHMID, Herman von:
Der Stein der Weisen. Volksstück mit Gesang in drei Aufzügen und Vorspiel.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 62 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1290). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27322BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHMID, Herman von:
Der Loder. Volks-Schauspiel in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 72 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1294). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27323BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHMIDTBONN, Wilhelm:
Mutter Landstraße. Das Ende einer Jugend. Schauspiel in drei Aufzügen.
Berlin: Fleischel.1916. Dritte Auflage. (4),122, (6) S. (Fraktur). Original Leinwand mit Rückentitel, farbig illustriertem Deckeltitel (hier: Wilhelm Schmidt-Bonn), Kopffarbschnitt und Lesebändchen. Büttenschnitt. Leicht berieben, kleine Stauchung an Deckeltitel unten. Klammerbindung etwas angerostet, sonst in gutem Zustand.
Buchnr.:26778BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHNEIDER, Detlev (Redaktion):
Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zur 7. Prager Quadriennale des Bühnenbilds und der Theaterarchitektur 1991.
Berlin. (1991). Gr. 8°. (24,1 x 22,5 cm). ca. 50 S. Original-Karton (Ringheftung) mit illustriertem Deckeltitel. Geringe Gebrauchsspuren, insgesamt guter bis sehr guter Zustand. Die Publikation enthält zahlreiche Abbildungen (farbig).
Buchnr.:32339BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHNEIDER, Katja:
Paul Thiersch und die Bühne. Szenische Visionen eines Architekten.
Halle/S.: STAATLICHE GALERIE MORITZBURG HALLE.1995. 4°. 151 S. Ilustrierter Original-Karton mit Deckel- und Rückentitel, sehr gut erhalten. Katalog zur Ausstellung an der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle vom 10. Juni bis 3. September 1995. - Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln, Kurzbiographie, Literaturverzeichnis.
Buchnr.:19875APreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHNELL, Edgar:
Frau Hü und das Vögelchen. Ein Märchenspiel.
Berlin: Bloch.(1929). 33 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. (=Norddeutsche Kinder-Spiele Heft 1, Herausgegeben von Erich Scharff). Lagerspuren, Deckel und Vortitel etwas fleckig, innen sonst gut erhalten. Mit einem Nachwort des Verf.
Buchnr.:3864BPreis: 22,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHOLZ, Wilhelm von:
Der Gast. (Signiert!). Ein deutsches Schauspiel in drei Aufzügen.
München: Carl Schimon & Louis Burger.1900. 125, (4) S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig, minimaler Einriss an unterer Ecke, innen mit leichten Gebrauchsspuren minimal fleckig und gut erhalten. Mit mehrzeiliger, signierter, mit 1899 (!) datierter Widmung des Verfassers. Erstausgabe (WG 2.4). Mit einem Frontispiz-Portrait des Verfassers.
Buchnr.:27855BPreis: 50,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHÖNTHAN, Franz von:
Villa Blancmignon. Lustspiel in drei Aufzügen nach Chivot und Duru.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 85 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1956). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27392BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHÖNTHAN, Franz von:
Das goldene Buch. Schauspiel in drei Aufzügen. Bühneneinrichtung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 71 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4287). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27635BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHÖNWIES, Max von:
Die Stärkere. Schauspiel in vier Aufzügen. Bühneneinrichtung des Deutschen Volkstheaters in Wien.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 72 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5385). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27783BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHOTT, Richard:
Hero und Leander. Schwank in einem Aufzug. Bühneneinrichtung mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 31 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2306). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27433BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHREIBER, A. (J. KRÜGER):
Der Jesuit und sein Zögling. Lustspiel in vierAufzügen. Herausgegeben und durchgesehen von Carl Friedrich Wittmann. Bühneneinrichtung mit Regieanmerkungen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 77 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2102). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, hinterer Deckel fleckig, guter Zustand.
Buchnr.:27403BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHREIBER, A. (J. Krüger):
Lamm und Löwe. Lustspiel in vier Aufzügen. Durchgesehen und herausgegeben von Carl Friedrich Wittmann. Bühneneinrichtung und Regieanmerkungen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 64 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2253). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27423BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHRÖDER, Friedrich Ludwig:
Der Ring. Ein Lustspiel in fünf Akten.
Stuttgart: Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung. (Carl Hoffmann).[ca. 18 Kl.8°. 56 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Unbeschnitten. (= Weltbibliothek. Nr. 80.). Broschur fleckig und mit Randläsuren, sonst guter Zustand. " 'Der Ring' heißt im Original 'The constant couple or a trip to the jubilee' - ein Lustspiel von Farquhar... Schröder hat die Fabel beibehalten, aber die Handlung vereinfacht, die Scene nach Wien verlegt..." (Vorwort).
Buchnr.:24288BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHRÜBBERS, Christiane (Redaktion):
Kasper - Karagöz - Karagiosis. Politisches Theater auf der Puppenbühne.
Berlin/West: Ararat Verlag.(1985). 4°. (28 x 21 cm). 72 S. Original-Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand. Herausgegeben von Fritz-Hüser-Institut für deutsche und ausländische Arbeiterliteratur, Dortmund / KIEBITZ - Internationales Jugend- und Kulturzentrum, Duisburg / Internationales Jugend- und Kulturzentrum "Schlesische 27", Berlin/West. Die Publikation enthält zahlreiche Abbildungen (schwarz/weiss und farbig/ganzseitig).
Buchnr.:32035BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHÜCKING, Levin:
Die Mündel des Papstes. Historisches Drama in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 56 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1116). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27283BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHUMACHER, Ernst:
Berliner Kritiken. Band III. 1974-1979. (Autoremwidmung!).
Berlin: Henschelverlag.1982. 1.Auflage. 326 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel, Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. Umschlag ein wenig gerändert und berieben, sonst sauber und gut erhalten. Auf dem Respektblatt befindet sich eine 12-zeilige, datierte (10. März 1987 und signierte Widmung des Verfassers an Irene Gysi zum 75. Geburtstag. - Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln nach sw Photographien (Theaterszenenbilder).
Buchnr.:8084BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHÜRRER, Hermann / Gerhard JASCHKE:
1. Goethe darf kein Einakter bleiben (Hermann Schürrer) 2. Zweiter Akt (Gerhard Jaschke) 3. Dritter Akt / Zeichnungen (Gerhard Jaschke). (Numeriert!).
Wien: freibord.[1978]. 14 x 10 cm. 64 S. Original-Karton mit Deckeltitel. (= freibord Sonderdruck 1). Minimal gerändert. Mit Exlibrisstempel von Johannes Grützke auf Titelblatt. Sonst sehr guter Zustand. Auf hinterem Vorsatz handschriftlich numeriert: 1/500. Mit schwarzweissen Illustrationen. "Egon Friedell schrieb mit Alfred Pogar in den zwanziger Jahren den Einakter "Goethe", ein aktuelles Kabarett und Kabinettstück, das uns heute noch amüsiert und nachdenklich stimmt, denn die agierenden Typen sind heute noch so lebendig, bzw. tot, wie anno dazumal."
Buchnr.:32781BPreis: 40,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHWARZKOPF, Gustav / C. KARLWEIS:
Eine Geldheirat. Schauspiel in vier Aufzügen. Bühneneinrichtung.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 102 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2908). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27517BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHWENZEN-MALINA:
Im Zeichen des Stiers. Romantische Komödie in vier Akten. (Manuskriptdruck).
Berlin: S. Fischer.1934. 121 S. Original Karton mit Deckeltitel und papierverstärktem Rücken. Einband leicht berieben, Deckeltitel mit Feuchtrand, Titel mit Farbfleck (vom Deckel abgefärbt) am Rand, sonst gut erhalten.
Buchnr.:25013BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCHWENZEN-MALINA:
Am Himmel Europas. Komödie in 4 Akten. (Manuskriptdruck).
Berlin: S. Fischer.1933. 104 S. Original Karton mit Deckeltitel und papierverstärktem Rücken. Einband leicht berieben, kleine Rückenläsuren von Privat geklebt, sonst gut erhalten.
Buchnr.:25014BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCRIBE / DELAVIGNE:
Der Diplomat. Lustspiel in zwei Aufzügen. Für die deutsche Bühne bearbeitet von A. Kellner.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 40 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 597). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, teils etwas stockfleckig, guter Zustand.
Buchnr.:27234BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCRIBE / LEGOUVÉ:
Der Damenkrieg. Lustspiel in drei Aufzügen. Deutsch von Heinrich Laube.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 64 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 537). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27230BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SCRIBE:
Yelva, die russische Waise. Schauspiel in zwei Aufzügen. Mit Benützung der Th. Hell'schen Übersetzung neu bearbeitet von Carl Friedrich Wittmann. Bühneneinrichtung mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 42 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2302). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27432BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SEEBERG, D. (David):
Blut. Ein Schauspiel.
[Dortmund: Koeppen,1910]. 137 S. Original Interims-Broschur, unbeschnitten. Deckeltitel und Hälfte des Rückens fehlt, Klammerbindung angerostet, sonst innen noch in Ordnung. Erstausgabe. -
Buchnr.:16391BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SEIDL, Florian:
Der verlorne Sohn.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1929. 47 S. (Manuskriptdruck). Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas berieben und lichtrandig, am Rücken unten mit kleiner Fehlstelle, papierbedingt gegilbt und durchgehend am oberen und seitlichen Rand mit kleinem Feuchtrand, sonst in Ordnung. Florian Seidl (* 30. April 1893 in Regensburg; † 6. Dezember 1972 in Rosenheim) war ein deutscher Schriftsteller. Er schrieb Gedichte, Romane, Erzählungen, Hörspiele und mehrere Theaterstücke für die Laienspiel-Bewegung in den 1920er Jahren. Mit seinen Veröffentlichungen ab 1933 stellte Florian Seidl sich ausdrücklich in den Dienst nationalsozialistischer Ideologie (z. B. durch die positive Darstellung des Euthanasie-Gedankens in seinem Roman "Das harte Ja"). Seidl war einer der wichtigsten Autoren des Franz-Eher-Verlags, des Zentralverlags der NSDAP. (Quelle: wikipedia).
Buchnr.:3866BPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SEIDL, Florian:
Der verlorne Sohn.
Berlin: Bühnenvolksbundverlag.1931. 2.- 4. Auflage. 39(1)S. Original Karton mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, etwas fleckig, sonst gut erhalten. Florian Seidl (* 30. April 1893 in Regensburg; † 6. Dezember 1972 in Rosenheim) war ein deutscher Schriftsteller. Er schrieb Gedichte, Romane, Erzählungen, Hörspiele und mehrere Theaterstücke für die Laienspiel-Bewegung in den 1920er Jahren. Mit seinen Veröffentlichungen ab 1933 stellte Florian Seidl sich ausdrücklich in den Dienst nationalsozialistischer Ideologie (z. B. durch die positive Darstellung des Euthanasie-Gedankens in seinem Roman "Das harte Ja"). Seidl war einer der wichtigsten Autoren des Franz-Eher-Verlags, des Zentralverlags der NSDAP. (Quelle: wikipedia).
Buchnr.:32322APreis: 24,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SEIDL, Johann Gabriel:
Ausgewählte Dichtungen. Herausgegeben und eingeleitet von Karl Fuchs. Dritter Teil: Dramatisches.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 64 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4771). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27706BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SERGEL, Willy (Schriftleitung):
Der Raub der Sabinerinnen. Schwank in vier Akten von Franz und Paul von Schönthan. Programmzettel. Spielzeit 1941/42. Mecklenburgische Landesbühne Güstrow. Intendant: Paul Schulz-Wernburg.
Güstrow: Intendanz Mecklenburgische Landesbühne.1941. (ca. 21 x 14,7 cm). 4 S. Original-Programmzettel mit illustriertem Deckeltitel. Programmzettel wurde mittig gefaltet, sonst gut erhalten. Inszenierung von Regisseur: Paul Schulz-Wernburg, Bühnenbild: Otto Kähler. Schauspieler/innen waren u.a.: Willy Arnhold, Charlotte Galdern, Ruth Schmittinger, Ursula Hastedt. Intendant: Paul Schulz-Wernburg. Programmzettel enthält Texte und Abbildungen zum Stück sowie auch die Besetzungsliste. Seltene Archivalie zur Theatergeschichte Mecklenburgs im Nationalsozialismus!
Buchnr.:8575CPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SHARMA, H.V.:
The Theatres of The Buddhists.
Delhi: Rajalakshmi Publisher.(1987). Gr.8°. (2),VII,128 p.,(23 plates). Original blank boards with illustrated dust-jacket. Dust-jacket with small tears and partly stained, inside good condition.
Buchnr.:13263BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SHVA, Shlomo (ed.):
Habima. The National Theatre of Israel. Seventy Years.
Jerusalem: Keter Publishing House.(1987). ca. 27,5cm x 21,5cm. 197, (4) p. Original boards (hardcover) with title to spine, in coloured illustrated dustcover with title to spine and to cover. Staining to edge, personal dedication to end-papers, apart from that minimally worn. Good condition. Texts in Hebrew and English. With numerous, partly coloured illustrations.
Buchnr.:26479BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Société Universelle du Théâtre.
Premier Congrès International du Théâtre [et Premier Festival International d'Art Dramatique et Lyrique]. XX-XXVI Juin MCMXXVII à Paris.
Paris: Les Cahiers du Théâtre.1927. gr.8°. (3),216,(8) S. 2 Blatt. Original Interimsbroschur mit Rücken- und Deckeltitel, teils unaufgeschnitten. Etwas berieben, kleiner Einriß. Buchblock teils leicht fleckig, sonst guter Zustand. / Original wrappers, partly uncut. Some worn, generally in good condition. Abbildung von Tagungsteilnehmern, Schauspielern usw. auf Tafeln.
Buchnr.:7588BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SOUVESTRE, Emil:
Der Fabrikant. (Henri Hamelin). Schauspiel in drei Aufzügen. Deutsch von Otto Randolf.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 56 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 978). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27276BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SPADONI, Marion (Direktion):
Programmheft August 1946. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Musikalische Arrangements: Eduard van Dooren.
Berlin. 1946. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1946) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1946!) von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln (Berlin-Mitte) im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni! - Heft enthält einen Original-Zeitungsartikel mit der Überschrift "Huldigung für Marion" von 1946.
Buchnr.:7334CPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SPADONI, Marion (Direktion):
Programmheft Mai 1946. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Musikalische Arrangements: Eduard van Dooren.
Berlin. 1946. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel (Signatur: PS). Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1946) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1946!) von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln (Berlin-Mitte) im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni!
Buchnr.:7335CPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SPADONI, Marion (Direktion):
Programmheft April 1947. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Musikalische Arrangements: Eduard van Dooren.
Berlin. 1947. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1947) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Das Programmheft stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Das Heft enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Außerdem befindet sich viel zeitgenössische Werbung (1947!) von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln (Berlin-Mitte) im Heft. Sehr seltenes Programmheft aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni! - Das Heft stammt aus den Monaten direkt vor der Enteignung von Direktorin Spadoni.
Buchnr.:7336CPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SPADONI, Marion (Direktion):
Programmzettel Juli 1947. Palast. Das Variete der 3000. Palast am Bahnhof Friedrichstraße. Direktion: Marion Spadoni. Künstlerische Leitung: Marion Spadoni. Musikalische Leitung: Ralph Zürn. Ballett-Leitung: Hilde Altmann-Vogt.
Berlin. 1947. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt gering berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1947) auf Titel oben. Insgesamt guter Zustand. Der Programmzettel stammt aus der sehr wechselhaften Geschichte des Friedrichstadt-Palasts in Berlin-Mitte, nahe dem S-Bahnhof Friedrichstrasse. Auf der Fläche direkt neben dem Schiffbauerdamm-Theater und späterem Berliner Ensemble stand seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Markthallengebäude, welches nach nur kurzer Markthallennutzung in ein festes Zirkusgebäude umfunktioniert wurde und sich großer Beliebtheit erfreute. Im Jahr 1919 wurde im dafür umgebauten Gebäude (Architekt: Hans Poelzig) das "Große Schauspielhaus" eröffnet, unter Direktion von Max Reinhardt. Im Nationalsozialismus ist das Haus in "Theater des Volkes" umbenannt worden und fungierte als das erste "Kraft durch Freude"-Theater Deutschlands. Nach 1945 wurde es schnell wieder instandgesetzt und von Marion Spadoni unter den Namen "Palast" oder "Variete der 3000" mit großem Erfolg betrieben. Sie wurde Ende August 1947 von der Sowjetischen Militäradministration enteignet und verließ das Land. Das Theaterhaus wurde fortan als "Friedrichstadt-Palast" betrieben, erst in den 1980er Jahren wurde der alte Theaterbau gesprengt und der "Friedrichstadt-Palast" auf der anderen Seite der Friedrichstrasse in einem Neubau weiterbetrieben. Der Zettel enthält genaue Informationen zur Programmfolge und Informationen zur Leitung des Hauses. Sehr seltener Programmzettel aus der Geschichte des Friedrichstadt-Palasts direkt nach dem Krieg und der kurzen Periode unter Direktorin Marion Spadoni! - Zettel stammt aus dem Sommer direkt vor der Enteignung von Direktorin Spadoni, vermutlich ist im Sommer 1947 auch kein ganzes Heft mehr erschienen.
Buchnr.:7337CPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Staatliches Theater Kassel (Herausgeber):
Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen von Johann Strauss. Kassel, Sonntag den 11. März 1928. Geschlossene Vorstellung für die Reichsbahn. (Original-Kleinplakat).
Kassel: Staatliches Theater.1928. (ca. 35,5 x 23,2 cm). 1 Blatt. Original-Kleinplakat mit Deckeltitel. Plakat wurde mittig gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend sehr guter Zustand. Inszenierung von: Oberregisseur Derichs, Musikalische Leitung: Richard Kraus, Bühnenbild: Paul Schönke. Schauspieler/innen waren u.a.: Willi Schillings, Hermine Dippel, Karl Ebhardt, Ursula von Wiese. Das Plakat enthält sehr ausführliche Informationen zur Besetzung und zu Details der Vorstellung. Interessant ist hier auch der zeitgenössische Reichsbahn-Bezug. Sehr seltene Archivalie zur Theatergeschichte Kassels!
Buchnr.:8576CPreis: 63,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Stadt Berlin:
Berliner Bühnen. Deutsche Staatsoper, Deutsches Theater, Kammerspiele, Theater am Schiffbauerdamm, Metropol-Theater, Komische Oper. Theaterprogramm Januar 1951. (Übersicht 1. Januarhälfte).
Berlin. 1951. (ca. 19,3 x 29 cm). 1 Blatt, gefaltet. Original-Programmzettel, mittig gefaltet. Programmzettel (Tabelle), einseitig bedruckt. Papier noch gut erhalten, Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Übersicht (1 Blatt, tabellarisch) über die Berliner Bühnen und ihr Programm im Januar 1951. Erfasst sind die wichtigsten Theater Berlins in der frühen DDR, allerdings zumeist noch immer im Nachkriegszustand. So ist beispielsweise die Deutsche Staatsoper noch im Admiralspalast untergebracht, das Metropol-Theater auf der Schönhauser Allee und die Volksbühne führt ihre Stücke im Theater am Schiffbauerdamm auf. Die Übersicht ist dicht gefüllt und zeigt alle Daten für die erste Januarhälfte des Jahres 1951. Sehr seltene Programmübersicht!
Buchnr.:7264CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Aida. Oper in 7 Bildern von Antonio Ghislanzoni. Musik von Guiseppe Verdi. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1949. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Peter Siabkyn. Mitwirkende: Hans Hofmann, Wilhelm Hiller, Johanna Blatter und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und einen Text zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und Teil der Berliner Musiktheatergeschichte! - Der Programmzettel enthält die 2 Original-Eintrittskarten vom 11.03.1949.
Buchnr.:7354CPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Aida. Oper in 7 Bildern von Antonio Ghislanzoni. Musik von Guiseppe Verdi. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1949. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Peter Siabkyn. Mitwirkende: Hans Hofmann, Wilhelm Hiller, Johanna Blatter und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und einen Text zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Sehr seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und ein bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
Buchnr.:7355CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Don Carlos. Oper in 1 Vorspiel und 4 Akten. Musik von Guiseppe Verdi. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1949. (ca. 21 x 15 cm). 8 S. mit Beilage. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Julius Kapp, Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Josef Fenneker. Mitwirkende: Dietrich Fischer-Dieskau, Johanna Blatter, Boris Greverus und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Sehr seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und Teil der Berliner Musiktheatergeschichte! - Das Programm enthält noch die für den 12.07.1949 separat beigelegte Besetzungsliste zur Aufführung.
Buchnr.:7356CPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Cosi fan tutte. Opera buffa in 2 Akten (8 Bilder) von Wolfgang Amadeus Mozart. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1948. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1948) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Georg Reinhardt, Musikalische Leitung: Robert Heger, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Irmgard Armgart, Traute Richter, Herbert Brauer und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
Buchnr.:7357CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Cosi fan tutte. Opera buffa in 2 Akten (8 Bilder) von Wolfgang Amadeus Mozart. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1948. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Georg Reinhardt, Musikalische Leitung: Robert Heger, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Irmgard Armgart, Traute Richter, Herbert Brauer und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
Buchnr.:7358CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Boheme. Oper in vier Bildern von Giacosa und Illica. Musik von Giacchomo Puccini. Programmzettel. Spielzeit 1948/49. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1949. (ca. 21 x 15 cm). 6 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit Abbildung und typografisch gestaltetem Titel auf dem Deckel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Notiz über Besuch (1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Hans Stüwe, Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Werner Liebing, Hans Heinz Nissen, Traute Richter und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Zettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
Buchnr.:7359CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Prinzessin Turandot. Ballett in 2 Bildern von Luigi Malipiero. Musik von Gottfried von Einem. Programmheft. Spielzeit 1952/53. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1952. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit illustriertem Deckeltitel (Zeichnung: Josef Fenneker). Einband etwas berieben, Heftung innen leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1952) auf Deckel oben. Montierte Werbung der Firma Leineweber auf Deckel. Insgesamt guter Zustand. Musikalische Leitung: Artur Rother, Choreographie: Gustav Blank, Bühnenbild: Josef Fenneker. Mitwirkende: Carl Jaeger, Suse Preißer, Johanna Blatter und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zum Ballett, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu Aufführungen und Mitwirkenden. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
Buchnr.:7362CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Das Rheingold. Vorabend zu dem Bühnenfestspiel "Der Ring der Nibelungen" von Richard Wagner. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1950. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über den Besuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Heinz Tietjen, Musikalische Leitung: Artur Rother, Bühnenbild: Emil Preetorius. Mitwirkende: Gottlob Frick, Josef Herrmann, Hanns Heinz Nissen und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
Buchnr.:7365CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Bildern von Wolfgang Amadeus Mozart. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1951. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, Heftung innen leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über den Besuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Fritz Dittgen, Musikalische Leitung: Leopold Ludwig, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Hanns Heinz Nissen, Elisabeth Grümmer, Rita Streich und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
Buchnr.:7366CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Wiener Blut. In der Neubearbeitung von Adolf Rott und Hans Lenzer. Vorspiel und 3 Akte. Musik von Johann Strauss. Programmheft. Spielzeit 1950/1951. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1951. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, Heftung innen leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über den Besuch (1951) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Adolf Rott (Burgtheater Wien), Musikalische Leitung: Hans Lenzer, Bühnenbild: Fritz Judtmann. Mitwirkende: Rita Streich, Fritz Hoppe, Irma Beilke und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
Buchnr.:7367CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Tannhäuser. Pariser Fassung. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Programmheft. Spielzeit 1951/52. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1951. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1951) auf Deckel oben. Montierte Werbung der Firma Leineweber auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Heinz Tietjen, Musikalische Leitung: Leopold Ludwig, Chöre: Hermann Lüddecke, Bühnenbild: Emil Preetorius, Choreographie: Gustav Blank. Mitwirkende: Josef Greindl, Josef Metternich, Martha Musial und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
Buchnr.:7368CPreis: 29,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Städtische Oper Berlin (Herausgeber):
Tiefland. Musikdrama in einem Vorspiel und zwei Aufzügen nach A. Guimera von Rudolf Lothar. Musik von Eugen d´Albert. Programmheft. Spielzeit 1952/53. Städtische Oper Berlin. Berlin-Charlottenburg, Kantstraße.
Berlin. 1953. (ca. 21 x 15 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Einband etwas berieben, Heftung leicht gelöst, sonst gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1953) auf Deckel oben. Montierte Werbung der Firma Hammer Weinbrand auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung: Kurt Rosenthal, Musikalische Leitung: Leo Blech, Chöre: Ernst Senff, Bühnenbild: Waldemar Volkmer. Mitwirkende: Rudolf Gonszar, Wilhelm Lang, Elly Thieme, Helene Werth und andere. Programm enthält genaue Besetzungsliste und Texte zur Oper, zudem mehrere fotografische Abbildungen zu verschiedenen Aufführungen. Die Städtische Oper war im Nationalsozialismus als "Deutsches Opernhaus" bezeichnet worden, nach 1945 wurde sie wieder in "Städtische Oper" umbenannt. Erst 1961, nach Bau der Mauer und in Relation zur "Deutschen Staatsoper" in Ost-Berlin (Unter den Linden), wurde ihr der bis heute gültige Name "Deutsche Oper Berlin" verliehen. Da das bisherige Opernhaus auf der Bismarckstraße im Krieg zerstört wurde und das neue Gebäude an selbiger Adresse erst ab 1961 bereit stand, führte die Städtische Oper Berlin in den Jahren nach 1945 ihre Inszenierungen im "Theater des Westens" in der Kantstrasse auf. Heft enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus den umliegenden Stadtvierteln des Berliner Westens. Seltenes Programm aus der Nachkriegszeit und bedeutender Teil der Berliner Musiktheatergeschichte!
Buchnr.:7369CPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STAHL, Ernst Leopold:
Das Märchenspiel.
Frankfurt/M.: Verlag des Bühnen-Volksbundes (Patmosverlag).1922. 16 S. Original-Broschur mit Deckeltitel. (=Dichter und Bühne. Meister der Oper. Literatur- und Musikgeschichte in Einzelheften für Theaterbesucher). Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.
Buchnr.:2483BPreis: 20,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STAHL, Francis:
Tilli. Lustspiel in vier Aufzügen. Einrichtung des Berliner Hoftheaters. Mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 82 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2407). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27454BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STAHL, Francis:
Mädchenaugen. Lustspiel in vier Aufzügen. Regie- und Soufflierbuch mit dem vollständigen Scenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 86 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2576). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27464BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STAHL, Francis:
Der rechte Schlüssel. Schauspiel in vier Aufzügen. Bühneneinrichtung und Soufflierbuch des Wallnertheaters in Berlin.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 104 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2847). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27512BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STANG, Walter (Hrsg.):
Bausteine zum deutschen Nationaltheater. Heft 2, November 1933, 1. Jahrgang. Organ der Gruppe Theater im Kampfbund für deutsche Kultur.
München: Eher.1933. S. 33-64. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, Deckeltitel mit kleiner Eck-Fehlstelle, kleiner Eigentumstempel auf S. 33 und 64, papierbedingt ganz leicht gegilbt, sonst gut erhalten. Beiträge von Hanns Johst, W. von Gordon, Hedda Lembach u.a.
Buchnr.:34689APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STANG, Walter (Hrsg.):
Bausteine zum deutschen Nationaltheater. Heft 3, Dezember 1933, 1. Jahrgang. Organ der Gruppe Theater im Kampfbund für deutsche Kultur.
München: Eher.1933. S. 65-96. Original Karton mit Deckeltitel. Leicht berieben, kleiner Eigentumstempel auf S. 33 und 64, papierbedingt ganz leicht gegilbt, sonst gut erhalten. Beiträge von Adolf Hitler, E.W. Möller, Werner Kurz, Otto Brues u.a.
Buchnr.:34690APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STAU-THIEME, Paul:
Florian Geyers Kampf und Tod. Fünf Akte.
Mühlhausen/Thür.: Danner.1936. 100 S. Original Broschur mit Deckeltitel, mit Original Papierstreifen verstärkter Rücken. Rückenpapier ein wenig eingerissen und geklebt, sonst in gutem Zustand. Als Bühnenmanuskript gedruckt nebst einer geschichtlich-lebenskundlichen Studie.
Buchnr.:274BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STEIGENTESCH, Aug. von:
Die Zeichen der Ehe. Lustspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 53 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 215). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27215BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STEINBECK, John:
Die wilde Flamme (Burning bright). Schauspiel in drei Akten (vier Bildern). Deutsche Bühnenfassung von U. Erfurth und K. Juncker.
Berlin, Wiesbaden: Ahn & Simrock.(1953). 71 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben und vorn ein wenig fleckig, oberes Kapital mit kleiner Fehlstelle, papierbedingt leicht gegilbt, sonst gut erhalten.
Buchnr.:5944BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STEINERT, Walter (Direktion):
Die Sechser-Operette. Musikalischer Schwank in drei Akten von S. de Buillet. Programmheft. Zentraltheater Magdeburg. Direktion: Walter Steinert.
Leipzig: Max Beck.[ca. 1928-1930]. (ca. 23,5 x 15,7 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit dekoriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Innen letzte Seite gelöst und mit kleiner Fehlstelle, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Herbert Langhofer, Musik: Walter Bromme. Schauspieler/innen waren u.a.: Herbert Langhofer, Dolly Falbe, Ellen Geyer, Leni Meyers, Camille Hammes. Das Programmheft enthält die Besetzungsliste zum Stück und mehrere fotografische Porträts der Schauspieler. Das Heft zum Stück im Magdeburger Zentraltheater (dem heutigen Opernhaus der Stadt) enthält sehr viel Werbung von zeitgenössischen Magdeburger Händlern, Gastronomen und Firmen wie beispielsweise Hotel "Stadt Prag", die "Magdeburger Fischhallen", "Cafe Vaterland", Küchengroßbetrieb "Reichshalle", Cafe Peters oder das Kaiser-Cafe am Staatsbürgerplatz. Diese zumeist in den Straßen der Altstadt gelegenen Lokale und Geschäfte sind nach 1945 weitgehend verschwunden. Sehr seltenes Theaterprogramm aus dem Magdeburg vor 1933 und Weltkrieg!
Buchnr.:8614CPreis: 40,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STEINERT, Walter (Direktion):
Drei arme kleine Mädels. Operette in vier Bildern von Hermann Feiner und Bruno Hardt-Warden. Programmheft. Zentraltheater Magdeburg. Direktion: Walter Steinert.
Leipzig: Max Beck.[ca. 1928-1930]. (ca. 23,5 x 15,7 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit dekoriertem Deckeltitel. Deckel mit zeitgenössischer montierter Werbung (Cafe Vaterland). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Herbert Langhofer, Musik: Walter Kollo. Schauspieler/innen waren u.a.: Herbert Langhofer, Richard Rau, Ellen Geyer, Camille Hammes, Hilde Muth, Hans Hoff. Das Programmheft enthält Texte und die Besetzungslisten zum Stück sowie mehrere fotografische Porträts der Schauspieler. Das Heft zum Stück im Magdeburger Zentraltheater (dem heutigen Opernhaus der Stadt) enthält sehr viel Werbung von zeitgenössischen Magdeburger Händlern, Gastronomen und Firmen wie beispielsweise das "Schloß-Kaffee", die "Magdeburger Fischhallen", "Cafe Vaterland", "Tanz-Cabaret Libelle" oder die "Kakao- und Schokoladewerke Barleben-Magdeburg". Diese zumeist in den Straßen der Altstadt gelegenen Lokale und Geschäfte sind nach 1945 weitgehend verschwunden. Das Heft enthält auf dem Einband eine montierte Werbung des damaligen Cafe Vaterland am Staatsbürgerplatz (heute Universitätsplatz). Sehr seltenes Theaterprogramm aus dem Magdeburg vor 1933 und Weltkrieg!
Buchnr.:8615CPreis: 40,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STEINWACHS, Ginka:
Tränende Herzen. Ein sentimentales Frauenstück. (Programmheft mit Text des Stückes).
Köln: Schauspiel Köln.[1978]. 14,5 x 20,8 cm. Pinkfarbiger Original Karton. Auf dem Deckel photographisches Porträt der Autorin und Abbildung einer Illustration Grandvilles (mit montiertem Flitter und Goldsternchen verziert). Rosafarbenes Papier. Deckel etwas lichtrandig, Papier leicht randgegilbt, 6 Seiten mit Reproduktionsfehler (Text noch erkennbar), sonst alles in Mit Abbildungen nach Grandville.
Buchnr.:13293BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STIMMEL, Ernst:
Amerikanische Komödie. Komödie. (Bühnenmanuskript).
Berlin: Bühnenverlag Ahn & Simrock.1936. 108 S. Original Karton mit Deckeltitel und leinenverstärktem Rücken. Typoskript. Einband etwas berieben und fleckig, papierbedingt leicht gegilbt, einige Seiten etwas angeschmutzt, Innendeckel mit Kleberesten, insgesamt akzeptabel.
Buchnr.:31017APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STOBITZER, Heinrich:
Der Sterngucker. Lustspiel in einem Aufzug.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 52 S. S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1689). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27346BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STOBITZER, Heinrich:
Die Barbaren. Lustspiel in vier Aufzügen. Soufflier- und Regiebuch.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 87 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3441). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27549BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STRAHL, A. C. / Emil LESSING:
Graphologie. Lustspiel in einem Aufzug. Soufflierbuch und Regiebearbeitung des Berliner Hoftheaters.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 26 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2936). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Einband angeschmutzt, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27519BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STRAUSS, Botho:
Groß und Klein. Szenen. Herausgeber: Schauspielhaus Bochum. Programmbuch Nr. 13.
Bochum, 1980. 251 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Schauspielhaus Bochum. Bochumer Ensemble. Das neue Stück. Nr.13). Einband leicht berieben, Eigenvermerk auf Vortitel, gelegentliche Bleistiftanstreichungen, sonst gut erhalten. Mit einigen sw Abbildungen nach Photographien auf Tafeln.
Buchnr.:13254BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Strindberg, August. -
August Strindberg und die deutschen Bühnen.
Berlin: Drei Masken-Verlag.1915. Gr.8°. 23 S. (Fraktur). Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, Reste eines ausradierten Namens auf dem Titel, sonst gut erhalten. Mit einer Beilage: Ausschnitt aus einer Dresdener Tageszeitung (undatiert), Rezension einer Strindberg-Aufführung (Wilhelm Russo).
Buchnr.:29307BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STRINDBERG, August:
Ritter Bengt' Gattin. Schauspiel in 5 Akten. Einzig autorisierte Übersetzung von Ernst Brausewetter.
Berlin: Kühling & Güttner.1894. 83 S.(Fraktur) Original Interims-Karton mit Deckeltitel, unbeschnitten. Rücken mit Leinenstreifen überklebt, stärker gerändert, Klebespuren. Papierbedingt etwas gegilbt, innen sonst gut erhalten.
Buchnr.:25665BPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

STUCKENSCHMIDT, H. H.:
Oper in dieser Zeit. Europäische Opernereignisse aus vier Jahrzehnten. (Widmung des Autors!)
Velber bei Hannover: Friedrich.(1964). 25 x 22 cm. 208,(12) S. + Tafeln. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Original Umschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Umschlag leicht berieben und gerändert, Ecken minimal gestaucht, sonst gut erhalten. Erstausgabe. - Mit handschriftlicher, signierter und datierter Widmung Stuckenschmidts auf dem Vortitel. Enthält zahlreiche photographische sw Abbildungen auf Tafeln.
Buchnr.:31809APreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

SZTANKA, Marta (Kuratorin):
Theaterslam. Neueste Dramatik aus Polen.
Berlin: Akademie der Künste.2011. Querformat: ca. 16cm x 21cm. 137, (3) S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, innen sehr guter Zustand. Zur Ausstellung am 11.-12.11.2011, Akademie der Künste Berlin. Mit zahlreichen Abbildungen von Photographien auf Tafeln. Flyer der Ausstellung als Beilage.
Buchnr.:26446BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

TABORI, George:
Theaterstücke I und II. Aus dem Englischen von Ursula Grützmacher-Tabori, Peter Hirche und Peter Sandberg.
München: Hanser.(1994). 2 Bände. XXI,321;383 S. Original Pappband mit Rückenschildchen und photoillustriertem Schutzumschlag. 2 kleine Flecken im Seitenschnitt von Band 2, sonst sehr guter Zustand.
Buchnr.:15309BPreis: 50,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

TABORI, George:
Theaterstücke I und II. Aus dem Englischen von Ursula Grützmacher-Tabori, Peter Hirche und Peter Sandberg.
München: Hanser.(1994). 2 Bände. XXI,321;383 S. Original Pappband mit Rückentitel und photoillustriertem Schutzumschlag. Guter bis sehr guter Zustand.
Buchnr.:21777BPreis: 53,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

TABORI, George:
Pinkville. Deutsch von Peter Hirche. Musik von Stanley Walden. Berliner Arbeitsfassung.
Berlin: Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH.Ohne Angabe. 30,5 x 22 cm. (II),79 Blatt. Original Schnellhefter mit Rückenbeschriftung und transparentem Vorderdeckel, darunter sichtbar die Titelseite. Papierbedingt etwas gegilbt, sonst gut erhalten. Manuskriptdruck mit dem Hinweis, dass dieser Text nicht endgültig sei, da er während der Proben noch geändert werden kann.
Buchnr.:27440BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

TEZMAN, Tilda:
Oyunname. Tiyatroya gönül vermis herkes icin bir basucu kitabi...
Istanbul: Dogan Kitap.2012. 4°. 30,3 x 21,6 cm. 386 p. Original illustrated boards (hardcover) with title to spine and to front cover, bookmark ribbon. Slightly worn, inside very good condition. In Turkish! Numerous colour illustrations. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
Buchnr.:28772BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

Theater der Stadt Münster.
Blätter des Theaters der Stadt Münster. 6.Jahrgang. Nr.8. 1929/30.
Münster, 1930. S.101-112, (14 S.). Original Karton mit Deckeltitel, Einband fleckig und mit Knickspuren, hinterer Deckel mit Notizen und Kritzeleien, Klammern gerostet, insgesamt akzeptabel. Mit einem Auszug aus Tretiakows "Brülle China", bearbeitet von Leo Lania. Einem Aufsatz von Friedrich Rosenthal: "Deutsche Geschichte und deutsches Drama" und dem Anfang der Groteske "Eisenbahnspiel" des Bühnenbildners Max Fritzsche. Programmzettel für "Zar und Zimmermann", 9 Porträtaufnahmen von Schauspielerinnen und Schauspielern, 1 fotografische Abbildung "Szenenbld aus Sly" von Max Fritzsche.
Buchnr.:8295BPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Theater des Volkes (Berlin). -
Mit Blitzlicht und Humor. Reporter Steinkopf berichtet im Theater des Volkes. (Magazin des "Theater des Volkes" zur Spielzeit 1940/41).
Leipzig: Max Beck Verlag.(1940). Gr. 8°. (23,7 x 16,7 cm). ca. 20 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas gerändert. Rückenfalz großteils gebrochen. Gelocht, sonst innen gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand. Magazin des Theaters zur Spielzeit 1940/41 mit zahlreichen Porträts der verpflichteten Schauspieler/innen, einzelnen Hinweisen auf die neuen Stücke sowie Werbung von Berliner Geschäften und Lokalen der Zeit. Deckelillustration von Böttger.
Buchnr.:33045BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

THEATER FÜR KINDER IM REICHSKABARETT:
Kasper und der Löwe Poldi. Ein Märchenspiel von Horst Jüssen. Programm- und Malheft.
Berlin, 1967. 10 Blätter. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel (zum Ausmalen). Einband ein wenig fleckig, hinterer Deckel lose, sonst gut erhalten. Mit einer Seite Informationen zu den Darstellern etc. und 9 Seiten mit Bildern zum Ausmalen und Bildunterschriften in kindlicher Schreibschrift.
Buchnr.:13075BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Theater im Reichskabarett, Berlin (Herausgeber):
Erkläret mir, Graf Oerindur, diesen Zwiespalt der Natur. (Die Schuld). Schicksalstragödie in vier Akten von Adolf Müllner in der Bearbeitung von Pierre Badan. Programmheft. Theater im Reichskabarett, Berlin. Leitung: Sabine Fromm.
Berlin. [ca. 1974]. (ca. 20,9 x 14 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. Inszenierung von Regisseur Pierre Badan, Ausstattung: Peter Osborn. Schauspieler/innen: Michael Chevalier, Barbara Ratthey, Ursula Gerstel, Jürgen von Alten, Wolfgang Boeck, Karl Heuer. Das Programmheft enthält eine Besetzungsliste und Texte zum Stück sowie mehrere ganzseitige Illustrationen. Das Heft enthält zudem zeitgenössische Werbeanzeigen aus West-Berliner Stadtteilen. Original-Programmheft aus den 1970er Jahren im Umfeld der westdeutschen Studentenbewegung und ein kleines Stück Berliner (Theater)-Geschichte!
Buchnr.:7698CPreis: 43,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

THELEMANN, Max:
Credo!. Ein ernst Spiel aus dem alten Berlin.
Berlin: Kribe-Verlag.1921. 80 S. (Fraktur). Original Broschur mit Deckeltitel. Außen etwas gebräunt, Deckel etwas nachgeklebt, innen papierbedingt etwas gegilbt. Noch gut erhalten.
Buchnr.:27758BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

TOEPFER, C.:
Rosenmüller und Finke oder Abgemacht. Original-Lustspiel in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 94 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 813). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, letztes Textblatt mit Eckabriß ohne Textverlust, guter Zustand.
Buchnr.:27253BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Toepfer, Carl:
Bube und Dame oder Schwache Seiten. Lustspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 58 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 181). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27212BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

TOEPFER, Carl:
Die Einfalt vom Lande. Lustspiel in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 78 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 838). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27255BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

TREPTOW, Leon / Louis HERRMANN:
Unser Doktor. Volksstück mit Gesang in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 103 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3898). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27589BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Tribüne, Gemeinnütziges Theater (Herausgeber):
Pünktchen und Anton. Ein Stück für große und kleine Leute in 13 Bildern von Erich Kästner. Programmzettel. ca. 1952. Tribüne. Berlin-Charlottenburg, Berliner Strasse 37.
Berlin. [1952]. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit gestaltetem Deckeltitel. Blatt gering berieben, sonst noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Frank Lothar, Bühnenbild: H.W. Lenneweit, Musik: Theo Goldberg. Schauspieler: Renate Kinzelmann, Werner Stock, Lotte Alberti und viele andere. Programmzettel enthält Details und Begleittext zum Stück. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7313CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Tribüne, Gemeinnütziges Theater (Herausgeber):
Heft 2/1952 mit Beiträgen von Hans Borgelt, Heinz Grothe, Frank Lothar, Werner C. Stoll und anderen. Programmheft. 1952. Tribüne. Berlin-Charlottenburg, Berliner Strasse 37.
Berlin. 1952. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, kleiner Einriß oben, innen gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1952) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Heft-Publikation des Theaters Tribüne in Berlin-Charlottenburg mit vielen Texten zu Zeitthemen (Berlin als Filmstadt, Tribüne der Jungen Gruppe, Lebende Autoren), zu aktuell aufgeführten Stücken (Urfaust) und Hinweisen auf Inszenierungen im Programm. Heft enthält viele Abbildungen sowie auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen. Original-Theaterheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7314CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

TRIESCH, Freidrich Gustav:
Der Hexenmeister. Lustspiel in vier Aufzügen. Soufflierbuch mit dem vollständigen Szenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 107 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2854). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27513BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

UFFENBACH, Johannn Friedrich:
Pharasmanes. (1720). Ein Singspiel mit 15 Bühnenbildern. Nach der unveröffentlichten Göttinger Handschrift herausgegeben von Max Arnim (Bibliotheksrat a.d. Staatsbibliothek Berlin).
Berlin: Elsner / Gesellschaft für Theatergeschichte.1930. Gr.8°. 66 S. Original-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel und golddekoriertem Deckeltitel. Deckel minimal ausgeblichen, gut erhalten. Erstausgabe. Numeriertes Exemlar (einmalige Auflage von 250 Exemplaren). Aus dem Vorwort: "...höchst beachtenswert als Dokument für die Geschichte des Barocktheaters." Mit Reproduktion von 15 vom Autor eigenhändig gezeichneten Bühnenbildern und einem Titelbild. Gedruckt auf klanghartem Bütten.
Buchnr.:1288APreis: 63,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ULRICH, Kurt (Direktion):
Die Frau ohne Kuß. Das ist der Frühling von Berlin. Lustspiel mit Musik in 3 Akten von Richard Kessler. Musik von Walter Kollo. Gesangstexte von Willi Kollo. Programmzettel. Spielzeit 1948/1949. Lustspielhaus des Westens. Rheinstrasse 1, Berlin-Friedenau. Direktion: Kurt Ulrich.
Berlin. 1949. (ca. 19,7 x 14,4 cm). 6 S. zum Auffalten. Original-Programmzettel mit gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, sonst gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Handschriftliche Notiz zu Besuch (Mai 1949) auf Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Franz Fiedler, Bühnenbild: Wolf Leder, Musikalische Leitung: George Gericke. Schauspieler/innen: Franz Fiedler, Emmy Armster, Rudi Grabowski und viele andere. Der Programmzettel enthält eine ausführliche Besetzungsliste und mehrere Portraitabbildungen der Mitwirkenden. Der Programmzettel enthält auch zeitgenössische Werbung von Berliner Firmen aus Westberliner Stadtvierteln. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7309CPreis: 23,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

UNGER, Hellmuth:
Die Insel der Affen. Komödie in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). Kl.8°. 80 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 6648) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27806BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

VALENTINE, John:
Das starke Geschlecht. (The Stronger Sex.) Komödie in drei Aufzügen. Deutsch bearbeitet von A. Bertelli.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 80 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5303). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27780BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

VARADY, S. S. von:
Spielzeuge Gottes.
Berlin: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs Gm.b.H.1942. 100 S. Halbleinen mit Rückentitel. Einband mit Gebrauchsspuren. Vorsatz am Rücken teilweise eingerissen, sonst noch guter Zustand.
Buchnr.:26092BPreis: 30,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Variete-Betrieb Gesellschaft m.b.H. (Herausgeber):
Scala. 1.-15. Oktb. 1936. Col. de Basil´s Russisches Ballet.
Berlin. 1936. (ca. 30 x 21 cm). 22 S. Original-Karton mit beidseitig farbig illustriertem Deckeltitel. Einband berieben und etwas fleckig, innen noch sehr gut erhalten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen sowie Programmankündigungen und Werbeanzeigen der Zeit.
Buchnr.:7029CPreis: 53,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

VEGA, Lope de (Frey Lope Felix de Vega Carpio):
Dieses Wasser trink ich nicht. Lustspiel in drei Aufzügen nach 'Los Milagros del Desprecio' von Ed. Tiessen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 74 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2708). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, ausgang eselsohrig, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27506BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

VERCOUSIN, Eugen:
Unser Johann. Lustspiel in einem Aufzug. Deutsch von Rénom. Bühneneinrichtung mit dem vollständigen Scenarium. Regie- und Soufflierbuch.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 36 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2468). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27457BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

VITA, Helen:
Autogramm Porträt-Postkarte (Original-Photographie). Rückseite gestempelt: Bildjournalist D.J.V. Fiedhelm von Estom Hamburg 36.
ca. 14,7 x 10,7 cm. Gut erhalten. Unter dem Gesicht der Künstlerin handschriftlicher Namenszug Vor- und Nachnahme im dunklen unteren Rand mit hellem Stift.
Buchnr.:6836CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz:
Normal.
Berlin: Volksbühne am Rosa-Luxemburg / Alexander Verlag. (2006). Kl.8°. 136 S. Original Karton mit Deckeltitel. Rücken und hinterer Deckel verblichen, sonst sehr guter Zustand. Dieses Buch erscheint begleitend zu REPLACEMENT, einer Koproduktion von Meg Stuart und Damaged Goods mit Volksbühne u.a. Uraufführung am 11. Januar 2006. Texte von Christoph Gurk, Jeroen Peeters u.a. (deutsch und englisch). Schwarzweiße Abbildungen.
Buchnr.:26848BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

VOSS, Karl (Hrsg.):
Paul Bildt. Ein Schauspieler in seinen Verwandlungen. - Mit 2 Schallplatten!- Mit Beiträgen von Paul Altenberg, H. Gollwitzer, G. Gründgens, H. Hilpert, W. Hinz, F. Luft, W. Schmidt.
Starnberg: Keller.1963. 4°. 116 S. Original Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel (Porträt-Photographie), Pappschuber mit seitlicher Klappe, darauf Titel. Schuber enthält eine einmontierte Papierlasche mit 2 Schallplatten, diese jeweils in einer Hülle. Schuber etwas angestaubt, Buch tadellos, Schallplatten sauber und ohne Kratzer (nur optisch ge Der Bildband enthält zahlreiche, teils ganzseitige Abbildungen nach sw Photographien und Zeichnungen. Die beiden Schallplatten (Single, M45) enthalten von Paul Bildt gesprochene Texte.
Buchnr.:30172APreis: 24,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

VOSS, Richard:
Eva. Schauspiel in fünf Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 86 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2500). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27458BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WACH., Robert:
Ein Sonnenstrahl. Schauspiel in einem Aufzug. (Preisgekrönt.) Regie und Soufflierbuch mit einem Dekorationsplan. Bühneneinrichtung des Berliner Schiller-Theaters.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 31 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4526). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27688BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WACHENHUSEN, Hans:
Prinz Otto. Lustspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 66 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1211). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27288BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WACHT, Gustav:
Reisemasken. Lustspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 69 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1221). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27289BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WAGH..
Nimbus. Drei lose Akte. Zum erstenmal aufgeführt am Schauspielhaus zu Frankfurt a. M. den 15. Februar 1904.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 87 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4545). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27690BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WAGH.:
Außer Dienst. Schauspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 87 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4489). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, ausgangs unten geknittert, sonst guter Zustand.
Buchnr.:27685BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WAGH.:
Nimbus. Drei lose Akte. Zum erstenmal aufgeführt am Schauspielhaus zu Frankfurt a. M. den 15. Februar 1904.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 87 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4545). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27691BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WALD, Carl:
Sein Varzin. Lustpiel in vier Aufzügen. In der Bühneneinrichtung und mit dem Scenarium von Carl Friedrich Wittmann.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 92 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2284). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Klammern gerostet sonst guter Zustand.
Buchnr.:27427BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WALTHER, Friedrich:
Das Hirtenspiel. Aus Lope de Vegas Spiel vom Sündenfalle und von der Geburt des Herrn. Übersetzt und bearbeitet von -.
Berlin: Verlag des Bühnenvolksbundes.1925. Kl.8°. 57 S. Original Pappband mit Deckeltitel. (=Spiele deutscher Jugend. Herausgegeben von W. C. Gerst.) Einband leicht berieben und fleckig, Klammerbindung angerostet, Schnitt ein wenig stockfleckig, sonst in gutem Zustand.
Buchnr.:32734APreis: 24,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WALTHER, Oskar / Leo STEIN:
Fräulein Doktor. Lustspiel in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 100 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3637). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27556BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WARTENBERG, Karl:
Die Schauspieler des Kaisers. Drama in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). Dritte Auflage. 12°. 51 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2322). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27446BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WAUGH, Jennie:
Das Theater als Spiegel der amerikanischen Demokratie.
Berlin: Dünnhaupt.1936. Gr.8°. 148 (1)S. Original Interims-Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Neue Deutsche Forschungen. Abteilung Amerikanische Literatur- und Kulturgeschichte. Herausgeber: Friedrich Schönemann. Band 2). Guter Zustand.
Buchnr.:21963BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WEICHLEBEN, Otto Erich (d. i. Leopold Ely):
Der Rosendienstag. Eine Feldwebel-Tragödie in 1 Akt.
Berlin. Th. Mayhofer Nachf.[1902]. (ca. 18,8 x 13,7 cm). 63 S. (Fraktur). Original-Broschur mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. (= Bunte Theater-Bibliothek: Heft V). Einband etwas fleckig und gerändert, Rücken mit Fehlstellen, sonst gut erhalten. Insgesamt noch durchaus akzeptabel.
Buchnr.:31199BPreis: 33,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WEILER, Christel / Hans-Thies LEHMANN (Hg.):
Szenarien von Theater (und) Wissenschaft. Festschrift für Erika Fischer-Lichte.
Berlin: Theater der Zeit.(2003). ca. 24cm x 14cm. 315 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. (= Recherchen 15). Gebrauchsspuren am Einband, insbesondere an den Kanten. Innen tadellos. Mit Beiträgen von Manfred Briegel, Willmar Sauter, Werner Röcke, Rudolf Münz und vielen mehr. Mit einigen Abbildungen von Schwarz-Weiß-Photographien im Text.
Buchnr.:19126BPreis: 35,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WEISER, Karl.
Jesus. Eine dramatische Dichtung in vier Teilen. Vierter Teil: Jesu Leid. mit eienm Nachwort.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 112 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4794). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, Buchhändlerschildchen auf Deckel, guter Zustand.
Buchnr.:27709BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WEISSENTHURN, Johanna Franul von:
Das letzte Mittel. Lustspiel in vier Aufzügen. Zur Aufführung eingerichtet von Carl Friedr. Wittmann.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 56 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1614). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27341BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WENTZEL, Hans von:
Nach Tisch ins Sans Souci. Lustspiel in einem Aufzug. Zweiter Teil des abendfüllenden Dramenzyklus "Fridericus Rex". Bühneneinrichtung nach der Aufführung am Königlichen Schauspielhause zu Potsdam.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 36 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4638). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27699BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WEYMAN, Stanley / Edward ROSE:
Die rote Eminenz. Schauspiel in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 88 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3876). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27588BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WICHERT, Ernst:
Die talentvolle Tochter. Lustspiel in drei Aufzügen. Regie- und Soufflierbuch des Berliner Theaters mit einem Dekorationsplan und dem vollständigen Szenarium.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 101 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2733). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27507BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WICHERT, Ernst:
Des Königs Dank. Schauspiel in drei Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 71 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4458). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27683BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WIENER-BRAUNSBERG, Josef (Anonym erschienen):
Aber, -- Herr Sudermann!! Offener Brief an den Verfasser der "Verrohung in der Theaterkritik" von einem Theaterbesucher.
Berlin: Dressel.1903. 2. Auflage. 23 S. Original Karton mit Deckeltitel. Beide Deckel lose und stärker gerändert. Klammerbindung angerostet, papierbedingt gegilbt, sonst in Ordnung.
Buchnr.:10053BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WILBRANDT, Adolf:
König Teja. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Mit einer biographischen Einleitung von Karl Vogt. Mit dem Bildnis des Dichters.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 93 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4994). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27738BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WILKEN, H. / O. JUSTINUS:
Kyritz-Pyritz. Posse mit Gesang in drei Aufzügen. Musik von Gustav Michaelis.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 80 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2220). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27415BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WILKEN, H. / O. JUSTINUS:
Gesellschaftliche Pflichten. Lustspiel in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 87 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2628). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27502BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WISTEN, Fritz (Intendant):
Der Fall Paul Eszterag. Schauspiel in 7 Bildern von Alexander Gergely. Programmzettel. Spielzeit 1949/1950. Theater am Schiffbauerdamm, Berlin. Intendant: Fritz Wisten.
Berlin. 1950. (ca. 21 x 15 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt gering fleckig, sonst noch gut erhalten. Rückseite mit Bleistiftnotizen (Inhaltsangabe, ca. 10 Zeilen). Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Fritz Wisten, Ausstattung: Roman Weyl. Direktion des Theaters zu dieser Zeit: Fritz Wisten. Schauspieler u.a.: Margarethe Kupfer, Gerry Wolff, Peter Schorn, Franz Kutschera und viele andere. Zettel enthält ausführliche Besetzungsliste und weitere Information zum Stück. Rückseitig sind Hinweise zum Spielplan des Jahres 1950 gedruckt, diese sind jedoch geringfügig durch Bleistiftnotizen (Inhaltsangabe zum Stück) verdeckt. Das Theatergebäude am Schiffbauerdamm (Friedrichstraße) wurde vergleichsweise wenig kriegsbeschädigt und konnte ab 1946 wieder als Theater fungieren. Im Jahr 1954 wurde aus dem Theater am Schiffbauerdamm dann das weltberühmte Berliner Ensemble von Bertolt Brecht. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7295CPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WITASEK, Lisa:
Leibspeise. Tragikomödie in 3 Bildern.
Köln: Theaterverlag Ute Nyssen & J. Bansemer.o.J. 84(3)S. Original Broschur mit Deckeltitel. Guter Zustand. Mit einer Notenbeilage zum Lied "Die Krähe".
Buchnr.:16802BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WITTMANN, Carl Friedrich:
Ein delicater Auftrag. Lustspiel in einem Aufzug. Frei nach dem Französischen bearbeitet.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 34 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 1626). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27343BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WITTMANN, H. / M. LOEBEL:
Das kritische Alter. Schauspiel in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 84 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 2286). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27429BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WOLFF, Pius Alexander:
Die Zeichen der Ehe. Posse in vier Aufzügen.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 49 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 240). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27216BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WÖLFFER, Hans (Direktion):
Hokuspokus. Gastspiel Curt Goetz und Valerie von Martens in vier Akten und einem Vorspiel von Curt Goetz. Programmheft. Januar 1953. Spielzeit 1952/1953. Die Komödie. Kurfürstendamm, Berlin. Direktion: Hans Wölffer.
Berlin. 1953. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch sehr gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1953) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Ernst Stahl-Nachbaur, Regieassistenz: Jürgen Pangritz. Bühnenbild: Viktoria von Schack. Schauspieler/innen: Curt Goetz, Valerie von Martens, Hubert Lejeune, Olga Limburg und viele andere. Heft enthält Details zum Stück sowie mehrere Fotoporträts der Schauspieler/innen. Zudem enthalten sind viele Werbeanzeigen von Berliner Firmen der Zeit. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7310CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WÖLFFER, Hans (Direktion):
Gastspiel "Die Kabarettiche" mit ihrem Programm "Mißverstehen wir uns richtig". Programmheft. Sommer 1953. Spielzeit 1952/1953. Die Komödie. Kurfürstendamm, Berlin. Direktion: Hans Wölffer.
Berlin. 1953. (ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 12 S. Original-Programmheft mit farbig gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch sehr gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Theaterbesuch (1953) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Text und Musik: Die Kabarettiche, Am Flügel: Walter Schlager. Leitung: C.A. Müller. Heft enthält Details zum Programm sowie Texte der Kabarettgruppe. Zudem enthalten sind viele Werbeanzeigen von Berliner Firmen der Zeit. Original-Programmheft aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
Buchnr.:7311CPreis: 27,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WOLTERS, Wilhelm / Karl GJELLERUP:
Die thörichte Liebe. Schauspiel in drei Aufzügen (mit teilweiser Benutzung einer Pawlow'schen Novelle). Soufflierbuch des Königl. Hoftheaters in Dresden.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 55 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3845). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27586BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WOLTERS, Wilhelm:
Tragische Konflikte. Lustspiel in einem Aufzug. Regie- und Soufflierbuch des Kgl. Hoftheaters in Dresden.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 31 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 3475). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27552BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WOLTERS, Wilhelm:
Ein Blick ins Nest. Drei Lustspiele. Der Glückliche. Die Hochzeitsreise. Kinderkrankheiten.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 76 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4776). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27707BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

WOLTERS, Wilhelm:
Sein Alibi. Schwank in drei Aufzügen. Einrichtung nach dem Soufflierbuch des Lustspielhauses in Berlin.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 96 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5116). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27744BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

YUNG, Danny (Editor):
Asian Performing Arts. From the traditional to the contemporary.
Hongkong: Zuni Icosahedron.(2013). (22,2 x 14,8 cm). 460 p. (English / Chinese Language). Original boards (softcover) with title to spine and to front cover. Minimal signs of use, very good condition. With few illustrations.
Buchnr.:33656BPreis: 45,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

YUNG, Danny (Editor):
Asian Performing Arts. From the traditional to the contemporary.
Hongkong: Zuni Icosahedron.(2013). (22,2 x 14,8 cm). 460 p. (English / Chinese Language). Original boards (softcover) with title to spine and to front cover. Minimal signs of use, very good condition.
Buchnr.:33657BPreis: 45,00 EUR (zzgl. 7,00 EUR Versandkosten im Inland)

ZANDER, Horst:
Shakespeare "bearbeitet". Eine Untersuchung am Beispiel der Historien-Inszenierungen 1945-1975 in der Bundesrepublik Deutschland.
Tübingen: Narr.(1983). XII,370 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel. (=Tübinger Beiträge zur Anglistik, 3). Guter Zustand.
Buchnr.:24071BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ZESKA, Carl von:
Vier Schwänke. Graf Ladislaus. Fritzchen Lux und Kompanie. Samuel Pech. Aber Anna!
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 67 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 5665) . Lager- bzw. Gebrauchsspuren, teils etwas fleckig, guter Zustand.
Buchnr.:27793BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

ZOBELTITZ, Fedor von:
Tyrannen des Glücks. Lustspiel in vier Aufzügen. Bühneneinrichtung mit einem Dekorationsplan.
Leipzig: Reclam.(o.J.). 12°. 93 S., Fraktur. Original Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. (= Reclams Universal-Bibliothek 4604). Lager- bzw. Gebrauchsspuren, guter Zustand.
Buchnr.:27696BPreis: 25,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)

[MALSZ, Carl Balthasar]:
Die Entführung oder Der alte Bürger-Capitain. Ein Frankfurter Heroisch-Borjerlich Lustspiel in 2 Aufzügen. Nebst erläuterndem Anhang.
Frankfurt/M.: Wenner.1820. Kl. 8°. VIII,128 S. Schlichter brauner Leineneinband neueren Datums mit montiertem handgeschriebenen Rückentitel und Lesebändchen. Einband minimal berieben, Vorsätze papierbedingt leicht gegilbt, an den Blatträndern mit leichten Fingerspuren, sonst gut erhalten. Erstausgabe. - Sauer 1170. - Carl Balthasar Malß (1792 in Frankfurt am Main -1848 daselbst) absolvierte eine kaufmännische Lehre in Lyon, nahm als Freiwilliger am Feldzug gegen Frankreich 1814/15 teil und wurde nach seiner Rückkehr Architekt. Er wandte sich aber bald dem Theater zu. 1820 erschien "Die Entführung" und am 13. August 1821 wurde das Stück erstmals am Frankkfurter Theater uraufgeführt (in derTitelrolle S. F. Hassel). Es war das erste Stück in frankfurter Mundart und es wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Hassel spielte die Titelrolle unverändert über 45 Jahre lang. Goethe empfahl das Stück "höchlich" und Börne nannte es "ein wahres Meisterstück". Auch heute wird das Stück im Frankfurter Volkstheater gelegentlich noch aufgeführt.
Buchnr.:29655APreis: 85,00 EUR (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten im Inland)